Da das Wetter hier in den Bergen gerade wenig Anlass bietet, das Chalet zu verlassen, arbeite ich gedanklich noch etwas an meinem Patektraum weiter.

Für mich ist es schwierig, zu beurteilen, wie die Preise z.B. auf chrono24 einzuordnen sind. Als ich mich vor rund 10 Jahren intensiv mit Rolex beschäftigt habe, lagen die angebotenen Preise meist deutlich über den effektiv erzielbaren Preisen. Ist das immer noch so? Oder anders gefragt, was muss man für eine getragene (aber unpolierte) 5170R rechnen?

Ich habe mir ferner überlegt, ob nicht auch eine 3970 eine Alternative sein könnte. An meinem 16.5er wäre die sicherlich tragbar und nicht zu klein. Preislich wohl aber über meinem Budget, da laut chrono24 die Preise gerade stark angezogen haben. Weiss jemand, was man da realistisch für eine J oder R rechnen muss?

Gruss Daniel