Thx an alle!

Mir gefällt am besten das Riedel-Glas: "Jahrgangschampagner" (4400/28 Design 1985) aus der Sommeliers Kollektion.
Gefallen tun mir vor allem die sehr klasische Form, die Höhe(24,5cm) und die Kapazität (330ccm) des Glases. Wirkt sehr ausgeglichen. Hat beim Händler wirklich Eindruck auf mich gemacht...

Dieses Glas kommt also von der Kapazität an das Vinum Extreme Glas "Champagner" heran (Kapazität 340ccm, Höhe aber ganze 33cm!).
Das Vinum Glas Cuvee Prestige hat eine Höhe von 21,8cm und eine Kapazität von 230ccm.

Das Glas kostet meiner Erinnerung nach auch so 30-40 Euro, und da ich ja mindestens 6 brauche, macht das nach Adam Riese so zwischen 180-240 Euro! Und ob man das Geld nicht lieber in Champus investieren sollte... weiß nicht so recht... Andererseits ist es halt auch eine längerfristige Investition, wenn man das Ding nicht auf der nächsten Party zur Hölle jagt. Aber dafür gibts ja andere Gläser.

Die Spiegelau Gläser hab ich mir noch nicht angeschaut.

Hat denn jemand Erfahrung mit diesen Gläsern (Riedel und Spiegelau)? Besonderes Interesse gilt der Kratzfestigkeit. Von Hand spülen wird wohl eine Selbstverständlichkeit sein, oder gehts auch in der Spülmaschine???

Aber vor allem beschäftigt mich folgende Frage: Hat die Eigenschaft des Glases (z.B. Kristal, Mundgeblasen usw.) irgendwelche Einflüsse auf Auftritt oder Geschmack des Champagners?

Danke!

P.S.: Mit euch kann man wirklich über alles reden. Finde ich echt toll!