Seite 1 von 26 1231121 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 524

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Neue Verkaufspolitik ?

    Hallo,

    Zunächst wünsche ich Allen ein glückliches und gesundes neues Jahr.

    Ich bin seit 2007 stiller Leser des Forums und genieße alle Beiträge, sowie das große Fachwissen vieler Member.


    Mehrere befreundete Sammler berichten mir, daß Rolex dabei ist die Verkaufspolitik bis Mitte Januar umzukrempeln
    (Bewerbung beim Konzessionär, Zentralregister, Zuteilung direkt über Rolex ähnlich wie bei AP)
    Hat noch jemand ähnliche oder zusätzliche Informationen?

    Vielen Dank

  2. #2
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.377
    Keine Ahnung. Wer mir aber keine Uhr zuteilt ist mir recht egal .
    Beste Grüße, Thilo

  3. #3
    Freccione Avatar von TMG
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    5.458
    Renaissance der Bewerbungsmappe.
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

  4. #4
    Daytona Avatar von Adam_Cullen
    Registriert seit
    10.04.2018
    Ort
    Ausland
    Beiträge
    2.674
    Kann ich mir nicht vorstellen. Dafür ist Rolex zu groß ( zu viele produzierte Uhren). Rolex müsste ein eigens dafür eingestelltes Team beschäftigen, welches sich nur mit der Pflege der "Bewerbungen" und Vergabe der Uhren beschäftigt
    Ggf. haben dir ein paar Sammler erzählt, dass dies einzelne Konzis so machen in Bezug auf Rolex Uhren und dann ist daraus - nachdem es durch mehrere Münder ging, eben dieses Gerücht geworden.

    Ich mag falsch liegen - aber das erscheint mir am plausibelsten.
    Geändert von Adam_Cullen (04.01.2022 um 10:56 Uhr)

  5. #5
    Sea-Dweller Avatar von Sara
    Registriert seit
    19.03.2011
    Beiträge
    758
    Wenn dann ginge es wohl nur mit einem automatisierten System für die Masse (Personendaten, Kaufhistorie, Abgleich mit frei zugänglichen Daten,…) in Verbindung mit einzelnen manuellen Eingriffen für besondere Uhren oder besondere Kunden (VIP, langjährige Sammler, you name it). Vorstellen kann ich mir das aber nicht. Damit würden die AD zu viel „Macht“ verlieren und eben nicht mehr gezielt Uhren massenhaft an Schmuckkäufer, Family&Friends, usw. abgeben können.

  6. #6
    Deepsea
    Registriert seit
    20.09.2015
    Beiträge
    1.476
    ...da stimme ich Dir voll zu.

  7. #7
    Freccione Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    6.310
    Aber letzteres will Rolex ja möglicherweise eben genau unterbinden. So wie das AP auch machen will. Nur machen die es nun nach und nach ohne Konzessionäre. Das geht bei Rolex und der Masse an Uhren wohl kaum. Die zentrale Zuteilung zumindest bestimmter besonders begehrter Modelle kann ich mir schon vorstellen. Dieses Schmuck verkaufen über den Rolex-Köder ist der Zentrale in Genf möglicherweise ein Dorn im Auge. Aber mir soll's egal sein.
    Herzlichst,
    Carsten

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.513
    Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass es aus Sicht von Rolex Sinn machen würde.
    Aus Sicht der Konzessionäre würde dies sicherlich anders aussehen...
    LG Deni

  9. #9
    Day-Date Avatar von shocktrooper
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    3.521
    Jo, wird kommen. Aber anders.

    Kündigung aller Konzis. 100 eigene Boutiquen in D. Jede Boutique verkauft rd. 500 Uhren im Jahr, rechnen sich auch in Toplagen prächtig. Reingehen, bestellen, Liefertermin genannt bekommen, unterschreiben, rausgehen und abwarten. Wie beim Autokauf auch. Und Inzahlungnahmen wirds auch geben
    Ciao, Sascha

    última estación - esperanza

  10. #10
    Yacht-Master Avatar von myself
    Registriert seit
    03.03.2006
    Beiträge
    1.579
    Zitat Zitat von shocktrooper Beitrag anzeigen
    Jo, wird kommen. Aber anders.

    Kündigung aller Konzis. 100 eigene Boutiquen in D. Jede Boutique verkauft rd. 500 Uhren im Jahr, rechnen sich auch in Toplagen prächtig. Reingehen, bestellen, Liefertermin genannt bekommen, unterschreiben, rausgehen und abwarten. Wie beim Autokauf auch. Und Inzahlungnahmen wirds auch geben
    Das ist wirklich ein interessanter Gedanke.
    Gruß
    Andreas

    "Was ist ein Zyniker? Ein Mann, der den Preis von allem und den Wert von nichts kennt."

    (Oscar Wilde, englischer Schriftsteller (1854 - 1900))

  11. #11
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.07.2010
    Beiträge
    2.933
    Zumindest für großen Ketten könnte das ja einfach umzusetzen sein, falls nicht schon geschehen.

    Könnte ich mich aktuell bei 2 oder mehr Wempe Filialen für eine Uhr auf die Liste setzen lassen?

