Seite 13 von 21 ErsteErste ... 31112131415 ... LetzteLetzte
Ergebnis 241 bis 260 von 410
  1. #241
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.006
    Jemand der den Preis für die Uhr zahlt, hat auch einen Steuerberater, der ihm das richtig macht

  2. #242
    PREMIUM MEMBER Avatar von paia99
    Registriert seit
    30.05.2007
    Beiträge
    6.931
    Zitat Zitat von watchwinder Beitrag anzeigen
    Und fürs Marketing. Stern agiert ja schon wie Rimowa, LV und andere LVMH Marken.
    WORD Rolf
    viele grüße Andreas

    Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone

  3. #243
    Day-Date Avatar von Berettameier
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    Galt‘s Gulch
    Beiträge
    4.182
    Aus meiner Sicht der Artikel, der am besten die Auswirkungen der TIF-5711 beschreibt:

    https://montrespubliques.com/auction...he-watch-world
    #beyondpatek

  4. #244
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.05.2007
    Beiträge
    633
    Spricht mir ein bißchen aus der Seele, Berettameier.

    Vielleicht - hoffentlich - sehen wir das alles ein wenig zu streng.

    Immerhin gibt es den Tiffany-Schriftzug auf Pateks (und früher auch auf Rolex) schon seit Jahrzehnten. Auch Sondermodelle für bestimmte andere Handelsketten gab es schon häufiger (Wempe, wohl auch Haussmann, dann die Engländer, komme gerade nicht auf den Namen). Hier ist, glaube ich, die Besonderheit, dass eine Überhöhung (170 Stück in kleinemädchenbonbontürkis - Tiffany für Tiffany, vor meinem Auge taucht da gleich ein bestimmter Frauentyp auf) auf eine bereits vorhandene Überhöhung (die Nautilus an sich) drauf gesetzt worden ist.

    Beide Überhöhungen bedienen sicher nicht den Uhrenliebhaber und, obwohl ich im Interesse der Vielfalt in der Uhrenindustrie für ihre Existenz eigentlich sehr dankbar bin, nicht einmal mehr Snobs.

    Es geht bei der Nautilus schon seit längerem vorwiegend um Spekulation und jetzt um etwas, dass das Thema Armbanduhr verlassen hat. Ich denke, alle Beteiligten wussten genau, was sie tun und welche Wirkungen es zeitigt. Ja, auch mir ist das alles zu bunt und zu schrill, aber ich bin ja auch nur ein komischer Kerl, dessen Bodenständigkeit sehr viel weniger zum Firmenwohl beiträgt, als der Bling und das schnelle Geld von Leuten, die nicht einmal ein Zehntel meiner Kenntnisse von Patek haben und auch gar nicht haben wollen. Ich vergesse nie den Herrn, der im Rolex-Shop im Flughafen von Singapur nach zehn Minuten enttäuscht zurückkam, weil die ihm eingepackte Rolex Cellini nicht lief und sich erstaunt zeigte, als die Verkäuferin ihm erklärte, dass er die Uhr, die er eben gerade für 12.000 Dollar gekauft hatte, aufziehen muss, damit sie die richtige Zeit anzeigt. DAS ist das Geld, welches die Richtung angibt. Gefällt mir das? Nein. Willi ich mich mit so jemandem über mein Lieblingsthema austauschen? Nein. Kann ich es ändern? Nein.

    Aber dafür haben wir einander und dieses Forum.

    So, ich geh' jetzt was essen und meine Junghans Quartz aufziehen.

    Oliver

  5. #245
    Deepsea Avatar von Sub5
    Registriert seit
    09.11.2007
    Beiträge
    1.455
    Und dann schmeißt PP kurz vor Weihnachten einfach eine unglaubliche Advanced Research Minutenrepetion raus…….

    Alles gut!

    Liebe Grüsse
    Thomas

  6. #246
    Day-Date Avatar von Berettameier
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    Galt‘s Gulch
    Beiträge
    4.182
    Ja, er macht einfach, was er will, der Herr Stern! Erst veräppelt er uns mit einer billigst hergestellten 08/15-Nautilus und jetzt präsentiert er uns höchste Uhrmacherkunst, verbunden mit Innovationen in Technik und Design.

