Na klar ist die Top-Markenware auch häufig dem etwas günstigen Material überlegen.
Aber, wer nicht 8 Stunden am Tag damit arbeitet muss schon viel falsch machen,
um etwas günstigeres Werkzeug komplett zu zerdengeln. Also ich rede nicht von
Lidl-Grabbeltisch-Tools.

Dennoch gibt es Hersteller, die mit sehr hohem Qualitätsanspruch im Ausland fertigen
lassen und deren Tools für Amateure mindestens ausreichend wenn nicht sogar zu gut
sind. Hatte mich auch gerade mit dem Thema etwas beschäftigt und bin dabei auf
diese Company gestossen. Und ganz nebenbei fand ich die auch noch sehr sympathisch.
Der MTB-Schrauberkasten ist auch gut kuratiert ;-)

Hier ein Link zu einem ganz guten Set, wie ich finde. Weber Werke, kleiner Geheimtipp!
https://weber-werke.de/Werkstatt-Ein...59-teilig.html

Gruß
Gerrit

PS: Ansonsten – Bosch blaue Linie oder Makita, der Rest ist Hilti.