Zitat Zitat von Uhrgestein42 Beitrag anzeigen
Wie bereits geschrieben ist das für mich ein vollkommen nachvollziehbarer Gedanke und so auch schon von mir praktiziert. Nur die 5740 würde mir als Ersatz nicht ganz einleuchten. Erstens wird eine Nautilus noch schneller erkannt und noch lieber geklaut und zweitens wird auch diese Uhr auf dem Graumarkt für ein Mehrfaches gehandelt. Wenn ich dies wohl auch nie kapieren werde. Anderes Thema.

5236 und 5320 sind beides tolle Uhren. Ich wäre in Höhe des Neupreises einer 5236 oder 5740 aber immer eher bei einer 5270/ 5970/ 3970 (je nach Hangelenk und persönlichem Geschmack). Ich bin eben ein Chronographen Fan und die klassische Kombi aus EK und Chrono ist für mich einfach DIE Patek schlechthin.

Übrigens halte ich auch Lange mehr und mehr für eine exzellente Wahl. Den Datograph Perpetual in WG mit grauem Blatt finde ich zum niederknien schön. Als alter Lange Fan habe ich diesen nur deshalb nicht erwogen und mich für die 5270G entschieden, da ich bereits seit vielen Jahren den Datographen habe. Der ist und bleibt wahrscheinlich für immer meine Lieblingsuhr. Da kommt für mich keine PP ran.
Die 5970 wäre es für mich - in meinen Augen schlicht eine der schönsten Uhren, die jemals gebaut wurden. Allerdings sind hier die Preise ebenfalls weggaloppiert. In Platin sind wir mittlerweile wohl bei > 250.000,-. Sofern man überhaupt eine bekommt....

Finde die Diskussion ebenfalls sehr erfrischend und ehrlich - denn machen wir uns nichts vor: die meisten, die zum richtigen Zeitpunkt die "richtigen" Uhren gekauft haben, spielen durchaus mal mit dem Gedanken, Gewinne zu realisieren, was in meinen Augen auch vollkommen legitim ist.

LG
Oliver