Dafür, dass sie das kleine Gehäuse hat, finde ich den Preis schon in Ordnung - allerdings ein bisschen hoch, wenn man eine Komplett-Revision mit einrechnet, die aber vielleicht gar nicht sein muss. Man muss einfach sehen, dass man diese Gehäuseform nicht so oft angeboten bekommt. Uhren mit dem 321er Werk und großem Gehäuse gibt's mit ein bisschen Glück schon für 1.200 bis 1.500 Euro, plus Revision. Ein kleiner Wehmutstropfen sind die schon bearbeiteten Flanken.![]()
Ergebnis 1 bis 9 von 9
Baum-Darstellung
-
09.11.2005, 15:25 #9
RE: Reeller Preis???
77 Grüße!
Gerhard
Ähnliche Themen
-
Was haltet ihr von dieser Speedmaster? Kaufen?
Von Rocki im Forum OmegaAntworten: 10Letzter Beitrag: 31.12.2007, 19:42 -
Was haltet ihr von Dieser Omega-Constellation?
Von martinchristian77 im Forum OmegaAntworten: 2Letzter Beitrag: 01.08.2007, 19:06 -
OMEGA SPEEDMASTER im i-net
Von Jens. im Forum OmegaAntworten: 3Letzter Beitrag: 09.08.2005, 19:22 -
an die omega-fraktion: was haltet ihr davon?
Von Kiki Lamour im Forum OmegaAntworten: 20Letzter Beitrag: 08.07.2004, 07:38
Lesezeichen