Die hohe Nachfrage kommt ja zum größten Teil von eher jüngeren Menschen, diese können wiederum mit "Altuhren" nix anfangen.
Verkaufspolitik hin oder her - es werden viel zu wenig Uhren, für viel zu viele Interessenten hergestellt.
Daran wird auch eine Erhöhung der Kapazitäten nichts ändern, die Lücke zwischen Angebot und Nachfrage ist viel zu groß.
Natürlich kann man, mit enormem Aufwand, mehr "regulieren", das wird aber z.B. in Asien niemanden interessieren, deshalb wird es, m.E., dabei bleiben: wer zahlt schafft an - wie halt sonst auch, im Kapitalismus.
Ergebnis 441 bis 460 von 524
Thema: Neue Verkaufspolitik ?
Hybrid-Darstellung
-
25.01.2022, 11:29 #1Gruß
Hannes
Chachadu
-
26.01.2022, 10:21 #2
-
26.01.2022, 10:47 #3
stimmt - der Ruf nach Karl Marx wird lauter - Rolex für alle!
K:Guten Tag, ich interesse mich für die Daytona, GMT Master, grüne Submariner und/oder Oyster 41 Tiffany.
KONZ: Sehr gute Auswahl. Das sind die Modelle, die auch von unseren übrigen Kunden immer gerne angefragt werden.
KONZ: Aktuell bekommen wir 25 Daytonas, 45 GMT Master (Oyster oder Jubi) und etwa 11 Oyster Tiffany. Wobei letzteres geschätzt ist, weil wir die Farbe im SAP nicht aussuchen können.
K: Das sind ja viele Uhren, Mensch kinners! Dann haben sie für mich unbekannten Straßenkunden sicherlich eine im Schließfach, oder? Aber wenn nicht, nimm ich einfach die nächste!
KONZ: Ja gerne. Wissen Sie, unbekannten Kunden bevorzugen wir immer. Uns ist es wichtiger mit einem unbekannten Kunden auf die Nase zu fallen, als Stammkunden zu bedienen.
KONZ: Aber leider habe ich keine da. Wissen Sie, auch die Kunden, die bei mir mit hohen Beträgen einkaufen, haben erkannt, dass Rolex jetzt richtig Spaß macht.
KONZ: Wir haben hier im Ort 497 Millionäre und durch unsere Konzerndichte mindestens 30.0000 Einwohner mit einem hohen 6 stelligen Einkommen.
KONZ: Welche soll es denn sein?
K: Mhmm. Gerne das, was zuerst kommt. Ist mir egal, Hauptsache eine Rolex.
KONZ: Für Sie immer. Von den 497 Millionären, habe ich 385 eine Daytona versprochen und die Interessenten mit hohem einkommen, davon hab ich noch etwas 900 auf der Liste.
KONZ: Bei den anderen Modellen sind die Zahlen in etwa gleich.
KONZ: Wenn Sie möchten, rufe ich Sie an, wenn die nächste für Sie kommt. Lassen Sie mich rechnen, ach – das geht ja noch, nur 51 Jahre für Sie. Soll ich nach Ihrem Ableben gleich die Kontaktdaten der Hinterbliebenen notieren?
K: Das ist nicht nötig. Das ist ja völlig Intransparenz. Sie geben die Uhren einfach so weiter, an die Käufer, die Sie auswählen.
KONZ: Ja, in meiner eigenen Reihenfolge und Sie stehen auf Platz 1.285 – ich hab es Ihnen ja vorgerechnet. Ich bin damit Transparent und fair.
So ist es wohl - aber diese Art der Wahrheit will auch keiner Verstehen!Geändert von obiwankenobi (26.01.2022 um 10:49 Uhr)
Glaube nicht alles, was Du denkst!
-
26.01.2022, 11:49 #4
-
25.01.2022, 11:48 #5
- Registriert seit
- 10.01.2021
- Beiträge
- 337
Zum Thema "Verkaufspolitik:"
Meine (von sehr guten bis sehr schlechten) Erfahrungen der letzten Jahre haben mich gelehrt: Es kommt einzig auf die Verkaufspolitik des jeweiligen Konzessionärs an.
-
25.01.2022, 11:56 #6
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.123
-
26.01.2022, 11:28 #7
-
26.01.2022, 11:34 #8
- Registriert seit
- 29.10.2018
- Beiträge
- 136
Bei meinem Stammkonzi (Wempe) hat mir mein Verkäufer zugerufen, dass für ne Pepsi (für die ich mich aufschreiben hab lasse) mehr als 2000 Leute auf der Liste stehen
Also hast du ja noch relativ zurückhaltend gerechnet, haha. Und was auch klar ist, es geht nach Kundenstatus, Kaufhistorie, Sympathie und auch der Tatsache, dass es regionale Kunden sind. Man kann sich also gut ausrechnen, wo man persönlich in der Rangfolge kommt
Aber kein Problem. So ist es halt und ich kann mich nur im Rahmen meiner Möglichkeiten bewegen.
