So, ich kann mir vorstellen, dass ich bestimmt ein paar Prügel für meine extrem naive, aber ernst gemeinte Fachfrage beziehen werde))
Warum kostet denn die neue Explorer I 36mm (124270) 6.650 Euro, die Oyster Perpetual 36mm (126000, gibt´s ja auch in Schwarz) mit 5.400 Euro schlappe 1.250 Euro weniger?
Und warum wurde denn der Preis für die Explorer I um immerhin 11% zum Jahreswechsel erhöht, der der 126000 nur um 3 oder 4%?
So, liebe Fachleute sagt bitte mal was.
Vielen Dank für Eure Ideen und Gedanken
P.S.: Ich bitte um Nachsicht für einen Unwissenden.
Results 1 to 20 of 21
Thread: Naive Fachfrage ;)
Hybrid View
-
24.01.2022, 22:37 #1
- Join Date
- 10.01.2021
- Posts
- 337
Naive Fachfrage ;)
-
24.01.2022, 22:41 #2
Naive Antwort: Weil Rolex es so festgelegt hat. Deren Entscheidungen folgen nicht immer zwingend Deiner oder meiner Logik.
-
24.01.2022, 22:42 #3
Die Explorer ist ein Professional Modell. Besitzt dazu eine bessere Schließe.
Die OP gilt als Dresswatch mit kleinen sportlichen Zügen. (Preis Leistungs Tipp)
Allerdings hat man die OP41 schon aufgewertet was die Schließe betrifft. Sie lässt sich jetzt verstellen.( 5‑mm-Easylink-Verlängerung)Last edited by FighterJeff; 24.01.2022 at 22:50.
-
24.01.2022, 23:26 #4
- Join Date
- 18.02.2004
- Location
- Ditschiland
- Posts
- 27,239
Rolex Preise werden nicht kalkuliert sondern positioniert.
VG
Udo
-
25.01.2022, 01:41 #5
Also ich fand die Rolexpreise immer ganz fair und kalkuliert. Die Preise kann man total verstehen bei vielen Modellen. Bei anderen Modellen sieht es komisch aus.
Man kann immer verstehen was sie sich dabei gedacht haben. Verglchen mit anderen Luxusuhrenmarken ist Rolex wirklich Preis Leistungstechnisch die Nummer 1.
-
26.01.2022, 10:11 #6
- Join Date
- 08.09.2020
- Posts
- 183
...genau so wird es sein. Wenn ich bei Rolex zur Preisstrategie beitragen würde - gefragteste Modelle (Wartelisten, ...) - da hauen wir drauf was geht.
Preise werden sowieso bezahlt.
Beispiel Sub Date 8650 --> 9500. Wäre Rolex kein Luxus-Produkt (Preis / Leistungs-Note: nicht genügend minus) wäre das Produkt Geschichte.
-
26.01.2022, 13:08 #7
-
25.01.2022, 07:20 #8
- Join Date
- 20.07.2006
- Posts
- 548
Malm historisch begründet: Es war bei den 5stelligen auch so. Die Revi kostete ebenfalls bei Professional (also EX) mehr als bei der OP (Letztere war dafür auch nicht mit Chronometer-Zertifikat, wenn ich mich recht erinnere).
Grüße vom Main,
Stefan
-
25.01.2022, 09:48 #9
- Join Date
- 10.01.2021
- Posts
- 337
Themenstarter
Vielen Dank für Eure tollen Antworten.
Die Erklärung, dass das eine das "Einstiegsmodell", das andere "die legendäre Explorer", die mit Sir Edmund Hillary in Verbindung gebracht wird, ist auch naheliegend. Ihr habt meine Frage schon richtig interpretiert
Fast gleiche Größe, gleiches Werk, eine verbesserte Schließe (danke für den Hinweis), schönere Zeiger und anscheinend besseres Lumen (bei schmalerem Armand). Ich habe ein interessantes Video von Hafiz Mehmood dazu gefunden (hoffe, das ist erlaubt, ansonsten bitte streichen und sorry). Ich beginne, es zumindest tendenziell etwas zu verstehenLast edited by TudorBB58; 25.01.2022 at 09:54.
