Aktuell nutze ich einen BOSE QC35 im Büro. Ich nutze mein Microsoft Surface für TEAMS / Zoom Calls, mein Iphone für normale Telefonate und WhatsApp-Anrufe sowie FaceTime Audio Anrufe und mein Ipad für FaceTime Video Anrufe.
Der QC35 kann sich nur mit zwei Geräten gleichzeitig verbinden. Das macht es bei meiner Konstellation recht mühsam, wenn man einen TEAMS Anruf beendet hat und darauf ein Ipad Anruf folgt, da man den Kopfhörer immer wieder manuel neu verbinden muss mit Ein/Aus.
Selbst bei der Reduktion auf zwei Geräte (Surface und Iphone), tut sich der QC35 schwer automatisch zwischen den beiden Geräten umzuschalten.
Gibt es zu meinem Set-up eine gute Blueetooth Kopfhörer Empfehlung? Noise Cancelling wäre nett. Danke für eure Hilfe!
Ergebnis 1 bis 10 von 10
Hybrid-Darstellung
-
01.02.2022, 20:21 #1
Bluetooth-Kopfhörer mit vielen Verbindungen
An diesem Tisch wird nicht gelogen!
Beste, Ben
-
01.02.2022, 20:38 #2
- Registriert seit
- 24.03.2014
- Ort
- Oberschwaben
- Beiträge
- 188
Servus Ben,
Der QWC35 verbindet sich zwar nur mit zwei Geräten gleichzeitig, wenn du den „Ein/Aus“ Schalter allerdings durchschiebst versucht er doch gleich mit dem nächsten Gerät Verbindung aufzunehmen. Funktioniert bei mir recht gut…Grüße
Kevin
-
02.02.2022, 07:42 #3
Ich verwende die Bose App um zwischen den Geräten umzuschalten. Für die Online-Meetings aber ein Jabra-Evolve2-Headset, das ist einfach qualitativ besser.
Servus
Tom
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
-
02.02.2022, 08:39 #4
Dann mache ich etwas falsch. Folgendes Szenario: TEAMS Anruf beendet. QC35 ist mit Iphone und Surface per BT verbunden. Iphone klingelt, ich nehme ab aber ich kann QC35 nicht in der Audio-Ausgabe im Anruf anwählen. An/Aus Schieber nach vorne zum verbinden ändert nichts daran. QC35 wird als verbunden angezeigt aber kein Audio. Erst wenn ich den Kopfhörer Ein / Aus schalte bekomme ich eine Audio-Verbindung zum Iphone und kann darüber den Anruf fortfahren. Das nervt und hält jeden Anruf erst mal 10-15 Sekunden auf Hold.
An diesem Tisch wird nicht gelogen!
Beste, Ben
-
02.02.2022, 09:36 #5
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.313
- Blog-Einträge
- 10
Ich habe in meinen Büros mehrere Jabra Evolve 75 im Einsatz. Per USB an den Rechnern und gleichzeitig per Bluetooth an DECT Telefonen und Mobiltelefonen. Haben zwar kein ANC, Gewicht und Komfort gleichen das allerdings mehr als aus.
-
02.02.2022, 11:45 #6
-
02.02.2022, 09:58 #7
Danke René. Add to cart - das wird getestet.
An diesem Tisch wird nicht gelogen!
Beste, Ben
-
02.02.2022, 10:37 #8
Zwischen Apple Geräten wechseln die Airpods nahtlos (Verbunden mit iPad, Anruf auf dem iPhone - iPad pausiert automatisch). Wie es mit dem Surface ist müsste man testen.
Viele Grüße,
Jonathan
-
18.02.2022, 14:41 #9
Follow Up: Jabra Evolve 2 75 funktioniert für mich tadellos. Danke für den Tipp
An diesem Tisch wird nicht gelogen!
Beste, Ben
-
18.02.2022, 17:34 #10
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.313
- Blog-Einträge
- 10
Ähnliche Themen
-
Bluetooth Kopfhörer und iPhones.....
Von Dunki im Forum Technik & AutomobilAntworten: 44Letzter Beitrag: 11.04.2018, 21:56 -
Guter abschirmender Bluetooth Kopfhörer gesucht...
Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & AutomobilAntworten: 40Letzter Beitrag: 22.11.2014, 22:52
Lesezeichen