Natürlich gibt es da verschiedenste Rankings.
Anbei mal eins von der durchaus respektablen Revue des Vins de France (rvf):
http://www.larvf.com/,vins-champagne...ce,4362416.asp
Dort werden gleich ganze Champagnerhäuser gerankt.
Die Begründung ist zwar auf Französisch, aber ich denke die Namen dürften bekannt sein.
Natürlich darf man jedoch keinen Roeder Brut ohne Jahrgang mit einer Pol Roger Prestige Cuvée vergleichen, da sähe es bestimmt gleich ganz anders aus.
Ansonsten lohnt ein Blick in die jährliche Ausgabe des Guide Hachette des Vins. Gerade die Nobelcuvées ändern sich ja nicht jährlich. Das gibt daher schon einen sehr guten Anhaltspunkt. Online kann man alle Noten außer denen der aktuellen Ausgabe einsehen.
Darüber hinaus muss ich mich meinen Vorrednern aber anschließen. Man kann den Stil von Pol Roger zum Beispiel überhaupt nicht mit Ruinart oder Veuve Clicquot vergleichen. Auch wenn die Qualität stimmt, sind die Geschmäcker doch recht unterschiedlich.
Da kann und muss jeder seinen eigenen Lieblingschampagner finden. Und zm Glück gibt es da genügend Material, damit man sich da eine Weile mit beschäftigen kann.
Wenn Du mich fragst, und ich nur 3 große Champagnermarken nennen darf, dann wären das Bollinger, Ruinart und Alfred Gratien.
Viel Spaß beim Probieren.
Ergebnis 1.621 bis 1.640 von 5976
Thema: Der Champagner-Thread
Hybrid-Darstellung
-
26.09.2015, 23:36 #1Salü
Richard
___________________________________________
Nichts Großes in der Welt geschieht ohne Leidenschaft!
Friedrich Hegel
-
26.09.2015, 22:44 #2
Gustl, ich weiß es nicht aber selbst wenn es ein Ranking geben würde zählt doch schlußendlich der eigene Geschmack


Aber Richard kann Dir da bestimmt mehr zu sagen
LG
Shorty
Es gibt in unserer Zeit keine andere Möglichkeit mehr, als immer wieder erneut aufzustehen, loszugehen und dafür zu sorgen, dass etwas passiert" (unbekannt)
-
26.09.2015, 22:48 #3PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 39.073
Themenstarter
Ist viel Geschmacksache.
Wenn Du was feines willst, nimm Prestige Cuvees. Krug, Roederer Cristal, Dom Perignon, La Grande Dame sind einige gute. Krug ist bei Auslieferung immer älter als beispielsweise Dom Perignon, da länger gelagert und damit deutlich teurer. Die kann man aber alle noch liegen lassen. Reifer schmecken sie noch besser und entwickeln noch andere Aromen.
Ansonsten Jahrgangschampager, wie Moet Vintage
Oder die "normale" Standardgeschichten.
Zumindest ein "kleines" Ranking, aber durchtrinken musst Du Dich, da hilf nichts
-
26.09.2015, 23:14 #4
Danke Shorty, Danke Elmar,
Ist klar, alles ist eine reine Geschmackssache.
Elmar, einige von Dir genannten Marken kenne ich bis auf Prestrige Cuvees und La Grande Dame.
Krug ist schon immer einer meiner Favoriten.
Dom Perignon ist sicherlich nicht zu verachten, ein sehr feines Tröpfchen.
Luis Roederer Cristal Rose ist mir bekannt, der Rest noch nicht probiert.
Ich glaube da habe ich noch so einiges vor mir.
Danke für die Tipps.Es grüßt der Gustl
-
27.09.2015, 00:09 #5Comex
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.806
Bollinger Special Cuvee ist fuer mich der beste non vintage Champagner.
Viele Grüße, Florian!
-
27.09.2015, 10:20 #6
Was für eine wunderschöne Flasche - und der Inhalt war auch nicht zu verachten

IMG_4360 (1).jpgHarald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
27.09.2015, 10:57 #7Comex
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.806
Sieht toll aus!
Viele Grüße, Florian!
-
30.09.2015, 11:53 #8
Bollinger 2009 SPECTRE Edition
http://www.luxify.de/bollinger-der-champagner-von-007/
Gruß Percy

"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
02.10.2015, 17:35 #9
-
02.10.2015, 18:08 #10Submariner
- Registriert seit
- 17.07.2014
- Ort
- Mainz
- Beiträge
- 363
Hat jemand zufällig einen Champagnerkühler (von Moet, Veuve oder ähnliches) übrig oder zufällig weiß wo man einen im Set bekommt?
LG Martin
-
02.10.2015, 19:41 #11PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 39.073
Themenstarter
-
02.10.2015, 19:05 #12
Für mich über Pommery-Rosé und Moët-Rosé, aber unter Ruinart-Rosé anzusiedeln.
Beste Grüße!
Peter
-
04.10.2015, 19:29 #13PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 39.073
Themenstarter
Immer diese Pool-Parties.
-
04.10.2015, 19:37 #14ehemaliges mitgliedGast
Bei dir? Dann hast du absolut alles im Leben richtig gemacht.
Thomas
-
04.10.2015, 20:18 #15
-
05.10.2015, 19:42 #16Comex
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.806
Mein liebster Rosé zur Zeit, und der günstigste

image.jpgViele Grüße, Florian!
-
05.10.2015, 20:13 #17
Was gibt es denn nun wieder zu feiern
LG,
Markus
-----------------------------------------------------------------------------------
Travel is the only thing you buy that makes you richer...
-
05.10.2015, 21:06 #18Comex
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.806
-
05.10.2015, 20:14 #19
Danke für den Tipp, Florian.
Dann kann man den ja guten Gewissens das nächste mal als Blitzangebot schießen.
Beste Grüße!
Peter
-
05.10.2015, 21:08 #20Comex
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.806
Ähnliche Themen
-
Vintage Champagner please
Von hugo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 12.01.2012, 23:31 -
Champagner Frage
Von Gertschi im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 31.05.2007, 16:05





Zitieren
ist sexy



Lesezeichen