Hey - vielen Dank für eure schnellen Antworten und guten Input!
Tatsächlich ist alles unter 1kEUR wesentlich unkomplizierter. Und die CW würde heute auch nicht mehr Geld bringen. D.h. bei Verlust könnte/müsste ich dann mit dieser Versicherungssumme leben.
Mein Vorgehen wäre also (danke, Alex für die konkrete Taskliste): Auslandspaket via DHL bis 1000 EUR mit Deklaration als Reparatur. Das wurde anderweitig bereits erfolgreich praktiziert. Wenn das Paket dann verlustig geht, gut. Wenn auf Garantie repariert, besser. Alles andere: egal.
Mein Herz hängt nicht mehr dran. Und ich habe gelernt, nur noch in EU zu kaufen. Und dann am liebsten auch "echte" Marken (ist jetzt nicht abfällig gemeint).
Von allen meinen Anschaffungen, ist das die erste Uhr, die überhaupt Probleme macht. Und das noch in der Garantiezeit.

Merci nochmal an euch alle!!! Ich berichte vom Ergebnis.

LG
Stefan