Ja Rolex verbaut zur Zeit ausschliesslich Manufakturkaliber in den Uhren.
So gut wie alle Zulieferer wurden auch bei Rolex integriert.
Ergebnis 1 bis 15 von 15
Thema: Uhrwerke
-
03.11.2005, 10:56 #1
- Registriert seit
- 20.10.2005
- Beiträge
- 9
Uhrwerke
Moin moin
Wie sieht das eigentlich mit den Uhrwerken bei Rolex aus? Ich habe hier im Forum einiges gefunden, doch bin ich daraus nicht ganz schlau geworden. ETA Uhrwerke (wie bei Breitling, IWC etc.) scheinen ja nicht verbaut zu werden. Stellt Rolex alle Uhrwerke selber her? Auch die Teile, oder schrauben die nur Zulieferprodukte zusammen? Wenn ja, woher kommen die Teile?
Gruss, SebRechtschreibefehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Belustigung.
-
03.11.2005, 11:04 #2lg Michael
-
03.11.2005, 11:05 #3
RE: Uhrwerke
Original von Pegasus
Stellt Rolex alle Uhrwerke selber her?
Und um völlig unabhängig zu werden, kaufte Rolex im Laufe der Zeit alle
Zulieferer - z.B. auch die der Zifferblätter - auf.Gruß, Hannes
-
03.11.2005, 12:34 #4
Sie müssen auch den überwiegenden Teil einer
Uhr selbst herstellen um als Manufaktur zu gelten
soweit ich weiß. Stimmt das überhaupt?
Regards
Ralph
-
03.11.2005, 12:34 #5
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.678
RE: Uhrwerke
Original von Hannes
Original von Pegasus
Stellt Rolex alle Uhrwerke selber her?
Und um völlig unabhängig zu werden, kaufte Rolex im Laufe der Zeit alle
Zulieferer - z.B. auch die der Zifferblätter - auf.
-
03.11.2005, 12:39 #6
RE: Uhrwerke
as a reminder for Rolex suppliers :
- Gay Frères for bracelets (the company has been bought by Rolex)
- Beyeler for dials (idem)
- Virex and Joli Poli for cases finitions (idem).
- Boninchi for winding crowns (idem)
- Nivarox for Spiral (Swatch group)
- Fiedler for hands (still independant)
- Saphir glaces and plexis, lubrifiant oils and gaskets are comining
from 3 outside Rolex companies (shhhhhh)
(Quelle nicht mehr bekannt)På Gensyn / Bis bald / See you soon / A bientôt / Tot ziens / Ghis revido
Arndt
-
03.11.2005, 12:41 #7
Danke Arndt. Wichtig wäre aber auch wann das geschrieben wurde!
1970, 1985 oder gar 2005 ?????Gruß, Hannes
-
03.11.2005, 12:47 #8
Hmm,
da Nivarox noch nicht so lange zu Swatch gehört, denke ich, es ist rel. aktuell.
Mir fällt nicht mehr ein, wo ich es kopiert habe, sorry.På Gensyn / Bis bald / See you soon / A bientôt / Tot ziens / Ghis revido
Arndt
-
03.11.2005, 13:21 #9
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 576
RE: Uhrwerke
Original von Hannes
Original von Pegasus
Stellt Rolex alle Uhrwerke selber her?
Und um völlig unabhängig zu werden, kaufte Rolex im Laufe der Zeit alle
Zulieferer - z.B. auch die der Zifferblätter - auf.
Hoch interessant dieses Thema. Auf der Rolex HP verdeutlicht übrigens auch die Geschichte ein wenig die Aufkäufe der Zulieferer.
Mich würde aber auch interessieren, was Rolex ursprünglich selbst erfunden und hergestellt hat? Meines Wissens war es das wasserdichte Gehäuse. Aber wurde hier nicht auch schon das Werk eingekauft? Steht Rolex nicht eigentlich für perfektes Marketing und gute PR, wurde die Qualität nicht überwiegend eingekauft und nur sehr wenig selbst entwickelt? Wenn dem so ist, finde ich diese Leistung ebenfalls sehr beachtenswert.Axel
-
03.11.2005, 16:53 #10Steht Rolex nicht eigentlich für perfektes Marketing und gute PR, wurde die Qualität nicht überwiegend eingekauft und nur sehr wenig selbst entwickelt?
