Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 36
  1. #1

    Jubilée-Band für GMT 16710?

    Liebes Tech-Forum,

    hallo, das ist mein erster Post im Forum. Euch allen noch ein gutes und gesundes 2022.
    Ich bin auf der Suche nach einem Jubilée-Band für meine GMT 16710 aus 2007. Frage: kann mir jemand von euch die Bezeichnung des Jubilée-Bandes geben, das im Zeitraum 2007 für die Anstoßbreite der GMT im Einsatz war?
    Besten Dank für eure Hilfe.

    Viele Grüße

    Alex

  2. #2
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.481
    Herzlich willkommen. Es sollte ein 62510H mit 502 Anstößen sein. Achte bitte beim Band auf die Kennung 50, welches auf die 2 mm Federstege hindeutet. Die meisten angebotenen Bänder haben sie nicht, da sie mit den 1,8 mm Federstegen an Datejust usw. passen. Bei den Anstößen bitte dringend darauf achten, dass sie bei den nicht durchbohrten Hörnern die Schlitze haben. Sonst muss Du sie aufsägen bei einer Demontage.

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.950
    Das wird aber nicht einfach oder billig, da kaum verfügbar. Und auch nur noch im Austausch bei Rolex zu bekommen sind. Also so mal ein Wechselband für seine Oysterbanduhr bestellen ist leider nicht mehr möglich.

  4. #4
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.481
    Elmar: Gilt das speziell für das Jubi oder neuerdings auch schon für die 78360er Bänder für die GMT?

  5. #5
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.184
    Für das 78360 der 16520 gilt das schon. Da mußte ich vor einem Jahr das Band für die GMT bestellen (selbe Ref. aber anderen Anstösse) und die Anstöße für die Daytona einzeln und extra.
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  6. #6
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.481
    Deshalb fragte ich ja bei Elmar, weil es bei dem 78360 der GMT neu wäre.

    Michael: Zum Glück hat es so geklappt. Ich konnte letztens die Anstöße der Daytona nicht einzeln bestellen. P.S. Vielleicht waren es aber auch die Anstöße für die olle Daytona, welche ich bekommen konnte.
    Geändert von AndreasL (06.01.2022 um 17:18 Uhr)

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.950
    Zitat Zitat von AndreasL Beitrag anzeigen
    Elmar: Gilt das speziell für das Jubi oder neuerdings auch schon für die 78360er Bänder für die GMT?
    Das kann ich Dir nicht mit Sicherheit sagen aber vermutlich gilt es für alle Bänder der 4- und 5-stelligen Sporties. Das müsste man mal nachfragen, ob es die noch so gibt.

    Meine Vermutung ist, dass Rolex nur noch eine begrenzte Anzahl an Bändern als Ersatz hat, und so den Abfluss regulieren möchte, weil viele natürlich nicht das Original Band eintauschen möchten. Auf der anderen Seite möchte man sich gerne ein paar Bänder hinlegen, zumal die auch immer deutlich teurer werden. Insofern reguliert man da etwas den Markt, und der Kunde, der wirklich ein neues Band braucht, der kann dann auch noch eins bekommen. Wie gesagt, das ist eine Vermutung, aber durchaus plausibel. Frag mich aber nicht, warum Rolex denn nicht einfach ein paar neue Bänder produziert. Vielleicht sind die Werkzeuge gar nicht mehr dazu in der Lage und am Ende des Lebenszyklus, und dann müsste neue machen. Oder die Maschinen sind ausgelastet und produziert lieber neue Uhren für die Wartelistenbesetzer.
    Geändert von Edmundo (06.01.2022 um 17:19 Uhr)

  8. #8
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.481
    Danke Elmar

    Ein Freund hatte vor ein Monaten noch 78360 für GMT und Datejust sowie 93150 bekommen.

    Aber Deine Übertragung aus einer anderen Branche klingt logisch.

    P.S. Also müsste man so Zeugs „horten“. Zum Glück habe ich genug getragene Bänder als Ersatz rumliegen.
    Geändert von AndreasL (06.01.2022 um 17:26 Uhr)

  9. #9
    Deepsea Avatar von rainer07
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    1.462
    Band und Anstoß müssen so aussehen ( 502T!)
    Beste Grüße
    Rainer

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Treo
    Registriert seit
    17.04.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    3.543
    Blog-Einträge
    2
    Rechne mal mit 1,2k+
    Lieben Gruß René

  11. #11
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.481
    Rainer: Perfekt mit dem Bild.

