Dom Perignon zeichnet neben der überwiegend unbestrittenen Komplexität auch ein hauseigener Stil aus, man mag dies als primären "Hefe-" oder "Briocheton" bezeichnen und mögen (Percy) oder auch gar nicht mal so sehr (Harald)
Im entsprechend hohen Preissegment ziehe ich einen gut gereiften Blanc de Blancs (Salon ...) jederzeit vor ...
Aber wie Michael richtig schreibt, bekommt man auch im Bereich 60-70 Euro großartig Komplexes, von Marion Bosser Millésime über Eric Rodez (gerade heute einen Blanc de Noirs getrunken- in Bezug auf Kompelxität aber vor allem auch der Cuvée des Grands Vintages zu nennen, deren Multi-Vintage-Inspiration wohl aus seiner Zeit als Kellermeister bei Krug stammt, der Wein aber keine Krug-Kopie ist) und noch Unzählige mehr ...
Ergebnis 1 bis 20 von 5936
Thema: Der Champagner-Thread
Baum-Darstellung
-
02.01.2022, 15:09 #11Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
Ähnliche Themen
-
Vintage Champagner please
Von hugo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 12.01.2012, 23:31 -
Champagner Frage
Von Gertschi im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 31.05.2007, 16:05
Lesezeichen