Werte Gemeinde,
derzeit nutze ich beruflich eine Ledertasche, die sich vor allem durch ihre nicht vorhandene Flexibilität auszeichnet. Ist sie leer, ist sie so groß wie mit Inhalt. Ist sie voll, ist sie schnell zu voll und gibt nicht nach. Ich bräuchte also einen Ersatz, der die nötigen Alltagsgegenstände problemlos aufnimmt. Laptop (max. 15 Zoll), Mappe mit bis zu 50 Blatt Papier, Plastik-Wurstbrot-Dose und sonstiges Zeugs für den mondänen Mann von Welt.
Diese Woche habe ich im ökologisch wertvollen Vorbeifahren eine attraktive junge Dame dabei beobachtet, wie sie ihren Laptop in einen Rucksack verfrachtet hat, den sie am oberen Ende dann an den Ecken gefaltet hat. Hat dieses Ding einen Namen, nach dem ich suchen könnte? Ich habe sie nicht angesprochen, es ging so schnell und auch aus der Angst heraus, sie könnte mit mir schlafen wollen. Das Material schien etwas grober zu sein als geriatrische Funktionsbekleidung, aber durchaus wasserabweisend, kariert und elegant, dazu flexibel.
Besten Dank für sachdienliche Hinweise!![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 31
Thema: Laptop-Rucksack gesucht
Hybrid-Darstellung
-
05.12.2021, 00:03 #1
Laptop-Rucksack gesucht
— Roland —
20 % auf alles!
-
05.12.2021, 00:38 #2
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Mammut hat sowas.
Ob kariert?Dirk
-
05.12.2021, 00:51 #3
Das Modell Bergretter? Ist mir zu sportlich, in jeder Beziehung, aber danke.
— Roland —
20 % auf alles!
-
05.12.2021, 00:55 #4
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Hättest du die Frau mal bestiegen, bräuchtest auch keinen Bergretter.
Dirk
-
05.12.2021, 01:08 #5— Roland —
20 % auf alles!
-
05.12.2021, 01:27 #6
-
05.12.2021, 00:54 #7
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Xeron, dachte ich.
Dirk
-
05.12.2021, 00:59 #8
Meinst Du diese Dinger von Freitag aus LKW-Plane? https://www.freitag.ch/de/bags/backpacks
Ich hatte mir kürzlich einen Rucksack von Moncler gekauft. Den muss man oben auch ein Stück weit zusammenfalten... Hat ein separates Fach für ein Laptop. Bin sehr zufrieden mit dem Rucksack.
https://www.moncler.com/de-de/herren...05959V999.html
Edith: Dirk, ich mag Dein praktisches DenkenGeändert von hummtidummti (05.12.2021 um 01:00 Uhr)
Gruß, Matthias
-
05.12.2021, 01:11 #9
- Registriert seit
- 15.05.2007
- Beiträge
- 776
https://www.crumpler.com/au/backpacks/
Ich nutze den Mantra seit einiger Zeit. Wirklich sehr aufgeräumt, top Qualität und ist auch irgendwie Business-konform, wenn’s sein muss---------------------------
S
-
05.12.2021, 01:32 #10
Klingt nach dem Rolltop Rucksack von GOT BAG. Das teil wird aus Meeresplastik gefertigt.
Robust ist der und der von dir benötigte Inhalt passt da locker rein.
Leider ist der innen etwas unübersichtlich, wie ich finde.
-
05.12.2021, 01:33 #11
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Dirk
-
05.12.2021, 11:55 #12
-
05.12.2021, 07:55 #13
schau dir auch mal das Modell Alpha Bravo Lance von Tumi an
Stephan
but what if it works?
-
05.12.2021, 08:33 #14
Rolltop Rucksack aus altem Feuerwehr Schlauch.
Der lässt sich in der Größe anpassen, je nachdem wie viel du mitnimmst.
https://www.feuerwear.de/rucksaecke-...rucksack-eddieGruß Alex.
