Zitat Zitat von hadi Beitrag anzeigen
Kleiner Tipfehler - Brut geht bis 12g, hast du aber bestimmt richtig gemeint, weil du dann ja auch mit 13-20g fortfährst.
Hallo Hadi,
nein das war kein Tippfehler. Das wollte ich so schreiben. Kann aber dennoch sein, dass es falsch ist. Meine Quelle ist mit Sicherheit auch nicht unfehlbar.
Diese Zahlen habe ich für meinen Post so nachgeschlagen.
Quelle: G.v. Paczensky: Champagner, 3. Auflage 1996. Der Herr ist immerhin Mitglied der Académie Internationale du Vin und wird sich dabei etwas gedacht haben.
Wie Du an den anderen Abgrenzungen siehst ist das nicht 100% überschneidungsfrei. Das ist offensichtlich so gewollt damit die Winzer ein wenig Spielraum haben.

Bei Wikipedia finde ich allerdings auch wie von Dir erwähnt 12g. Was nun genau richtig ist? Keine Ahnung. Auch die Poster dort werden sich etwas dabei gedacht haben.
Aber auch bei diesen Zahlen gilt offensichtlich eine Toleranz von +/-3g (habe ich auf mehreren französischen Seiten auf jeden Fall jetzt nachgelesen). Vielleicht hatte Herr v. Paczensky die +3g schon eingerechnet???
Vielleicht wurde das auch im Laufe der Zeit angepasst?

Vielen Dank auf jeden Fall für's aufmerksame Lesen. Dadurch habe ich wieder etwas zu meinem Lieblingsthema gelernt

Für alle anderen Leser: Ich übernehme keine Gewähr für die oben genannten Zahlen, die stammen so aus der o.g. Quelle.
Die Grössenordnung ist jedoch für alle Dosagen richtig.