Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 30
  1. #1

    Wie genau eigentlich?

    zurzeit habe ich noch 2 Rolex: Die Oyster von 1998, welche gut 5 Minuten im Monat vorgeht.

    Dann noch meine erste, eine Air King, die mir eine Frau 1983 vermachte, als ich den Schlackenschappes im Laufhaus abgab. Dieses Teil geht genauer als die neue, hat aber kein Datum, weshalb sie irgendwie ned so gut is.

    Was ist den jetzt normal bei Rolex? 5 Minuten pro Monat sind doch schon arg, oder? Was sind denn eure Abweichungen, denn so genau wie ein Quartz geht eine mechanische ja nie?

  2. #2
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Da streiten sich die Geister. Ich persönlich achte garnicht drauf und verstelle die Uhr, wenn ich merke, daß sie nicht exakt geht. Die meisten hier akzeptieren 2 Sekunden Vorlauf pro Tag, das wären also etwa eine Minute pro Monat.
    Also: Regulieren lassen. Wie lange ist die letzte Revi denn her? Bj 98, könnte langsam mal eine Revi vertragen.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  3. #3
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.943
    Blog-Einträge
    11
    Naja. 5 Minuten ist schon etwas viel. Wie Tobias sagte - lass sie mal
    regulieren und evtl. ist ne Revision fällig.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  4. #4
    Oyster
    Registriert seit
    30.10.2005
    Beiträge
    29
    Themenstarter

    Koschd des ebbes extra?

    Bringt es das wirklich, so ein Check? Wenn die 500 Euro nämen, kauf ich mir doch lieber eine Sinn Einsatz-Chronograf und gut ist. Kostet auch ned viel mehr und trotzdem eine neue Uhr für wenig Geld.

  5. #5
    Deepsea Avatar von SUB99
    Registriert seit
    08.10.2005
    Beiträge
    1.431


    Willst du sinn oder rolex tragen ???
    Grüße Dennis

  6. #6
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.943
    Blog-Einträge
    11
    Au weia!

    Bring die Uhr zum Konzi. Vielleicht muss sie ja wirklich nur reguliert werden.
    Zur zweiten Aussage mag ich mcih gar nicht äussern....
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  7. #7
    Oyster
    Registriert seit
    30.10.2005
    Beiträge
    29
    Themenstarter

    @sub99

    Willst du sinn oder rolex tragen ???


    Geile Frage. Du kernnst mich ned, aber lass dir sagen, ich habe schon einiges hinter mir. Sinn oder Rolex. Ich muss keinem mehr was beweisen. Das hatten wir alles schon. Also was soll der Quatsch.

  8. #8
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.943
    Blog-Einträge
    11
    Ne Rolex hat doch nix mit jemandem was beweisen müssen zu tun.
    Dachte, Du wollest ne Uhr für's ganze Leben....
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  9. #9
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    880

    RE: Wie genau eigentlich?

    Original von Oyschderle
    zurzeit habe ich noch 2 Rolex: Die Oyster von 1998, welche gut 5 Minuten im Monat vorgeht.

    Dann noch meine erste, eine Air King, die mir eine Frau 1983 vermachte, als ich den Schlackenschappes im Laufhaus abgab. Dieses Teil geht genauer als die neue, hat aber kein Datum, weshalb sie irgendwie ned so gut is.

    Was ist den jetzt normal bei Rolex? 5 Minuten pro Monat sind doch schon arg, oder? Was sind denn eure Abweichungen, denn so genau wie ein Quartz geht eine mechanische ja nie?

    5 Minuten

    Also..., 10 Sekunden würde ich mir ja noch gefallen lassen

    Ich bin zwar kein Uhrmacher, aber mir scheint da etwas mit der Spirale nicht zu stimmen, welche die Unruh nach einer Halbschwingung wieder an den Ausgangspunkt zurück dreht.

    Unter Einfluss höherer Temperaturen dehnt sich die Spirale und die Federkonstante (Flexibilität einer Feder) nimmt ab. Dies führt aber zum Nachgehen der Uhr.

    Unter Einfluss eines Magnetfeldes wird die Spirale magnetisiert (also quasi selbst zum Magneten). Dies hat zur Folge, dass sich die Windungen gegenseitig anziehen, ihr Durchmesser geringer wird und sich der Federweg verkürzt. Die Uhr geht dadurch vor.
    Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn unmittelbar vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!

  10. #10
    Oyster
    Registriert seit
    30.10.2005
    Beiträge
    29
    Themenstarter

    Magnetismus

    Über den Magnetismus wurde ich auch mal in einem Zuhälter-Forum aufmerksam gemacht. Die Jungs passen auch etwas auf ihre Uhren auf, und deshalb war meine Frage nix Neues. Okay, vielleicht muss ich mal wieder zu Wempe.

  11. #11
    Freccione Avatar von gmt
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.243
    :stupid:


    gmt is a member of the Porno Casting Team
    Neu!Neu!Neu! offenes Casting jeden Freitag
    911 Grüße Sascha

  12. #12
    Deepsea Avatar von SUB99
    Registriert seit
    08.10.2005
    Beiträge
    1.431

    RE: Magnetismus

    Original von Oyschderle
    Über den Magnetismus wurde ich auch mal in einem Zuhälter-Forum aufmerksam gemacht. Die Jungs passen auch etwas auf ihre Uhren auf, und deshalb war meine Frage nix Neues. Okay, vielleicht muss ich mal wieder zu Wempe.



    es geht auch net darum mit ner rolex was zu beweisen sondern eine gute uhr fürs leben zu besitzen
    Grüße Dennis

  13. #13
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    880
    [
    Original von Oyschderle
    Über den Magnetismus wurde ich auch mal in einem Zuhälter-Forum aufmerksam gemacht. Die Jungs passen auch etwas auf ihre Uhren auf, und deshalb war meine Frage nix Neues. Okay, vielleicht muss ich mal wieder zu Wempe.


