Ergebnis 241 bis 260 von 493
Thema: Warteliste Rolex
Hybrid-Darstellung
-
07.02.2022, 23:32 #1
-
08.02.2022, 07:50 #2
Zitat von Chkahl77
Graukauf kommt für mich nicht in Frage,ich kaufe nur beim Konzi wegen der Sicherheit das mit der Uhr auch alles stimmt.
Ich habe für meine neue 114060 auch deutlich über Liste beim Konzi bezahlt (Bucherer).
Zitat von Chkahl77
Die Uhr war neu und noch verklebt.
Da die 114060 jedoch ausgelaufen ist,konnte man mir die Uhr ohne Wartezeit aber mit Zuschlag verkaufen.
Deine Aussage stimmt scheinbar nicht zu 100%Häätzliche Jröß vum Rhingdä Jacques
-
08.02.2022, 09:19 #3
- Registriert seit
- 23.03.2020
- Beiträge
- 36
-
07.02.2022, 16:29 #4
- Registriert seit
- 25.06.2006
- Ort
- Hessen
- Beiträge
- 344
Ob und wann man eine Rolex oder andere begehrte Uhr hätte kaufen können hat ja nichts mit der aktuellen Situation zu tun. Es gab schon immer den Graumarkt aber der war für die Konzis eher der Absatzweg für die damals unbeliebten Stahlgold Modelle. Der Konzi hat ein zwei beliebte und eine Vielzahl an Stahgold Modelle abgegeben, daher kamen auch die damaligen Preise.
Jetzt ist der Konzi im Grunde schon der erste „Graue“, dann kommen die richtigen grauen und dann die Renditegeier die eine Uhr kaufen um sie direkt weiterzuverkaufen.
Wie du schon richtig sagst, in den letzten sagen wir 10 bis 15 Jahren war ein Kauf immer möglich, abgesehen von einer Daytona, die gab es zumeist nur grau.
Zu dieser Zeit gab es aber keine neue GMT, eine Hulk/Starbucks oder SD43, so dass man diese Uhren nun jetzt gerne kaufen würde, was aber aus den bekannten Gründen nicht möglich ist.
Das ist kein Gejammer, es ist ein Fakt.ROLEX-WEAPON OF CHOICE
-
07.02.2022, 16:40 #5
SD gibt es seit 2017 und Hulk seit 2010.
Hulk wurde jahrelang mit Rabatt beim Konzi verkauft …
Robert
-
07.02.2022, 16:49 #6
- Registriert seit
- 09.07.2015
- Beiträge
- 1.539
Toooo the mooon
Viele Grüße
Nico
-
07.02.2022, 16:49 #7
- Registriert seit
- 25.06.2006
- Ort
- Hessen
- Beiträge
- 344
Es geht ja nicht nur um die „Alten“ hier sondern auch um neue Uhrenbegeisterte, die erst jetzt dieses Hobby für sich entdeckt haben.
Man begeistert sich ja auch nicht nur ausschließlich für eine Marke wie z.B. Rolex, es gibt ja auch Unmengen an anderen tollen Zeiteisen in den unterschiedlichsten Preisregionen.
Ich habe noch nie nach Rendite gekauft sondern immer nach meinem persönlichen Geschmack und Begeisterung.
Der finanzielle Aspekt lässt bei mir auch nicht ständig den Kauf einer Rolex zu, da gibt es wichtigere Ausgaben.
So wie viele andere gönnt man sich etwas so besonderes eben zu speziellen Gelegenheiten.ROLEX-WEAPON OF CHOICE
-
07.02.2022, 17:33 #8
Und viele dieser Uhrenbegeisterten (Dich nehme ich mal aus) wurden erst uhrenbegeistert, als der Zug schon abgefahren war. Und immer sind es dieselben Marken, auf die sich die Begeisterung ausschl. fokussiert. Und noch mehr Uhrenbegeisterte wurden erst durch die Renditediskussionen zu Uhrenbegeisterten. Was zum Teufel erwartest Du, wenn in jeder Zeitung ein Artikel über "Diese Uhren schlagen jede Aktie" steht?
Wenn ich ein heißes Sammelgebiet erst entdecke, nachdem es heiß geworden ist, isses halt so. Und dass die Konzessionäre sich jetzt den für sie in Summe besten Käufer raussuchen können, ist halt auch so. Hilft kein Jammern. Sind doch nur Uhren und kein lebensrettendes Medikament, das an den Höchstbietenden auf dem Sterbebett verschachert wird.
Und grad für echte Uhrenbegeisterte tut sich da derzeit so viel abseits des Hypes auf. Wenn man halt nicht nur Rolexbegeistert ist. Wie wär`s mit Neovintage? Für den (Markt-)Preis einer neuen Daytona gibts schon drei, vier schöne fünfstellige Klassiker.Geändert von shocktrooper (07.02.2022 um 17:34 Uhr)
Ciao, Sascha
última estación - esperanza
-
07.02.2022, 17:41 #9
- Registriert seit
- 25.06.2006
- Ort
- Hessen
- Beiträge
- 344
Da gebe ich dir recht, es gibt eine Menge Uhren da draußen die zwar keine Rendite versprechen aber so viel Spaß beim tragen generieren.
