Seite 2 von 16 ErsteErste 123412 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 311

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freccione Avatar von Kabelkasper
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    5.607
    Würde ich so nicht sehen. Meine erste moonwatch konnte ich neu beim Händler für 3k mitnehmen. 2008. Grau ca. Minus 25%.

    Die Leute hätten zu der Zeit nie in der Anzahl omegas für 4 bis 7k Euro gekauft. Ausgelacht hätten die mich.

    Die Grundlinie für den Einstieg hat sich nach oben verschoben. Gibt jetzt keiner mehr Nachlass, verschiebt sich die Linie wieder nach oben. Nach einer gewissen Zeit haben sich die alten an die Preise gewöhnt und kaufen wieder. Die neuen kennen das eh nicht anders und kaufen auch.

    Wie gesagt, man bekommt ein tolles Produkt. Technisch zeitgemäß, Verarbeitung toll, der Name ist auch angesehen. Klar werden auch die Listenpreise bezahlt. Jetzt noch mit Zähneknurren morgen ist das eben der Standard und gut ist.

    Das sogar mit Handkuss mehr als Liste bezahlt werden darf, nur um froh zu sein, dass man ne Rolex bekommen hat, ist dieses Schauspiel - Zuteilung - auf die Spitze getrieben.

    Achso: die Marke wird mit einer discount Strategie nicht interessanter. Eher im Gegenteil. Finde ich richtig, dass die das eindämmen wollen.
    Geändert von Kabelkasper (11.01.2022 um 11:39 Uhr)

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Waldbader Beitrag anzeigen
    Wurde nicht zum 01.12. erst erhöht? Da wird wohl auf Rolex reagiert, die krasse Nachfrage wird es eher nicht sein. Die Auslagen sind voll, noch nirgends „exhibition only“ gesehen.
    Bei den Modellen die mir bekannt sind nicht, zumindest in der Schweiz. Seamaster 300 kostet immer noch CHF 6'450.00

  3. #3
    Deepsea
    Registriert seit
    20.09.2015
    Beiträge
    1.535
    ....da is die Speedmaster bald teurer als ne Submariner.

  4. #4
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.11.2005
    Ort
    Wismar
    Beiträge
    1.682
    .
    Geändert von lactor69 (12.01.2022 um 08:22 Uhr)

  5. #5
    Gesperrter User
    Registriert seit
    27.12.2020
    Beiträge
    254
    Ja, die seamaster von 4800 auf 5000 und dann jetzt 5300.-
    Sportliche Entwicklung seit November.

  6. #6
    Habe jetzt auch die Meldung direkt vom Konzi bekommen:
    [...]Omega zieht zum 01. Februar die Preise durchschnittlich um 6 – 8 % an, dies betrifft auch die Seamaster Diver Modell, die bereits im November eine Wertsteigerung erfahren haben.[...]

    Der Preis für die Hesalit am Stahlarmband soll dann wohl bei 6600€ liegen.

  7. #7
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.07.2010
    Beiträge
    2.952
    Zitat Zitat von JanoschKrug Beitrag anzeigen
    die bereits im November eine Wertsteigerung erfahren haben.[...]
    Gut formuliert vom Verkäufer

  8. #8
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    20.02.2013
    Beiträge
    731
    Weiß Jemand, wie es bei den Bändern aussieht?
    Ich wollte noch ein Stahlband für die Speedy holen, welches mit 810 Euro straff bepreist ist.
    Wenn es jetzt auch noch wertvoller würde, müsste ich halt doch gleich zuschlagen.
    Gruß,
    Thomas

  9. #9
    Zitat Zitat von Thom_257 Beitrag anzeigen
    Weiß Jemand, wie es bei den Bändern aussieht?
    Ich wollte noch ein Stahlband für die Speedy holen, welches mit 810 Euro straff bepreist ist.
    Wenn es jetzt auch noch wertvoller würde, müsste ich halt doch gleich zuschlagen.
    Gruß,
    Thomas
    Hallo,

    ja auch die Bänder werden teurer. So wurde es mir jedenfalls in einer norddeutschen Omega Boutique gesagt

  10. #10
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.07.2010
    Beiträge
    2.952
    Zitat Zitat von bberliner Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ja auch die Bänder werden teurer. So wurde es mir jedenfalls in einer norddeutschen Omega Boutique gesagt
    Im Vergleich zur angepeilten Konkurrenz sind die ja auch noch richtig günstig, werden es auch 8%?

  11. #11
    Zitat Zitat von Ralf1975 Beitrag anzeigen
    Im Vergleich zur angepeilten Konkurrenz sind die ja auch noch richtig günstig, werden es auch 8%?
    Das weiß ich nicht, dazu hat man mir nichts gesagt

  12. #12
    Date
    Registriert seit
    14.11.2020
    Ort
    NRW
    Beiträge
    45
    Die Bonduhr wird 9500€ kosten , echt teuer finde ich .

  13. #13
    Day-Date Avatar von Sippel
    Registriert seit
    10.09.2009
    Beiträge
    3.302
    Speedy selber wird auch teurer?
    Grüße Sebastian

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von gonzo85
    Registriert seit
    03.06.2015
    Ort
    Bavaria
    Beiträge
    6.662
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Sippel Beitrag anzeigen
    Speedy selber wird auch teurer?
    So wie ich es verstanden habe betrifft es alle Modelle, ja.
    Gruß, Florian


  15. #15
    Day-Date Avatar von Sippel
    Registriert seit
    10.09.2009
    Beiträge
    3.302
    wäre dann für ne Saphir SPeedy 7560€, das ist schon krass
    Grüße Sebastian

  16. #16
    Date
    Registriert seit
    23.01.2020
    Beiträge
    59
    Zitat Zitat von Sippel Beitrag anzeigen
    wäre dann für ne Saphir SPeedy 7560€, das ist schon krass
    Kommt eben nur darauf an, wo man an sich als Marke bzw. Hersteller sieht - gerechtfertigt oder ungerechtfertigt - und mit wem man sich im Chronographen-Segment vergleicht. Je nachdem wären dann 7.560 Euro noch immer günstig. Wie gesagt, je nachdem wie man es betrachtet.
    Viele Grüße

    David

  17. #17
    Sea-Dweller Avatar von timob
    Registriert seit
    24.06.2016
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    764
    Gehen wohl in die selbe Richtung wie Breitling mit dem Navitimer. Da gings in den letzten Jahren auch stark nach oben.

  18. #18
    Date
    Registriert seit
    14.11.2020
    Ort
    NRW
    Beiträge
    45
    Die neuen Moonwatchpreise für die Metallbandvarianten sind 6700€ und 7500€

  19. #19
    Daytona Avatar von Series3 ExMoD
    Registriert seit
    19.11.2014
    Ort
    Klein-Berlin
    Beiträge
    2.912
    Auf der HP alles beim Alten

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.805
    Das ist mir soeben auch aufgefallen.
    Fehlalarm? Oder dauert die Umstellung der HP ggf. länger?
    LG Deni

Ähnliche Themen

  1. Omega Preiserhöhung Juli 2021
    Von REX im Forum Omega
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 05.12.2021, 09:19
  2. Preiserhöhung ab Mai bei Omega
    Von MoJu93 im Forum Omega
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 16.02.2020, 21:52
  3. Preiserhöhung bei Omega ?
    Von Daniel200 im Forum Omega
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.01.2019, 14:58
  4. Preiserhöhung
    Von JLC im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.01.2007, 04:40
  5. Preiserhöhung zum, 01.01.07
    Von paddy im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 06.12.2006, 17:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •