
Zitat von
pst777
Hallo zusammen,
ich lese hier seit Jahren mit, bin leidenschaftlichen Uhrenliebhaber, meine erste PP 5711IA habe ich 2010 gekauft. Mir hat Sie extrem gut gefallen, nur eingefleischte Uhrenkenner kannten diese Uhr, mein Umfeld hat die Uhr nicht verstanden uns Sie als hässlich abgetan. Heute und in den letzten 3-5 Jahren (je nach Modell) hat sich alles gewendet und mit geht es hier wie vielen anderen, der Hype nervt und es wird selbst bei besten Beziehungen schwer (nicht unmöglich!) seine wünsche erfüllt zu bekommen.
Alternativen gibt es kaum, wie schon oben erwähnt, die Haptik ist bei PP und auch AP noch mal eine Spur besser. Ob es psychologisch ist, kann ich nicht mit Sicherheit beantworten. Ich hatte mir vor 2 Jahren die 3 Zeiger Overseas in Stahl angeschaut und mitnehmen können. Letzendes war Sie mir zu hoch und im Vergleich mit dem Nautilus, das nachsehen gehabt. Das ist meine persönliche Meinung.
Warum schreibe ich heute… Weil alternativen angesprochen werden und nun zum Punkt. Ich habe mir vor Weihnachten die neue Parmigiani Fleurier Tonda PF Micro Rotor anlegen dürfen. Sowohl in Stahl wie auch in Roségold. Diese Uhr erfüllt m.M nach einem sehr hohen Anspruch. Ich habe Sie in Stahl bestellt und glaubt mir, ich bin nicht einfach zu überzeugen. Und wer sich mit dem Unternehmen beschäftigt wird erfahren, wird die erstaunliche unglaubliche Fertigungstiefe verstehen.
Ich gebe zu, da ist auch etwas Dickköpfigkeit und gegen den Strom schwimmen. Das hat auch vor 2 Jahren dazu geführt, dass ich mir eine Ellipse 5738P gekauft habe. Zugegeben schlich ich schon lange um Sie herum und bin letztendlich über mein Schatten gesprungen. Ich fühle mich beim tragen der Uhr sehr wohl, das gleiche erhoffe ich mir bei der PF.
Weiterhin viel Spaß mit dem schönen Hobby, lasst Euch nicht den Spaß verderben, die Hoffnung bleibt, dass sich die Lage auch wieder etwas entspannt.
Viele Grüße
Paulo
Lesezeichen