Es gibt bei timemachine keine Voll- oder Teilbackups.
Jeder Backupordner ist für sich genommen ein vollwertiges und vollständiges Backup.
Das würde normalerweise ja nicht gehen, wenn wirklich jede Datei 15 mal da läge, also fasst das Dateisystem identische Bestandteile so zusammen, dass eine eindeutige Dateiversion auch nur einmal Platz belegt und trotzdem in 15 Backups erscheint. Das geschieht mit sogenannten Hardlinks auf Dateisystemebene.
Man kann also von den 15 Backupordnern welche weglöschen, gewinnt dadurch aber prinzipbedingt nur soviel Platz, wie die Unterschiede zu den vorherigen/nachfolgenden Ordnern belegen.
Um die Löschung endgültig durchzuführen musst du den Papierkorb bei angeschlossener Backupfestplatte leeren, denn jeder Datenträger hat seinen eigenen Papierkorb, die gemeinsam mit dem Papierkorbsymbol angezeigt werden.
Die Dateien im Backup sind nicht für die direkte Verwendung gedacht, da man sonst versehentlich alle Backups, die die gleiche Dateiversion verwenden ändern würde. Daher die Dateien immer erst wiederherstellen (am Besten über das Programm Timemachine selbst).
Ergebnis 1 bis 20 von 150
Baum-Darstellung
-
02.03.2022, 13:01 #28
Geändert von dj74 (02.03.2022 um 13:03 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Neuling mit Fragen zu einem Erbstück - Oyster Datejust?
Von wastl68 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 21Letzter Beitrag: 16.05.2015, 14:34 -
Neuling mit ein paar Fragen (Rolex + Audemars Piguet)
Von Emanuel im Forum Audemars PiguetAntworten: 30Letzter Beitrag: 21.05.2013, 15:05 -
Neuling mit Fragen
Von Maulwurf im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 13Letzter Beitrag: 02.06.2006, 12:29 -
Neuling mit vielen Fragen - Sub oder SD ?
Von Greenpower im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 04.05.2006, 09:37




Zitieren
Lesezeichen