Das ist absolut OK und Du hast auch Recht.
Rolex und andere Topmarken wären heute nicht da, wo sie nun stehen, wenn sie über die Jahre nix an Fertigungsprozessen und Qualitätssicherungsmaßnahmen geändert und verbessert hätten.

Ich sehe Vintage bzw. Neovintage als schöne Einstiegsmöglichkeit für Uhrenbegeisterte, die zur Zeit beim Konzi keine Chance haben.
Die Preise haben so wie ich das sehe, auf dem Vintagemarkt bei weitem nicht so angezogen wie Marktpreise für aktuelle Neuuhren.
D.h. man hat gute Aussichten hinsichtlich Wertstabilität und mit etwas Glück eine schöne robuste Uhr mit Charme.

Letztendlich muss man selbst entscheiden, was man möchte.