-
05.12.2021, 09:48 #15
Wie wär’s mit Ortlieb…?
https://sportgigant.at/fahrradtasche...4-34e34a54bf3fBeste Grüße, Frank
-
05.12.2021, 12:07 #16
- Registriert seit
- 02.03.2011
- Ort
- State of Ebbelwoi
- Beiträge
- 2.587
Kann ich uneingeschränkt empfehlen.
Ist so gut, dass ich sie sogar meiner Lady nachgekauft haben. Um den „Armee-Look“ zu unterbinden allerdings in einer anderer Farbe.
Marketingexkurs: In dem Zusammenhang sei gesagt, dass meine bessere Hälfte (als Russin) sonst ausschließlich maximal forumskonforme Accessoires mit sich herumschleppt. Ortlieb scheint also offenbar in Sachen Produkterlebnis irgendetwas richtig zu machen - und das auch noch Unisex. Verrückt.
Fakten: Die Tasche ist sehr funktional und durchdacht (u.a. lässt sich der Laptop/Tablet-Organizer mit Klettverschlüssen lösen und vollständig herausnehmen.) Schnellverstellung der Riemen und Tragekomfort passt ebenfalls. Es gibt sie entweder in dem unten gezeigten, stoffartigen Cordura-Beschlag, oder wer es etwas sportlicher bevorzugt mit einer eher technischen Oberfläche.
Letzteres Model ist trotz etwas mehr Kurieroptik immer noch sowohl Lastenfahrrad- als auch 911er-Beifahrersitzkonform.
Darüber hinaus ist sie noch politisch megakorrekt, da sowohl Made in Germany als auch von Ortlieb explizit gewünscht nicht über Amazon erhältlich (was natürlich nur bedingt gelingt). Nur für den Fall, dass dies interessiert.
Grüße
Duc
Day Date 18238 gesucht. Scharfes Gehäuse und 1A straffes Band sind Grundvoraussetzung.
-
05.12.2021, 10:06 #17
- Registriert seit
- 21.07.2012
- Beiträge
- 411
Ist zwar nicht der konkret beschriebene, aber unter diesen Unmengen an Rucksäcken ist mir definitiv der Everday von PeakDesign hängen geblieben. Ich hab noch nie sowas praktisches besessen, irgendwie habe ich da immer alles untergebracht. Ich hab den 20L in tan (gibts leider nicht mehr) und kann den nur wärmstens empfehlen. Am besten mal die Produktvideos schauen oder hier auf youtube...
Carrology bietet auch einige Reviews und einen BuyersGuide. Zum Everyday gibts da euch ein Review.
-
05.12.2021, 10:26 #18
Peakdesign kann ich ebenfalls empfehlen, die Qualität ist sehr gut.
Ansonsten fallen mir noch BlackEmber, AerSF und Chrome Industries ein.Grüße,
Jan
-
05.12.2021, 10:46 #19
- Registriert seit
- 17.10.2012
- Beiträge
- 90
Ich habe eine Tasche von Hardgraft.com. Die geht als Rücksack, Umhänger oder sogar mit Tragegriffen. Back2back heißt das Modell. Habe ich seit bestimmt 6-7 Jahren. Ist das beste Leder was ich je in der Hand hatte und die Tasche sieht noch fast aus wie neu! Trotz sehr häufiger Nutzung
Viele Grüße
Daniel
-
05.12.2021, 11:01 #20
Thule Paramount benutze ich für die Uni, kann nichts Negatives sagen und war recht günstig zu haben. Zeitgleich hatte ich mir noch den evoc Mission Pro 28 bestellt - eigtl. wollte ich mich für einen entscheiden, dann hab ich aber beide behalten und nutze den evoc jetzt für den Schießstand, weil der mir von der Aufteilung her besser für das ganze drumherum getaugt hat. Der Thule ist eher so aufmachen, reinschmeißen - ABER: man kommt immer ans Notebook dran...
Grüße,
Ben
Ähnliche Themen
-
Rucksack gesucht!
Von Metalphony im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 24Letzter Beitrag: 05.07.2013, 15:43
Lesezeichen