  12. #12
    Zitat Zitat von Ralf1975 Beitrag anzeigen
    Zumindest für großen Ketten könnte das ja einfach umzusetzen sein, falls nicht schon geschehen.

    Könnte ich mich aktuell bei 2 oder mehr Wempe Filialen für eine Uhr auf die Liste setzen lassen?
    Machen kann man das, allerdings schaut Wempe regelmäßig über die Interessentenlisten und streicht entsprechende Mehrfacheinträge raus -- habe ich bereits mehrfach gehört, ebenso von einer Wempe-Mitarbeiterin (glaubwürdig, da ehemals privater Kontakt bestand).

  13. #13
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.05.2021
    Ort
    Hamburg & Berlin
    Beiträge
    593
    Zitat Zitat von Ralf1975 Beitrag anzeigen
    Zumindest für großen Ketten könnte das ja einfach umzusetzen sein, falls nicht schon geschehen.

    Könnte ich mich aktuell bei 2 oder mehr Wempe Filialen für eine Uhr auf die Liste setzen lassen?
    Ja aber nicht für das selbe Model,weil die Daaten in der Zentrale Hamburg zusammen laufen.

  14. #14
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.175
    Datenschutz.
    VG
    Udo

  15. #15
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    04.05.2010
    Beiträge
    821
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    Datenschutz.
    #1

  16. #16
    Explorer
    Registriert seit
    08.09.2020
    Beiträge
    163
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    Datenschutz.
    Gebe als Interessent alle Zustimmungen und gut ist.

  17. #17
    Double-Red Avatar von obiwankenobi
    Registriert seit
    16.03.2014
    Ort
    Lalaland
    Beiträge
    8.083
    wer dafür eine begehrte Stahl Sport Rolex bekommt, wird sich bei Zuteilung sicherlich nicht beschweren. Sollte es so sein, wei der TS schreibt, ist mit der Bewerbung vermutlich auch die Einverständnis zur Weitergabe gegeben. Ist sie das nicht, wird er auch NIE eine Uhr bekommen. Wie auch, wenn Rolex nicht weiß, wie der uminöse Interesset aus Castrop-Rauxel heisst.
    Langweile mich nicht mit Details

  18. #18
    Day-Date Avatar von franklin2511
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    3.831
    Würde doch durchaus Sinn machen. Der undurchsichtigen „Zuteilung“ der Uhren durch die Konzis, die für viel Frust bei den Käufern sorgt, noch dazu der Verdacht, dass die Konzis die Uhren an den Graumarkt weiterreichen, würde damit Abhilfe geschaffen werden.
    Gruß, Frank

  19. #19
    Double-Red Avatar von obiwankenobi
    Registriert seit
    16.03.2014
    Ort
    Lalaland
    Beiträge
    8.083
    lölchen. Was wäre denn transparanter, wenn es über den Konzern selbst läuft?

    Sollte das der Fall sein, werden eher die, die noch bedient werden ebenso den Strassenpreis zahlen müssen, wie die Üblichen schon ihnen.

    Es würdse eher Sinn machen, das Direktgeschäft mit VIP Kunden zu forcieren weil damit 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen werden.

    1. Durch das Direktgeschäft mit VIP Kunden könnte man im Kombinationsgeschäft alles werbewirksam vermarkten
    2. Der Händler vor Ort kann sich weiterhin auf seine Kunden konzentrieren, ohne die VIP noch zusätzlich beliefern zu müssen.
    Langweile mich nicht mit Details

  20. #20
    Day-Date Avatar von franklin2511
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    3.831
    Zitat Zitat von obiwankenobi Beitrag anzeigen
    lölchen. Was wäre denn transparanter, wenn es über den Konzern selbst läuft?

    Sollte das der Fall sein, werden eher die, die noch bedient werden ebenso den Strassenpreis zahlen müssen, wie die Üblichen schon ihnen.

    Es würdse eher Sinn machen, das Direktgeschäft mit VIP Kunden zu forcieren weil damit 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen werden.

    1. Durch das Direktgeschäft mit VIP Kunden könnte man im Kombinationsgeschäft alles werbewirksam vermarkten
    2. Der Händler vor Ort kann sich weiterhin auf seine Kunden konzentrieren, ohne die VIP noch zusätzlich beliefern zu müssen.
    Wo habe ich denn behauptet, dass es transparenter wird??? Kann aber sein, dass es gerechter wird, da Bestechungskäufe keine Rolle mehr spielen und der, falls es denn tatsächlich so sein sollte, von den Konzis versorgte Sekundärmarkt abgeschnitten wird.

    Kannst Du Deine These(n) mal erklären? Verstehe kein Wort davon.
    Gruß, Frank

Ähnliche Themen

  1. Meine neue (neue) 1680 - Nichts für Vintage-Fans
    Von TheLupus im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 16.05.2012, 12:50
  2. Neue Submariner 16610 Neue Serien Nummer?
    Von sub888 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.01.2011, 14:48
  3. Mein Start ins neue Jahr, ins neue Jahrzehnt, ...
    Von R.O. Lex im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.01.2010, 14:39
  4. wenn heute schon lauter neue Autos gezeigt werden: Neue Lieferung!
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.10.2008, 16:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •