Meine GMT Tigerauge Plexi ist momentan bei Wempe wg. KVA Revision. Drehring war schwergängig, GMT-Zeiger bröckelt. Nun schickt mir Wempe einen KVA über 785,-, darin enthalten u.a. der komplette Austausch des Gehäuses mit Originalteilen, damit Wasserdichtigkeit etc. wieder komplett gewährleistet werden kann. Zeiger, Lünette etc. wären auch neu.
Der Preis schockt mich nicht, die Uhr wäre es mir auch wert. aber:
Ist eine Uhr nach so einem massiven Eingriff überhaupt noch vintage? Das Gehäuse wäre dann ja komplett neu. Wasserdichtigkeit ist nur bedingt ein Argument, da ich die Uhr nie ins Wasser nehme. Wempe sagt natürlich, daß die Uhr danach wieder wie neu ist, aber ich mag den Look meiner GMT gern. Gerade die alte Lünette rockt ungemein!
Beeinträchtigt ein solcher Austausch den Wert der Uhr nachhaltig? Okay, für einen Hardcoresammler wäre die Uhr ohnehin nichts, weil mir die Papers fehlen, auch möchte ich die Uhr nicht verkaufen. Ich möchte aber auch nichts falsch machen durch eine überstürzte Entscheidung.
Meine Frage also: Komplettes Programm bei Wempe mit neuer Uhr mit Austauschteilen oder weiterhin vom Uhrmacher des Vertrauens hegen und pflegen lassen, damit das Werk immer schön läuft und die Uhr generell so bleibt, wie sie ist?
Wäre toll, wenn insbesondere die GMT- und Vintagespezialisten mich mit ihren fachkundigen Antworten erhellen könnten :-)
Ergebnis 1 bis 20 von 22
Baum-Darstellung
-
02.11.2005, 12:28 #1
Vintage GMT Revi Grundsatzfrage
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
Ähnliche Themen
-
Revi für Vintage Gehäuse in Wien
Von Martini im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 06.09.2007, 20:43
Lesezeichen