Aaaaalso, heute war ich beim Konzi und habe dort mit dem von mir sehr geschätzten Uhrmacher Herrn H. gesprochen. Er hält beides für ein Versehen bei der Herstellung. Die Uhr geht jetzt zur Rolex und dort werden die Zeiger und die Lünette getauscht.Passt also alles und am Ende habe ich die gewünschte, neuwertige Uhr.
Übrigens habe ich bei dieser Gelegenheit auch mal wegen des fehlenden Tages auf der Garantiekarte gefragt. Dies ist kein Problem da die Garantie beim Erstverkauf elektronisch aktiviert wird.
Rückgabe der Uhr: ja, das hatte ich überlegt und wenn die Schäden nicht durch Rolex auf Garantie behoben werden würden, hätte ich die Uhr nicht behalten. So komme ich - eben mit etwas Geduld und Wartezeit - auch zum Ziel und muss keine Risiken durch die Rücksendung eingehen oder am Ende mit dem Verkäufer darüber diskutieren ob die Uhr im gleichen Zustand ist wie bei Auslieferung usw. Daher ist der Weg über den Rolex-Service nun deutlich einfacher und weniger riskant. Last but not least wäre das gute Stück danach vielleicht genau so wieder beim nächsten Käufer gelandet und das muss ja auch nicht sein.
Danke an alle für die Meinungen und Hilfe![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 35
Baum-Darstellung
-
12.01.2022, 12:45 #12
Ähnliche Themen
-
Bezugsquelle Keramik Lünette/Inlay Submariner gesucht
Von PVH im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 9Letzter Beitrag: 06.02.2016, 16:36 -
Preisentwicklung Submariner No Date/ Aktuelles Modell/ Keramik-Lünette
Von Yawara im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 22Letzter Beitrag: 03.06.2015, 17:14 -
PO Lünette Keramik
Von uhrenmaho im Forum OmegaAntworten: 15Letzter Beitrag: 16.11.2012, 20:04 -
Entscheidungshilfe Submariner Date LN/LV Keramik oder GMT Keramik
Von LaMaronne im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 28.12.2010, 21:20 -
Keramik-Lünette
Von Big Ben im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 7Letzter Beitrag: 03.01.2007, 14:28
Lesezeichen