Wenn man sich z.B. die SeaQ ansieht, wahnsinnig schöne Uhr, jederzeit erhältlich und zu einem guten Preis.
Solange man auf die Rendite und das Flexen verzichtet kann man sich die Freude am Hobby erhalten.ROLEX-WEAPON OF CHOICE
-
07.02.2022, 16:56 #10
- Registriert seit
- 25.06.2006
- Ort
- Hessen
- Beiträge
- 344
Ich glaube die allgemeine Frustration ist eine normale Reaktion, weil einem die Entscheidung ob, wann und wo man eine Rolex kauft indirekt genommen wird.
Es ist hier wie bei der Diskussion zu einer Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen oder der Begrenzung der möglichen Höchstgeschwindigkeit eines Fahrzeugs durch den Hersteller wie z.B. Volvo.ROLEX-WEAPON OF CHOICE
-
07.02.2022, 17:01 #11
Die Moral kommt immer gerne zum Einsatz, wenn Neid und Missgunst erklärt werden müssen.
Glaube nicht alles, was Du denkst!
-
07.02.2022, 17:13 #12
- Registriert seit
- 25.06.2006
- Ort
- Hessen
- Beiträge
- 344
-
07.02.2022, 17:13 #13
-
07.02.2022, 17:11 #14
- Registriert seit
- 25.06.2006
- Ort
- Hessen
- Beiträge
- 344
Ich denke man kann über persönliche Vorstellungen von Gerechtigkeit, Moral oder was auch immer nicht diskutieren.
Wir können hier ja auch gerne einen Bestellthread aufmachen.
Derjenige der eine Uhr möchte und eben diese aufgrund seines Underdogs-Status nicht erhält kann sich ja an einen Topbuyer wenden, der sie ihm durchreicht.
Das wird aber nie passieren, keiner hat etwas zu verschenken.
Wenn ich daran denke, dass ich vor einigen Jahren auf eine Daytona verzichtet habe und direkt einen Bekannten an den Konzi vermittelt habe, da ich meine finanziellen Mittel ausgeschöpft hatte.
Heute würde man einen Kredit aufnehmen und die Uhr abnehmen.
Wenn ich sie bei ihm am Handgelenk sehe und weiß wie viel Freude sie ihm seitdem bereitet hat, entsteht kein Neid sondern aufrichtige Freude.
Das ist dann wichtiger als Verfügbarkeit oder Rendite.ROLEX-WEAPON OF CHOICE
-
07.02.2022, 17:13 #15
Beim Lesen in diesem Faden ist mir gerade der aus längst vergangener Zeit stammende Begriff "Konzierlebnis" ins Auge geraten
Die Älteren mögen sich noch daran erinnern
Heute beschränkt sich das besagte "Erlebnis" eigentlich nur noch darauf, als Kunde den Kotau zu machen und danach mit eingezogener Rute die Örtlichkeit frustriert und unverrichteter Dinge zu verlassenLG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
07.02.2022, 17:42 #16
- Registriert seit
- 10.01.2021
- Beiträge
- 337
-
07.02.2022, 18:06 #17
- Registriert seit
- 21.08.2020
- Beiträge
- 91
-
08.02.2022, 11:15 #18
- Registriert seit
- 02.05.2014
- Ort
- ex Mailand
- Beiträge
- 33
Hier klingt aber doch etwas arg viel Frust durch. In der ewigen Warteliste zu stranden kann ja nur zwei Gründe haben: Der erste ist der Konzessionär. Große anonyme Kette zum Beispiel ist immer schwierig. Meine persönlichen Erfahrzungen mit Juwelieren ausserhalb der großen Metropolen sind durchwegs positiver. Die zweite Ursache ist halt - auch wenn man sich das nicht gerne eingesteht - das eigene Auftreten.
Wenn beides passt dann gibt es auch für einen ehrlich uhrenbegeisterten Neukunden die Möglichkeit ein Wunschmodell zu bekommen.
-
08.02.2022, 11:30 #19
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.121
-
07.02.2022, 17:52 #20
- Registriert seit
- 25.06.2006
- Ort
- Hessen
- Beiträge
- 344
Der Konzi hat sich im Bezug zu Rolex zum modernen SM-Studio entwickelt
ROLEX-WEAPON OF CHOICE
Ähnliche Themen
-
Warteliste Dipsi
Von Arnd-MB im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 17.04.2008, 22:02 -
Warteliste unseriös?
Von joshuax im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 29.07.2007, 14:19 -
Haben alle Rolex-Konzis ne Daytona-Warteliste?Welche in MA?
Von Brazzo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 34Letzter Beitrag: 09.03.2007, 12:08 -
Daytona Warteliste
Von S.P.E.C.T.R.E. im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 22Letzter Beitrag: 17.09.2006, 13:52 -
Warteliste Daytona
Von Jupp im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 46Letzter Beitrag: 11.09.2005, 15:25
Lesezeichen