Hallo Leute,
heute möchte ich euch mal etwas Anderes vorstellen. Durch meinen Vater hat sich ein Interesse für eine Uhrenmarke durchgesetzt, welche von vielen völlig verschmäht wird. Wenn man sieht, was die Marke heute so herstellt, ist das gar nicht mal so unverständlich. Leider haben ein paar Fehlentscheidungen in den letzten beiden Jahrzehnten dazu beigetragen, von der wohl mit angesagtesten Uhrenmarke der 80er, zum unbekannten Pseudo-Luxusuhrenhersteller zu verkümmern.
Es geht um die Marke Ebel. In den 80ern sogar beliebter als Rolex. So empfand es auch mein Vater zu dieser Zeit, als er die Wahl zwischen Rolex Daytona und einem Ebel 1911 El Primero Chronographen hatte. Eine Entscheidung die aus damaliger Sicht gut nachvollziehbar war. Die Ebel hatte einfach das bessere und praktischere Uhrwerk. Heute wissen wir, dass es finanziell gesehen vielleicht ein wenig nachteilig war.
Die Ebel habe ich von meinem Vater geerbt und sie macht mir große Freude. Oft werde ich darauf angesprochen, was das für eine Uhr sei, da sie den Leuten gefällt und ausgewöhnlich aussieht. Hier die Ebel meines Vaters:
Der Ganze Hype um die drei Großen Hersteller, allen voran unsere geliebten Rolex und die damit irrsinnigen Steigerungen im Preis, haben mir das ganze etwas madig gemacht. Ich schaue mich gerade vermehrt bei anderen Herstellern um und sehe, dass diese ebenso wunderschöne "Töchter" haben. Der ganze Rendite-Quatsch geht mir da besonders auf den Geist. Ich finde es natürlich auch toll, dass ich mit den Uhren ein Hobby habe, welches quasi fast kein Geld verbrennt. Es ist eben nur in anderer Form gegenwärtig. Aber an erster Stelle steht die Leidenschaft zu schönen Uhren
Das gute an diesem Hype ist, dass andere Uhrenhersteller wieder mehr Beachtung finden, siehe Breitling, Quartier oder Zenith.
Eine tolle Entwicklung, wie ich finde. Aber Ebel bleibt da etwas hinten dran, was sicherlich am momentanen Portfolio liegt - schade.
Aber einen Vorteil bringt das ganze. Man bekommt eine Wahnsinnsuhr - wie ich finde, zu einem sehr schmalen Taler.
Da ich Gold so sehr liebe, aufgrund der einzigartigen Farbe und des Gewichts, stand dieses Teil auf meinem Wunschzettel:
Die Uhr meines Vater in 18k gold. Eine Uhr mit einzigartigem Design, mit einem der berühmtesten Uhrwerke, in einem der schönsten Materialien gefertigt. Von vielen noch übersehen und daher für noch lächerliche Preise zu erstehen.
Ich habe ein schönes Exemplar gefunden und habe kurz vor Weihnachten zugeschlagen. Heute noch am Leder mit passender 18k Faltschlisse und bald mit passenden 18k WaveArmband, baldiges Update folgt
Aber nun die Bilder:
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 35
Thema: Völlig unterschätztes Gold
Baum-Darstellung
-
25.12.2021, 19:40 #1
Völlig unterschätztes Gold
Beste Grüße
Julian
Ähnliche Themen
-
Die 5960 mit Stahlband- ein besonderes, unterschätztes Sport- Modell
Von paia99 im Forum Patek PhilippeAntworten: 32Letzter Beitrag: 04.04.2019, 18:32 -
völlig bekloppt.......
Von crazy_joeblunt im Forum Patek PhilippeAntworten: 66Letzter Beitrag: 18.09.2014, 17:47 -
Oysterband völlig durchfedert/flexibel ???
Von AndyS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 23.06.2009, 09:42 -
Ist die LANGEMATIK ein unterschätztes Modell dieser Manufaktur?
Von stephanium im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 24Letzter Beitrag: 01.06.2008, 13:15 -
völlig schmerzbefreit ...
Von joo im Forum Off TopicAntworten: 19Letzter Beitrag: 26.01.2008, 10:32
Lesezeichen