    Diesen Monat werde ich so schnell nicht vergessen. Wir haben innerhalb weniger Tage einen historischen Tiefpunkt von Patek erlebt und auch wieder einen exzellenten Höhepunkt. Irre!
    #beyondpatek

  7. #247
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.06.2005
    Beiträge
    1.016
    Zitat Zitat von Berettameier Beitrag anzeigen
    und jetzt präsentiert er uns höchste Uhrmacherkunst, verbunden mit Innovationen in Technik und Design.
    !
    Technisch toll. Aber das Zifferblatt Design…? Die Zeiger verschwinden quasi vor dem Zifferblatt Hintergrund. Immerhin reicht der Minuten Zeiger noch in die Minuterie. Der Stundenzeiger ist faktisch nicht sichtbar.

    Aber gut, historisch ist die Minutenrepetition bei Taschenuhren wohl auch dafür entwickelt worden, um die Zeit akustisch „anzuzeigen“, falls das Zifferblatt mangels Leuchtmasse im Dunkeln nicht ablesbar ist. Insofern vielleicht eine historische Reminiszenz.

    Mal ein Gedankenspiel: Wie schön wäre es gewesen, wenn PP diese Minutenrepetition anstelle der 5711 genommen hätte, um
    die Beziehung zu Tiffany zu feiern? Anstelle des dunklen Hintergrundes der Arabesken auf dem Zifferblatt hätte man diese Stellen mit dem Tiffany Türkis in Email ausführen können.

  8. #248
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675
    Das wäre Tiffany und PP würdig gewesen....

    Aber die Nautilus ist mittlerweile Kunst geworden. Eine Design Ikone und dafür wird gelöhnt, nicht für die horologische "Finesse" eines 26-330SC.

  9. #249
    Deepsea
    Registriert seit
    16.12.2008
    Beiträge
    1.085
    Die 5750P ist schon großartig. Glaube auch, dass sie live extrem gut wird. Frage mich lediglich, warum man ihr so ein gruseliges Band spendiert hat...
    Cheers,

    O.J.

  10. #250
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.175
    Zitat Zitat von bb007 Beitrag anzeigen
    Aber die Nautilus ist mittlerweile Kunst geworden.
    Dann verstehe ich ganz offensichtlich nichts von Kunst
    Herzlichst, Carsten

  11. #251
    Datejust
    Registriert seit
    22.10.2020
    Beiträge
    115
    Zitat Zitat von Uhrgestein42 Beitrag anzeigen
    Dann verstehe ich ganz offensichtlich nichts von Kunst
    Kann man von der Aussage halten, was man will.

    Selbst wenn Nautilus Kunst geworden ist, macht Nautilus gerade Gemälde aus dem 19. Jahrhundert verhältnismäßig attraktiver denn je.

    Es gibt renommierte Galerien, die solche Gemälde unter 50.000 EUR verkaufen.

  12. #252
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.06.2005
    Beiträge
    1.016
    Zitat Zitat von Surforbiter Beitrag anzeigen
    Man mag diese Uhr toll und "fresh" finden oder in ihr die letzte bonbonfarbene Zuckung eines revolutionären Designs sehen (und die Bestätigung dafür, dass sich Geschichte als Farce wiederholt). Aber: eine PR-Stunt-Uhr mit der kulturellen Bedeutung von Andy Warhol oder Elvis Presley gleichzusetzen, ist doch lächerlich.
    Mit diesem Beitrag hat Florian alles zum Thema 5711 und „Kunst“ treffend zusammen gefasst.

  13. #253
    PREMIUM MEMBER Avatar von paia99
    Registriert seit
    30.05.2007
    Beiträge
    6.931
    Marketing mäßig ganz großes Kino von PP. Innerhalb einer Woche beide Extreme ausgelotet und alles ist für alle wieder gut. Respekt.
    viele grüße Andreas

    Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone

  14. #254
    PREMIUM MEMBER Avatar von paia99
    Registriert seit
    30.05.2007
    Beiträge
    6.931
    Zitat Zitat von Berettameier Beitrag anzeigen
    Aus meiner Sicht der Artikel, der am besten die Auswirkungen der TIF-5711 beschreibt:

    https://montrespubliques.com/auction...he-watch-world
    Sorry Christoph, ich finde das populistischen Mist und großteils völlig daneben bzw. viel zu kurz gegriffen.

