Bei 30% off, einfach mal mitgenommen.
Jetzt bin ich ein Navy Seal
Als Vintageträger, der fast nur Uhren hat wo nichts mehr leuchtet, fasziniert mich die Nachtablesbarkeit.
Wie Las Vegas an Weihnachten.
IMG_6066.jpg
Ergebnis 41 bis 54 von 54
-
08.06.2022, 20:23 #41
Die werde ich mir zulegen. Hab das gleiche Dilemma
Gruß Maik
-
11.06.2022, 09:54 #42Gruß Robert
-
12.06.2022, 11:18 #43
-
12.06.2022, 13:27 #44
Ja. Da bin ich noch am hadern. Gehäuse und Indexe machen mich unsicher
Die Krone auf 4 Uhr eventuell auch. Bin eher der „Krone-auf-3-Uhr-Typ“
Gruß Maik
-
28.06.2022, 12:46 #45
Fürs grobe finde ich die Casio G-Shock 2100 (aka CasiOak) gar nicht mal so schlecht.
https://de.casio-shop.eu/info/ga2100...hoCeUwQAvD_BwEGruss Wolfgang
_______________________________________________
Wer einen Tesla kaufen möchte, darf gerne meinen Weiterempfehlungs-Link verwenden: https://www.tesla.com/referral/wolfgang76430
-
28.06.2022, 15:55 #46
hitachi.jpg
Ich trage seit 2011 bei solchen Anforderungen meistens eine Citizen Promaster Automatic. Hat auch den Einsatz mit allen Arten von Baumaschinen bisher überlebt.>> Gruß Siggi <<
Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
-
Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero
-
29.06.2022, 10:06 #47
-
14.07.2022, 12:22 #48
Bei Tissot gäb´s übrigens Titan für das Budget.
https://www.tissotwatches.com/de-de/t1214204405100.htmlThere is no Exit, Sir.
-
16.07.2022, 19:00 #49
Für 2500 kriegst Du schon bei Kleinanzeigen oder Ebay die 41mm Omega Seamaster Professional mit dem blauen Wellenblatt oder als GMT50years. Ein Klassiker und wirklich robust: das Gehäuse ist viel weniger kratzanfällig als die Submariner mit ihren polierten Flanken. Und wenn Du noch das Kaliber 1120 drin hast (und nicht das deutlich anfälligere Coaxial) dann läuft die wie ein Traktor (und kann von den meisten Uhrmachern gewartet werden).
Beste Grüße, Florian
-
20.07.2022, 10:28 #50
Ich habe die gleiche Uhr seit den 80ern als Erstbesitzer während meiner Sturm und Drang Zeit: Mir ist mal im Urlaub ein Index abgefallen und die Uhr musste repariert werden. Das ist bei keiner Rolex passiert. Also, so hart ist sie auch nicht
Für Sportler mag ja eine G-Schock gut sein, aber Für Abenteurer und Reisende würde ich immer eine Rolex empfehlen.Gruss,
Bernhard
-
20.07.2022, 11:43 #51
oder Tudor PRO
Schönen Gruß
Reinhard
-
20.07.2022, 12:12 #52
Hier noch ein Foto von der 50years GMT.
Screenshot 2022-07-20 at 12.09.33.jpgBeste Grüße, Florian
-
20.07.2022, 17:21 #53
Vielleicht eine Citizen Promaster NY0100-50ME in Titan mit dem blauen Dial...
Der Klügere gibt nach. Eine traurige Wahrheit. Wenn alle Klügeren nachgeben, wird die Welt von den Dummen regiert…
-
25.09.2022, 21:07 #54
- Registriert seit
- 22.09.2009
- Beiträge
- 172
Macht alles mit - Kalahari, Namib-Wüste und Etosha, Hitze, Kälte und als "Pièce de Résistance" eine volle Golfsaison. im Innern tickt Sellita SW200. Mein Exemplar ist super reguliert. Für Sport am besten mit dem Nato-Band. Beides nur über Internet erhältlich.
Ähnliche Themen
-
Werbung über Sportler
Von Drevodom im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 26.02.2018, 10:26 -
SDDS-Es gibt sie noch, die wahren Abenteurer
Von simon im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 13.03.2010, 21:55 -
Ruf Porsche, Elektro-Sportler
Von steve73 im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 13.10.2008, 20:29 -
Abenteurer Steve Fossett verschollen?
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 48Letzter Beitrag: 04.10.2008, 11:07 -
Sportler
Von Smile im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 61Letzter Beitrag: 24.01.2007, 12:43
Lesezeichen