Außerdem, machen das nicht fast alle so? Microsoft hat ja auch fast nichts selbst erfunden und ist trotzdem Marktführer.
-
03.11.2005, 16:59 #11
Erfunden wurde er nicht, aber er wurde von Wilsdorf patentiert
Geschickter Schachzug. Einer der ganz großen was Strategie angeht wie man im Nachhinein an Rolex sehen kannlg Michael
-
03.11.2005, 17:41 #12
Lange stellt die verbauten Spiralen selbst her, zumindest zum Teil. Ich dachte immer, Manufaktur bedeutet 100% Eigenleistung.
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
03.11.2005, 18:06 #13AndreasGastOriginal von THX_Ultra
Erfunden wurde er nicht, aber er wurde von Wilsdorf patentiert
Geschickter Schachzug. Einer der ganz großen was Strategie angeht wie man im Nachhinein an Rolex sehen kann
Das darf man meiner Meinung nach so nicht verallgemeinert darstellen, da es mehrer Patente auf Automatik-Aufzugsystheme für mech. Uhrwerke gibt...und da gibt es sehr große Unterschiede was die konstruktive Lösung auch hinsichtlich der Qualität angeht....siehe Eterna, mit dem fünffach gelagertem Kugelrotor, den fast jeder verarbeitet....usw.....die einfachen Lösungen sind seiner Zeit auch genial gewesen, haben sich aber kaum oder selten weiter entwickelt... wenn dann meist nur fertigungstechnisch...
Damals, als Wilsdorf sich dieses hat patentieren lassen, war es in der Tat ein geschickter Schachzug, da alle anderen eigene Konstruktionen sich haben patentieren lassen und so musste Rolex dem nachziehen um wie man neuerdings so sagt: ...um auf gleicher Augenhöhe mit seinen Mitbewerbern zu sein..."
Gruß Andreas
-
03.11.2005, 18:20 #14AndreasGastOriginal von Donluigi
Lange stellt die verbauten Spiralen selbst her, zumindest zum Teil. Ich dachte immer, Manufaktur bedeutet 100% Eigenleistung.
Es hat kaum eine Manufaktur die Herstellungsanlagen für Zugfedern oder auch den Spiralen für die Unruh...ist nicht soooooo einfach, die Nivaflex und Nivarock Materialien zu verarbeiten...
Für Rolex und Tudor macht das u.a. die Firma Generale Ressors SA in Bienne I Suisse...
Gruß Andreas
-
04.11.2005, 13:23 #15
- Registriert seit
- 11.09.2005
- Beiträge
- 680
Original von Andreas
Original von Donluigi
Lange stellt die verbauten Spiralen selbst her, zumindest zum Teil. Ich dachte immer, Manufaktur bedeutet 100% Eigenleistung.
Es hat kaum eine Manufaktur die Herstellungsanlagen für Zugfedern oder auch den Spiralen für die Unruh...ist nicht soooooo einfach, die Nivaflex und Nivarock Materialien zu verarbeiten...
Für Rolex und Tudor macht das u.a. die Firma Generale Ressors SA in Bienne I Suisse...
Gruß Andreas
Vor einiger Zeit las ich, dass Rolex mittlerweile auch eigene Unruhspiralen herstellt. Weiss jemand etwas darüber?Gruss Gerd
SUPERLATIVE SCHWEINETÖTER
OFFICIALLY CERTIFIED
ROLEX laetificat cor hominumgsb
Ähnliche Themen
-
Uhrwerke
Von Biggestselecta im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 18Letzter Beitrag: 16.05.2008, 18:37 -
Uhrwerke.....
Von vmax im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 20.08.2007, 15:08 -
Animierte Uhrwerke
Von mike1 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 13Letzter Beitrag: 25.04.2007, 21:49 -
Uhrwerke Nummerierung
Von Dimitris im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 09.10.2006, 10:11
Lesezeichen