-
25.01.2022, 10:18 #10
- Join Date
- 10.01.2021
- Posts
- 337
Themenstarter
...den krassen Unterschied in der Preiserhöhung verstehe ich allerdings immer noch nicht
-
25.01.2022, 10:24 #11
-
25.01.2022, 14:27 #12
-
25.01.2022, 14:33 #13
- Join Date
- 10.01.2021
- Posts
- 337
Themenstarter
Da geb ich Dir recht. Die Datejust ist tatsächlich super vom Preis-Leistungs-Verhältnis. Und schön flach, nicht zu groß, kann man überall anziehen.
-
25.01.2022, 10:30 #14
- Join Date
- 26.06.2005
- Posts
- 11,634
Listenpreise sind eh nur Schall und Rauch.
-
25.01.2022, 13:51 #15
Womöglich ist die OP preislich als eher günstige Einstiegsuhr in die Welt von Rolex kalkuliert und die übliche Marge vielleicht etwas niedriger.
Danach hat einen ohnehin die Sucht gepackt ...
Aber wieso ist Dir das so wichtig, Namenloser? Du hast doch die Wahl??
Müsste jetzt die OP teurer sein oder die EX billiger?
Oder doch einfach die kleine BB weiter genießen und weiter mit dem Rätsel leben?
Egal, oder?Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
25.01.2022, 14:26 #16
- Join Date
- 10.01.2021
- Posts
- 337
Themenstarter
Es hat mich einfach mal interessiert, welche Aspekte eine Rolle spielen können. Die BB bleibt natürlich
Danke an alle.
-
25.01.2022, 20:13 #17
- Join Date
- 27.12.2020
- Posts
- 254
Die Frage hab ich mir auch schon gestellt, besonders zur Preiserhöhung.
Das mit der Schließe inkl. Verstellung hat aber die 126000 und auch 124200 definitiv auch. Das hatte z.b. die 116000 nicht. Was jetzt an der 124300 besser sein soll in OP-Reihe weiß ich nicht, ebenso den detailunterschied zur Explorer.
Was mir nur auffällt: aktuell sind immer einige OP in der Auslage, Explorer ganz selten die Bi-Color. Also vielleicht weniger Volumen und damit teurer in der Herstellung. Aber muss nicht bedeuten, Airking auch vor dem Hype ewig nicht gesehen.
-
26.01.2022, 21:39 #18
Würde mich interessieren wieviel eine Sub in der Herstellung kostet.
Die Sub Date kostet jetzt genauso viel wie die Datejust 41mm mit Weißgold Lünette.
-
26.01.2022, 22:35 #19
- Join Date
- 09.02.2021
- Posts
- 163
Haha...die Frage nach Herstellungspreisen ist jetzt aber wirklich ketzerisch.
-
26.01.2022, 22:43 #20
Man muss den Tatsachen ins Auge sehen.
Ne Spaß. Würde mich aber wirklich interessieren. Kann mir aber vorstellen, dass das hier nicht so gerne gesehen wird, wegen der Wertsteigerungsgeschichte und "gerechtfertigte" Graumarktpreise.
Similar Threads
-
Bang & Olufsen Fachfrage: Beolab5 an Sonos Port
By FeSch in forum Technik & AutomobilReplies: 7Last Post: 03.11.2021, 09:19 -
Fachfrage Submariner
By rudi in forum Rolex - Haupt-ForumReplies: 0Last Post: 25.06.2006, 23:31 -
Fachfrage: Outbound Call
By An der Alster in forum Off TopicReplies: 11Last Post: 22.06.2006, 11:31 -
Wie reinige ich? & Fachfrage Daytona
By DCM-Master in forum Rolex - Haupt-ForumReplies: 21Last Post: 13.06.2004, 16:21
Bookmarks