guckst du am besten hier da gibts auch ein unterforum nur für hardware.
Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
02.11.2005, 23:39 #1
PDA - Welcher ist zu empfehlen?
Hallo Forumsmitglieder!!!
Suche zur Unterstützung meiner Kleinhirnfunktion- und Kapazität einen geeigneten PDA bzw. Organizer.
Gibt´s da von eurer Seite aus welche zu empfehlen? Brauche auf jedenfall Bluetooth und WAP bzw. Webbrowser? Und was kostet dann das Teil??
Danke schon mal im voraus.
-
02.11.2005, 23:45 #2
RE: PDA - Welcher ist zu empfehlen?
gmt is a member of the Porno Casting Team
Neu!Neu!Neu! offenes Casting jeden Freitag
911 Grüße Sascha
-
03.11.2005, 10:23 #3
Palm Vx sonst nix
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
03.11.2005, 10:27 #4
- Registriert seit
- 19.09.2005
- Beiträge
- 2.021
würd dann auf den mda3 setzen. da hast du pda+telefon+wireless in einem.
Beste Grüße
Johann
I'm not calling you a liar but....I can't think of a way to finish that sentence.
-
03.11.2005, 10:40 #5
- Registriert seit
- 30.10.2005
- Beiträge
- 29
Warum ein PDA?
Wenn du deine Augen schonen willst und keinen Bock auf die Klein-Klein Frickelei hast, rate ich zum Sub-Notebook. Ordentliche Tastatur, großes Display und volle PC-Funktionalität - und telefonieren kannst du auch damit, wenns sein muss.
Ich empfehle das kleine iBook von Apple: Ist ein MP3-Player, DVD-Player, Spielkonsole, WLAN-Endgerät und MS Office gibts auch. Einen Tausender und ab dafür.
-
03.11.2005, 11:41 #6
- Registriert seit
- 22.07.2005
- Beiträge
- 41
Find ich nicht
Hallo!
Muss mich doch jetzt einfach auch mal zu Wort melden. Ich besitze seit einem Jahr ein Dell x50V mit WLan und allem Drum und Dran. Ich bin hoch zufrieden. Das Gerät wird jeden Morgen mit meinem Laptop synchronisiert und das klappt prima. Wer will schon abends immer einen Laptop mit sich rumschleppen? Mp3, Filme, Internet, Email und was es sonst so alles gibt alles wunderbar.
Kann ich also nur empfehlen. Er ist zu meinem täglicher Begleiter geworden und will ich nicht mehr missen.
Achja, Word und Excel gehen natürlich auch. Firmendaten habe ich in Form von pdf-Dateien auf meinem Gerät so das ich die auch immer dabei habe.
Liebe Grüsse
Dominik
-
03.11.2005, 12:08 #7
Wenn du noch einen HP iPAQ 2210 herbekommst, würde ich diesen uneingeschränkt empfehlen. 400 MHz, insbesondere auch für Navigation geeignet, verträgt CF und SD-Karten. Bluethooth, IR etc. kein Problem. Das Gerät wird zwar nicht mehr gebaut, du bekommst es mittlerweile so um die 100 bis 200 Euro. Im Gegensatz zum PC-Bereich ist die technische Überalterung beim PDA erträglich. Meinen 2210 habe ich vor 2 Jahren gekauft und bin der Meinung, immer noch ein Gerät zu besitzen, das mich noch 3, 4 Jahre begleiten wird.
Gruß Frank
"Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)
-
03.11.2005, 19:12 #8
Sonst noch was zu empfehlen?
joo:
Welches Teil hattest Du auf dem R-L-X-Treffen im Oktober in München dabei?
-
04.11.2005, 01:38 #9
Ähnliche Themen
-
Beveled Lugs - Fase der Hörner: Welcher Schliff bei welcher Seriennummer?
Von heradot im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 1Letzter Beitrag: 13.02.2011, 09:50 -
welcher Anker zu welcher Sub?
Von Volcano im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 26.10.2009, 23:16 -
Ich kann es nur empfehlen.......
Von Terminator im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 24Letzter Beitrag: 11.08.2007, 14:53 -
Welcher Track zu welcher Rolex?
Von Moonwalker im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 27.02.2007, 16:59 -
Kauf in Amsterdam zu empfehlen?
Von lünettendreher im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 20.12.2004, 22:44
Lesezeichen