Entweder ich krieg halt dann das Objekt der Begierde on top zu den anderen von mir gewollten Käufen, oder eben nicht. Irgendwelche Ladenhüter oder sonstige Dinge, die ich nicht will, würde ich definitiv nicht kaufen. Ansonsten bin ich für viele andere Marken und Modelle jederzeit offen, sofern man sich einig wird. Und auch Schmuck für Frauchen kaufe ich gerne mal, wenn auch keine High Jewellery
-
01.02.2022, 12:06 #9
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- Nähe Wien
- Beiträge
- 2.035
-
01.02.2022, 12:59 #10
- Registriert seit
- 29.10.2018
- Beiträge
- 136
Genau so wirds am Ende sein
-
01.02.2022, 15:22 #11
- Registriert seit
- 20.01.2021
- Beiträge
- 142
Das ist ja nicht nur bei Sportmodellen so. Bei einer Datejust sieht es momentan nicht anders aus. Wartezeiten bis zu 3 Jahren. Graumark-/Privatmarktpreise = Mondpreise. Da vergeht schon einem die Lust an einer Rolex wenn man eine haben möchte.
-
01.02.2022, 17:12 #12
- Registriert seit
- 28.06.2020
- Beiträge
- 184
Mir ist auch schon aufgefallen, dass die für die Datejust aufgerufenen Preise in den letzten Monaten stark gestiegen sind...
Liebe Grüße
-
01.02.2022, 19:57 #13
- Registriert seit
- 27.12.2020
- Beiträge
- 254
halt die neue Einstiegs-Krone, nachdem die OP sehr beliebt sind. Mir sagt die Datumslupe auch nicht zu und symmetrisch ist das Blatt durch das Datum auf 3 auch nicht. Keine schlechte Uhr, aber vermutlich der "einfachste" Einstieg derzeit.
-
19.02.2022, 21:44 #14
-
20.02.2022, 14:01 #15
- Registriert seit
- 16.05.2019
- Beiträge
- 217
Märchen ? das ist Realität!
Kann mich gerne wiederholen:
1. Die Preise werden steigen, egal ob beim Grauen oder im Geschäft
2. Produktion wird garantiert nicht erhöht
3. Rolex AP Patek interssiert das 0,0 ob wir jammern oder nicht
Ich war vor kurzem im AP House xy, die sagten mir sie hätten 600 Anrufe pro Tag nur um Termin zu bekommen, das ist doch total irre ! Auch bei Rolex sieht es da nicht anderst aus !
Wer dänkt das wird besser träumt, sorry
Grüsse Mike
-
20.02.2022, 15:54 #16
- Registriert seit
- 01.07.2015
- Beiträge
- 42
-
19.02.2022, 23:15 #17
ach... heute mal das Thema "Certified Pre Owned" beim AH angesprochen
Da stieß ich direkt auf Ablehnung!
AH - "Wir möchten keine gebrauchten verkaufen"
Ich - "aber dann ist endlich mal wieder etwas in den Vitrinen"
AH - "Achsel zucken"
na dannmit besten Grüßen
Andreas
-
20.02.2022, 11:17 #18
-
20.02.2022, 14:58 #19
- Registriert seit
- 27.12.2020
- Beiträge
- 254
Boah, 600 Anrufe pro Tag wären ja einer pro Minute bei 10h Öffnungszeit. Naja, auch wenn es die Hälfte wäre, einfach verrückt.
Denke auch nicht, dass es die nächsten 10 Jahre enden wird mit der Nachfrage, Sachwerte sind das Ziel.
Selbst wenn die Produktion um gigantische 20% erhöht wird, das saugt der Markt ohne zu Zucken auf. Und das wird es nicht geben, 10% wären schon viel.
Aber bevor ich das Geld einem Grauhändler zustecke, verzichte ich lieber und kaufe mir paar Unzen Gold und eine Apple Watch. Genießt die Zeit, besser wird es aus meiner Sicht nicht mehr werden. Und das meine ich jetzt nicht nur auf Rolex-Uhren bezogen.
-
20.02.2022, 15:09 #20
- Registriert seit
- 06.11.2017
- Ort
- Röhn
- Beiträge
- 111
Ähnliche Themen
-
Meine neue (neue) 1680 - Nichts für Vintage-Fans
Von TheLupus im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 34Letzter Beitrag: 16.05.2012, 12:50 -
Neue Submariner 16610 Neue Serien Nummer?
Von sub888 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 05.01.2011, 14:48 -
Mein Start ins neue Jahr, ins neue Jahrzehnt, ...
Von R.O. Lex im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 02.01.2010, 14:39 -
wenn heute schon lauter neue Autos gezeigt werden: Neue Lieferung!
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 02.10.2008, 16:44
Lesezeichen