    Es scheint Dir sichtlich schwer zu fallen, einen gewissen Rahmen des anständigen Benehmens einzuhalten

    Wenn Du möchtest, dass Dich das Forum auch weiterhin als Mitglied trägt, empfehle ich Dir dringend, für Abhilfe zu sorgen !
    Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn unmittelbar vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!

  14. #14

    RE: Koschd des ebbes extra?

    Original von Oyschderle
    Bringt es das wirklich, so ein Check? Wenn die 500 Euro nämen, kauf ich mir doch lieber eine Sinn Einsatz-Chronograf und gut ist. Kostet auch ned viel mehr und trotzdem eine neue Uhr für wenig Geld.
    Kaufst Du Dir auch ein neues Auto, wenn Dein aktuelles ein Service braucht????

    Ist eben Mechanik, da muß ab und an jemand ein Auge drauf werfen und ja, das kostet Geld.

    Zu Deinen anderen posts sag ich nix, die bedürfen keines Kommentars, denke ich.
    schönen Gruß,
    nick

  15. #15
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Genau: mein bildhübsches Mercedes 500er Coupe - die Jungs aus dem Milieu sind ganz heiß drauf - braucht ne Inspektion, aber die kostet 800,-. Für das Geld bekomme ich einen Opel Kadett D an der Tanke zu kaufen, der fährt auch...

    Sorry, aber das ist Schmarrn. Wie jeder technische Gegenstand benötigt auch eine Uhr Pflege und Service. Eine Revision ist nicht die Welt, wenn nichts dramatisches dazukommt, ist das für 350,- bei Rolex erledigt, ein guter Uhrmacher macht das für die Hälfte. Hier zu sparen, wäre sicherlich nicht klug - irgendwann laufen Uhrwerke auch mal trocken und dann wirds richtig teuer. Du weißt ja: Lubrikation ist alles...

    Leute gibts...
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  16. #16
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich finde, da brauch man ganicht nachdenken.....und so manche Aussagen lassen mich wirklich zweifeln. Aber vielleicht überdenkst Du mal Deine Einstellung zu Uhren....man muss ihnen Pflege angedeihen lassen, dann bereiten sie einem auch lange Freude....

    Tobias: Nimm dem D-Kadett, die sind echte Klassiker und schon sehr selten...

  17. #17
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    Stell mal Bitte ein Bild von Deiner DJ ein

    Ansonsten: eine Revi lohnt immer
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  18. #18

    RE: Wie genau eigentlich?

    Hallo,

    deine Rolex ist doch ein Chronometer und daher:

    Chronometer darf sich eine mechanische Uhr nur dann bezeichnen, wenn ihr Uhrwerk eine Prüfung des unabhängigen schweizer Observatoriums Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres (C.O.S.C.) bestanden hat.

    Diese Prüfung dauert 15 Tage, in denen der Gang des Werks in fünf verschiedenen Lagen bei drei Temperaturen bestimmt wird.

    Die Prüfungen im Einzelnen:

    2 Tage Krone links bei 23°C
    2 Tage Krone oben bei 23°C
    2 Tage Krone unten bei 23°C
    2 Tage Zifferblatt unten bei 23°C
    2 Tage Zifferblatt oben bei 23°C
    1 Tag Zifferblatt oben bei 8°C
    1 Tag Zifferblatt oben bei 23°C
    1 Tag Zifferblatt oben bei 38°C
    2 Tage Krone links bei 23°C

    Prüfkriterium Toleranz: (Werk größer 20mm Durchmesser)
    mittlerer täglicher Gang -4 bis +6 sek
    mittlere tägliche Gangabweichung max. 2 sek
    größte Gangabweichung -6 bis +8 sek
    Differenz zw.horiz. & vert.l max. 5 sek

    Bei max. +6 Sek./Tag wären es max. zulässig: + 180 Sek./30 Tage, also 3 Minuten im Monat.

    Ich würde sie mal Regulieren/Reinigen lassen.

    Meine SM 300 macht + 4 Sekunden.......












    ....im Monat - und das konstant seit 2 Jahren

  19. #19
    Flauschi Avatar von spacedweller
    Registriert seit
    04.03.2004
    Beiträge
    7.126

    RE: Wie genau eigentlich?


  20. #20
    Sea-Dweller Avatar von Schalosch
    Registriert seit
    02.12.2004
    Beiträge
    810
    Original von Donluigi

    Leute gibts...
    Leute werden überbewertet...

    ,
    Alex
    Gruß Alex

Ähnliche Themen

  1. Süss und genau
    Von uhrenmaho im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 27.01.2009, 19:18
  2. Saphirglas? Was ist das eigentlich genau?
    Von Bullitt im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.08.2007, 16:55
  3. Manufaktur ?? Was heißt das eigentlich genau ?
    Von Klibut im Forum Off Topic
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.06.2007, 09:45
  4. Wie Genau Laufen sie ??
    Von GMT-I im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 28.11.2004, 19:13
  5. Genau 3 vor 9
    Von Rocco im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 13.10.2004, 22:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •