Die hohe Nachfrage kommt ja zum größten Teil von eher jüngeren Menschen, diese können wiederum mit "Altuhren" nix anfangen.

Verkaufspolitik hin oder her - es werden viel zu wenig Uhren, für viel zu viele Interessenten hergestellt.
Daran wird auch eine Erhöhung der Kapazitäten nichts ändern, die Lücke zwischen Angebot und Nachfrage ist viel zu groß.

Natürlich kann man, mit enormem Aufwand, mehr "regulieren", das wird aber z.B. in Asien niemanden interessieren, deshalb wird es, m.E., dabei bleiben: wer zahlt schafft an - wie halt sonst auch, im Kapitalismus.