die Kratzer waren eigentlich nicht dramatisch, die Kerben in Punktform schon eher.Original von a.lyki
Sowohl Teil 1 als auch Teil 2 sind hoch interessant! Vielen Dank für die Mühe!
Blöde Bitte: Elmar, kannst du ungefähr schätzten, wie tief der tieftste Kratzer war!? :O Würde mich interessieren.
Wollte eigentlich nur überarbeiten. Habe leider noch eine Antwort gegeben. Sorry!
Das Messer hatte eine gute Tiefenwirkung ...
Für "Kompensation" der Krater habe ich doch ein wenig Zeit aufwenden
müssen, im Besonderen deshalb, da die Flanke großflächig bearbeitet
wurde und nicht punktuell.
Ich denke, der tiefste Krater war bestimmt 0,2-0,3 mm tief.
Ergebnis 1 bis 20 von 50
Baum-Darstellung
-
01.11.2005, 20:11 #11.
Gruß joo
.

Ähnliche Themen
-
Tiefe Macken im Gehäuse
Von mainhell im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 28Letzter Beitrag: 17.04.2008, 20:35 -
Sonne und weg ACHTUNG MODEMBURNER
Von Insoman im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 01.04.2007, 23:00 -
> > Einsatz in 4 Wänden (Teil 1): Wie verschönere ich mein Armband (Achtung Modemburner!)
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 23.07.2006, 12:13 -
Für Fliegerfans !!!achtung Modemburner!!!
Von Der Goldmann im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 20.09.2005, 00:39





Zitieren
Lesezeichen