    P.S. Wenn gebraucht? Neu letztlich 1050 oder so.

  12. #12
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.184
    Das ist vorbei mit den 1,2k. Seit das 62510H/50 mit 502 Anstößen nur noch im Austausch erhältlich ist, gehen die Preise nach Norden. Die letzten beiden -NIB- im SC waren bei 1,6k.
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.950
    Um 1000 wird man nur was ausgeleiertes an Band bekommen. Sehe ich wie Michael.

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von Treo
    Registriert seit
    17.04.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    3.543
    Blog-Einträge
    2
    Zitat Zitat von hallolo Beitrag anzeigen
    Das ist vorbei mit den 1,2k. Seit das 62510H/50 mit 502 Anstößen nur noch im Austausch erhältlich ist, gehen die Preise nach Norden. Die letzten beiden -NIB- im SC waren bei 1,6k.
    Darum ja „+“
    Lieben Gruß René

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von wolli
    Registriert seit
    07.01.2007
    Beiträge
    4.774
    Zitat Zitat von hallolo Beitrag anzeigen
    Das ist vorbei mit den 1,2k. Seit das 62510H/50 mit 502 Anstößen nur noch im Austausch erhältlich ist, gehen die Preise nach Norden. Die letzten beiden -NIB- im SC waren bei 1,6k.
    Ich bin da bei dir. Ich habe noch ein unbenutztes rumliegen und war echt am überlegen es abzugeben als ich letztens den Preisaufruf für die 2 neuen Bänder gelesen haben. Aber lagen die nicht bei 2K€ je Band? Mittlerweile sind wohl rd. 1,8K€+ obligatorisch.

    Hier in NRW bekommt man die Bänder nur noch im Eintausch. Ok, man kann was total Vernudeltes abgeben, aber ohne Eintausch keine Chance. Und 503er gab es vor 2 Monaten noch, aber ebenfalls im Eintausch. Da muss man ggfs ein neues 78360 mit 501er/580er Anstößen von Privat kaufen und die dann gegen die 503er eintauschen. Haben wir für ein Mitglied hier so geregelt! Aber dann liegt das Paket 78360/503 mit Graumarktkauf auch schnell bei 1,7-1,8K€!!

    Die Preise sparen auch bei den Zubehörteilen ab. Letztens stand hier doch auch ein 79200er Band für 3,9K€ im SC. Scheinbar jetzt verkauft. Echt krank!
    Geändert von wolli (07.01.2022 um 10:15 Uhr)
    Gruss vom Niederrhein
    Wolli

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.950
    Zitat Zitat von wolli Beitrag anzeigen
    Letztens stand hier doch auch ein 79200er Band für 3,9K€ im SC. Scheinbar jetzt verkauft.
    Glaube ich nicht. Zumindest nicht zu dem Kurs. Für das Geld Kauf ich mir lieber ein Band mit Uhr dran. Ich hab das auch gesehen und nicht glauben können.

  17. #17
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.184
    Ich suche seit Monaten ein Pärchen 502T hier im SC und nix tut sich … scheinbar wird die Ware jetzt knapp.
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von Treo
    Registriert seit
    17.04.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    3.543
    Blog-Einträge
    2
    Ich muss mich korrigieren, ab 1,8k passt. Habe ich Anfang letztes Jahr auch bezahlen müssen. Das hatte ich so gar nicht mehr auf dem Schirm
    Lieben Gruß René

  19. #19
    Air-King
    Registriert seit
    03.01.2022
    Beiträge
    5
    Themenstarter
    Hallo an alle,

    vielen Dank für die schnellen und aussagekräftigen Aussagen.
    ca. 1.8K ist echt stabil.

    LG Alex

  20. #20
    Double-Red Avatar von obiwankenobi
    Registriert seit
    16.03.2014
    Ort
    Lalaland
    Beiträge
    8.392
    Zitat Zitat von AndreasL Beitrag anzeigen
    Elmar: Gilt das speziell für das Jubi oder neuerdings auch schon für die 78360er Bänder für die GMT?
    gilt auch für die oyster. grundsätzlich geht rolex jetzt zum AT über.
    Glaube nicht alles, was Du denkst!

Ähnliche Themen

  1. Jubilee Band für 16710 GMT 2
    Von Speedster im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.01.2017, 16:36
  2. Jubilee Band für GMT 16710
    Von stylus1_de im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.12.2009, 08:51
  3. Jubilee-Band für 16710
    Von scholli im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.10.2009, 12:18

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •