Seite 68 von 292 ErsteErste ... 18485866676869707888118 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.341 bis 1.360 von 5937

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.636
    Nix besonderes.

    Seit ich den Bollinger getrunken hab gilt das für jeden anderen irgendwie
    Viele Grüße, Florian!

  2. #2
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.299
    Blog-Einträge
    4
    Nicolas Feuilatte ist halt auch eine riesen Genossenschaft die seit einigen Jahren auf den Weltmarkt drängt. Preislich eher günstig, qualitativ ok, aber Bollinger oder zb Ruinart sind ganz andere Qualitäten.
    lg Michael


  3. #3
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.636
    Bei mir ist es vor allem der Geschmack des Bollinger. Der schmeckt mir auch deutlich besser als bsp ein Dom Perignon oder andere teurere Champagner. Ich find den einfach super. Ich werde demnächst noch den luxify Champagner testen und noch den hochgelobten Ruinart Rosé und wenn ich da dasselbe Fazit im Vgl zum Bollinger treffe dann hab ich meinen Lieblingschampagner gefunden
    Viele Grüße, Florian!

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Fluzzwupp Beitrag anzeigen
    Bei mir ist es vor allem der Geschmack des Bollinger. Der schmeckt mir auch deutlich besser als bsp ein Dom Perignon oder andere teurere Champagner. Ich find den einfach super. Ich werde demnächst noch den luxify Champagner testen und noch den hochgelobten Ruinart Rosé und wenn ich da dasselbe Fazit im Vgl zum Bollinger treffe dann hab ich meinen Lieblingschampagner gefunden
    Mein Tipp:

    Wenn Du den Bolinger magst, dürfte Dir der Ruinart Rosé auch gefallen

  5. #5
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.299
    Blog-Einträge
    4
    Zitat Zitat von docjoe Beitrag anzeigen
    Mein Tipp:

    Wenn Du den Bolinger magst, dürfte Dir der Ruinart Rosé auch gefallen
    Und eigentlich erst Recht unser Marion-Bosser Rosé welcher auf einer Verkostung in den USA, alle andern Namhaften Rosé inklusive Ruinart und Laurent Perrier hinter sich gelassen hat
    lg Michael


  6. #6
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.299
    Blog-Einträge
    4
    Ich versuche mich da nicht festzulegen, wobei es schon Favoriten gibt. Aber das schöne an Champagner ist ja auch die unglaubliche Vielfalt.
    Mit 34000 Hektar hat allein die Champagne 1/3 der Rebfläche Deutschlands da gibt es sehr viel zu entdecken.
    lg Michael


  7. #7
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.636
    Sowieso. Es geht mir eh nur um Vorratsanlage
    Viele Grüße, Florian!

  8. #8
    Datejust Avatar von Des Modus
    Registriert seit
    12.03.2015
    Ort
    Alsace
    Beiträge
    104
    Bei uns gabs gestern auch
    Salü
    Richard
    ___________________________________________
    Nichts Großes in der Welt geschieht ohne Leidenschaft!
    Friedrich Hegel

  9. #9
    Mil-Sub Avatar von Barnabas
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Home is where your heart is
    Beiträge
    14.598
    Frühstücks Rosé

    LG,
    Markus
    -----------------------------------------------------------------------------------
    Travel is the only thing you buy that makes you richer...

  10. #10
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.482
    Gläser-Experten vor ... kann man die kaufen? bisher hab ich nur "Flöten", zwar von DP, aber "Flöten"
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  11. #11
    Deepsea
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    1.295
    Hallo Markus,

    ich persönlich finde es einen Fehler Champagner aus Flöten/schmalen Gläsern zu trinken, da er sich da nicht entwickeln kann und die Aromen auch nicht an der Nase richtig ankommen. Ich trinke mittlerweile alles aus den Gabriel-Gläsern. Wenn Du Champagner aus einer Flöte riechst und dann aus einem solchen Glas riechst und trinkst wirst Du den Unterschied riechen/schecken, außerdem entwickelt sich der Champagner dann entsprechend...

    Grüße

    Marc

  12. #12
    Double-Red Avatar von hadi
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Mein Tiroler Land
    Beiträge
    9.818
    Mag auch keine Flöten oder Ähnliches, trinke ihn immer aus dem Chardonnay-Glas.
    Gruß
    Hannes

    Chachadu

  13. #13
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.299
    Blog-Einträge
    4
    In den letzten Jahren hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass Champagner Wein ist, der auch größere Gläser brnötigt um sich zu entfalten. Es gibt auch schon sehr gute Champagnergläser die halt eher schlanken Weißweingläsern ähneln, aber man kann eigentlich darauf verzichten, wenn man nicht unbedingt speziell dafür Geld ausgeben will. Wie Hannes oder Marc schon sagten sind universelle Weingläser meist ideal für Champagner.
    Ansonsten würde ich die Schott-Zwiesel aus dem Link nicht empfehlen, hier gibt es auch von Schott-Zwiesel schon bessere, bauchigere Gläser.
    lg Michael


  14. #14
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.636


    Danke
    Viele Grüße, Florian!

  15. #15
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von THX_Ultra Beitrag anzeigen
    Und eigentlich erst Recht unser Marion-Bosser Rosé welcher auf einer Verkostung in den USA, alle andern Namhaften Rosé inklusive Ruinart und Laurent Perrier hinter sich gelassen hat
    Sage ich schon die ganze Zeit!


  16. #16
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.299
    Blog-Einträge
    4
    Das hier ist auch ernsthafter Champagner Stoff - sehr konzentriert, mineralisch, tolle Säurestruktur und extrem feine Perlage


    Das Glas? Zalto Universal

    image.jpg
    lg Michael


  17. #17
    Deepsea
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    1.295
    Wenn wir von seriösem Champagnerstoff sprechen:
    Wer hat schon mal Salon "S" Blanc de Blancs - Le Mesnil getrunken ?

    Grüße

    Marc

  18. #18
    Datejust Avatar von Des Modus
    Registriert seit
    12.03.2015
    Ort
    Alsace
    Beiträge
    104
    Zum Salon kann ich nichts beitragen, aber wenn wir schon bei den bei den seriösen Dingen sind:
    Salü
    Richard
    ___________________________________________
    Nichts Großes in der Welt geschieht ohne Leidenschaft!
    Friedrich Hegel

  19. #19
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.482
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  20. #20
    Double-Red Avatar von JoeBlack1822
    Registriert seit
    04.03.2009
    Beiträge
    8.025
    Ich glaube die nehmen sich nicht viel.
    Ich würde zu den Sauvignon Blanc greifen.
    Beste Grüße!
    Peter

Ähnliche Themen

  1. Vintage Champagner please
    Von hugo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 12.01.2012, 23:31
  2. Champagner Frage
    Von Gertschi im Forum Off Topic
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 31.05.2007, 16:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •