Zitat Zitat von DJK2019 Beitrag anzeigen
Sobald das Thema Corona halbwegs überstanden und das Lieferkettenproblem nicht mehr akut ist, wird schon eine kleine Verbesserung zu spüren sein. Sofern die Märkte nach den Zinsanhebungen crashen, was durchaus passieren kann, wird es allerdings spannend. Uhren zählen zwar zu den Sachwerten, waren aber historisch betrachtet immer Crashverlierer. Ich glaube, dass das auch weiterhin so sein wird und damit auch die Nachfrage geringer ausfallen wird als jetzt.
Definiere „steigende Zinsen“. Selbst bei einer Verfünf- oder Verzehnfachung des aktuellen Zinses (in der EU liegt er derzeit bei 0 %, also müsste hier überhaupt erstmal ein Leitzins definiert werden) wird man mit klassischen Anlagen niemanden hervorlocken können. Zumal der Realzins auch von der Inflation abhängt. Die Zinsen müssten also bei niedriger Inflation sehr stark steigen, damit der Effektivzins Anlageformen wie das Sparbuch wieder attraktiv werden lässt. Und beides ist auf absehbare Zeit nicht der Fall. Die Inflation wird in Wellen kommen und die Zinsen bleiben trotz mehrfacher Anhebungen auf einem niedrigen Niveau unter 2 %. Das ändert an der Situation für Rolex also genau gar nichts.