    Schau Dir mal Rüdiger an, der krasseste Patek - Liebhaber und - Sammler den ich kenne. Der findet die Tiffy auch gut.Ich auch. Das Drumherum ist das ekelhafte, nicht die Uhr selbst. Und dieses dogmenhafte Verteidigen immer gleicher Werte verhindert doch jegliche Erneuerung. Und die will Patek ja( angeblich/offenbar).Weil sie sie brauchen.
    viele grüße Andreas

    Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone

  15. #255
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675
    Zitat Zitat von Uhrgestein42 Beitrag anzeigen
    Dann verstehe ich ganz offensichtlich nichts von Kunst
    Über das was Kunst ist, sollte man nicht streiten.
    Das schwarze Quadrat von Kasimir Malewitsch kostete 2014 auch gerade mal eine Mio USD.. und was macht Suprematismus zur Kunst???

    Die für Nautilus aufgerufenen Preise lassen sich jedenfalls nicht durch überragende Horologie begründen, finde ich.

  16. #256
    Freccione Avatar von Kabelkasper
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    5.607
    Für die 5711 mit Sicherheit nicht. Das ist nur Design aber mit Sicherheit keine Haute horologie

  17. #257
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.175
    Zitat Zitat von bb007 Beitrag anzeigen
    Über das was Kunst ist, sollte man nicht streiten.
    Das schwarze Quadrat von Kasimir Malewitsch kostete 2014 auch gerade mal eine Mio USD.. und was macht Suprematismus zur Kunst???

    Die für Nautilus aufgerufenen Preise lassen sich jedenfalls nicht durch überragende Horologie begründen, finde ich.
    Nur weil die Nautilus zum Investment und Instagram- must-have mutiert ist, wird sie doch keine Kunst. Ich verstehe diesen Gedanken nicht. Ich interessiere mich weder für die Nautilus, noch für Kunst. Kann mir also ziemlich wurscht sein. Aber diese Überhöhung eines einfachen Serienprodukts finde ich so langsam regelrecht absurd
    Herzlichst, Carsten

  18. #258
    PREMIUM MEMBER Avatar von Mali
    Registriert seit
    03.04.2011
    Beiträge
    5.154
    Genau, absurde Preise wie auch am Kunstmarkt schon oft gesehen. Da hast Du die Verlinkung. Kann doch nicht so schwer sein, oder?
    Gruß Mali

  19. #259
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.205
    Gibt es z.B. Drucke, also beliebig oft reproduzierbare Kunst, wo jedes einzelne Repro so durch die Decke ging? Schon, oder?
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  20. #260
    Sea-Dweller Avatar von olympia
    Registriert seit
    22.06.2008
    Ort
    z'Haus
    Beiträge
    809
    Zitat Zitat von Devisioner Beitrag anzeigen
    175 hätte trefflich mehr Sinn ergeben, zumal das dann ein echtes Jubiläum wäre. So ist es nur ein runder Geburtstag. Aber da die 175-jährige Partnerschaft 2026 anstehen würde, kollidiert das natürlich mit dem 50. der Nautilus. Zu diesem Zweck gibt's dann in fünf Jahren die 6711 – oder falls die schon früher kommt, ein Sondermodell in grün.

    BTW: Zum Thema Typografie fällt mir schon wieder nichts ein!!! Der bedruckte Boden an sich ist ja schon unwürdig, aber dann noch das Schriftenchaos... oh weh! Tiffany-Logo ist gesetzt, klar. Aber auch falsche Typo und der Punkt hinter Co. fehlt. Doch warum eine andere Typo für die Jahreszahlen??? Sieht man bei der 1 sehr gut. Autsch!

    Anhang 283335
    Die schreckliche Schrift kann ja mit dem Taschenmesser weggekratzt werden, dann sieht es besser aus...
    Gruß
    Fritz

Ähnliche Themen

  1. Unterschiede Nautilus 5711 1A-001 und 5711 1A-010
    Von ehemaliges mitglied im Forum Patek Philippe
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.05.2015, 11:51
  2. Nautilus 5711/1A
    Von Union1979 im Forum Patek Philippe
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 18.08.2008, 09:14
  3. Meine neue: Nautilus 5711....
    Von THX im Forum Patek Philippe
    Antworten: 91
    Letzter Beitrag: 31.12.2006, 16:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •