Hallo zusammen,
hatte schon mal jemand eins Art Brandfleck in einer grünen Submariner-Keramiklünette? Habe heute voller Vorfreude eine neue Starbucks vom freundlichen Grauen zugesendet bekommen. Leider währte die Freude nur kurz: neben Kratzern am Stundenzeiger gibt es eine Art „Brandfleck“ auf der grünen Lünette. Man kann ihn nicht wegwischen und auch nicht beim darüber fahren fühlen.
Werde morgen mal den Rolex-Service bemühen. Eigentlich sollte das ja im Rahmen der Qualitätssicherung bei Rolex verhindert werden können (und auch der Grauhändler sollte eine solche Uhr natürlich nicht einfach kommentarlos als brandneu und ungetragen verkaufen).
Last but not least fehlt in der Garantiekarte der Tag (es sind nur Monat und Jahr) eingetragen. Auch das war im Vorfeld - wie die Themen oben - natürlich nicht ersichtlich.
814959FC-6F54-4BAF-AF90-AFEC1EB4E5BB.jpg
AE3D5A37-6737-4CF3-B2F5-80B341D27668.jpg
71C651F2-ECA3-44F8-9354-D785EDBB9AEF.jpg
8849D9F5-B60B-4D8B-A807-E17000E1FFBB.jpg
F30CADF0-1ABE-4216-850F-E541D9750B11.jpg
Ergebnis 1 bis 20 von 35
Baum-Darstellung
-
11.01.2022, 21:21 #1
Brandfleck in Keramik-Lünette bei neuer Submariner?
Ähnliche Themen
-
Bezugsquelle Keramik Lünette/Inlay Submariner gesucht
Von PVH im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 9Letzter Beitrag: 06.02.2016, 16:36 -
Preisentwicklung Submariner No Date/ Aktuelles Modell/ Keramik-Lünette
Von Yawara im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 22Letzter Beitrag: 03.06.2015, 17:14 -
PO Lünette Keramik
Von uhrenmaho im Forum OmegaAntworten: 15Letzter Beitrag: 16.11.2012, 20:04 -
Entscheidungshilfe Submariner Date LN/LV Keramik oder GMT Keramik
Von LaMaronne im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 28.12.2010, 21:20 -
Keramik-Lünette
Von Big Ben im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 7Letzter Beitrag: 03.01.2007, 14:28
Lesezeichen