Blaken sollte eigentlich sowas können und auch genug Erfahrung damit (was meine Sorge wäre) haben.
https://www.blaken.com/de/individual
Nach meinem Verständnis machen die ja nicht nur schwarz sondern alle möglichen Individualisierungen. Aber eben bevorzugt schwarz.
Frag mal bei Uhren Bauer nach.
Die führen auch Blaken Rolex und können sicherlich Kontakt herstellen oder die ganze Individualisierung für Dich mit Blaken abwickeln.
				Ergebnis 1 bis 20 von 26
			
		- 
	27.11.2021, 11:11 #1Mattierung Armband in MünchenLiebe Kollegen, 
 
 Seit kurzem trage ich wieder vermehrt die Sportmodelle von Rolex.
 
 Dabei ist mir an meiner innig geliebter GMT Master, 116710 aufgefallen, dass sie vermutlich mit mattem Armband (a la Submariner) wohl noch schöner ausschauen würde.
 
 Hier im Forum gibt´s ja einige Beiträge dazu, aber hat jemand eine Empfehlung, wo man das in München und Umgebung machen lassen könnte? Preis ist sekundär, muss ordentlich gemacht werden. Sollte ich einen Beitrag vor kurzem genau zu diesem Thema überlesen habe, bitte ich vielmals um Abbitte.
 
 Danke Euch für Tipps und Empfehlungen.
 
 Grüße
 Benedikt
 
- 
	27.11.2021, 11:22 #2There is no Exit, Sir.
 
- 
	27.11.2021, 11:46 #3Danke dir. Verstehe ich dich richtig, dass deine Sorge wäre, dass jemand da rumbastelt ohne Erfahrung? 
 
- 
	27.11.2021, 11:50 #4Genau das wäre meine Angst. 
 Man will doch, dass es auch schön gleichmässig danach aussieht und z.B. nicht jedes Glied anders mattiert (heller oder dunkler) ist.There is no Exit, Sir.
 
- 
	27.11.2021, 11:59 #5Ja genau, das ist auch meine Sorge. Überlege alternativ das Band der Sub oder ein neues dran zu bauen. Das ist aber auch ein „pain“ und zudem finde ich die kurze Schließe der GMT eigentlich perfekt. 
 
- 
	27.11.2021, 12:29 #6und ich sage Dir... kaum ist sie "matt" möchtest Du sie wieder "poliert"  ...wenigstens ab und zu! ...wenigstens ab und zu!
 besorge ein Armband zum tauschen und gut ist 
 
   Geändert von Soeckefeld (27.11.2021 um 12:31 Uhr) mit besten Grüßen
 Andreas
 
  
 
- 
	27.11.2021, 13:24 #7Benedikt, 
 
 Blaken individualisiert Uhren und beschichtet . Was du möchtest, ist eine Mattierung und keine Beschichtung. Dazu gibt es ein Maschinchen. Das hat meist jeder Juwelier, selbst auf dem Land. Das macht polierte Stellen und Glieder matt.
 
 Geht recht schnell und kostet - wie man landläufig sagt - n Appel und n Ei.
 
 Wen man da an seine Uhr lassen will, muss man persönlich entscheiden.
 
 Selbst würde ich einen Juwelier wählen, der öfter mit Gerätschaften in diesem Preissegment hantiert.
 
 Inhaltlich:
 
 Original ist original! Und ich hatte die BLNR und mich hat das Polierte abgetörnt. Macht man sich das matt, dann wird Dir jeder Kenner auf die Uhr schauen und denken: Das Band passt aber nicht dazu.
 
 Auch ein Jubi gehört nicht an eine Sub und irgendwelche Rubber-Bänder ebenso. Ich bin ein old-school-original-Fetischist!
 
 Ich kenne Menschen, die so etwas gemacht haben. Erst war es „so cool“ und nach einem halben Jahr sind sie zurückgewackelt und wollten es wieder so haben wie vorher, weil ständig einer gesagt habe, da stimme etwas nicht. Und dann stört es sie auf einmal selbst.
 
 Ergo: Trage die Uhr mit Fassung so wie sie (für dich) gebaut wurde! Oder verkaufe sie und hole dir, was dir besser zusagt.
 
 Aber das ist nur meine eigene, ganz persönliche, subjektive Meinung  Geändert von _Jannemann (27.11.2021 um 13:27 Uhr) 
 
 Grüße,
 
 Jan
 
- 
	27.11.2021, 14:48 #8Ich habe das Band schon vor 13 Jahren mattieren lassen. 
 Ich habe es nie bereut und würde es immer wieder tun.
 
 116710_5289.jpgGruß, Hannes
 
 
 
- 
	27.11.2021, 15:05 #9Day-Date  
 - Registriert seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 3.334
 Ein tolles Bild  Sport frei Sport frei
 
- 
	27.11.2021, 15:20 #10Sea-Dweller  
 - Registriert seit
- 18.07.2011
- Beiträge
- 914
 Topfschwamm und eine halbe Stunde Arbeit-fertig Gruß aus dem Teuto
 Ralf
 
- 
	27.11.2021, 15:39 #11Was darf ein mattiertes Band einzeln kosten? 
 
 Viele Grüße, Marco
 
- 
	27.11.2021, 16:09 #12Jungs, danke Euch schonmal auch für die Empfehlungen und die Denkansätze. Kämpfe gerade innerlich, war früher auch auf dem Original ist Original Tripp - inzwischen ist mir das alles relativ egal und was andere über mich denken auch (zumindest fast immer). 
 
 Das Bild von Hannes war genau das Bild, welches ich meinte und genau so stelle ich mir das auch bei mir vor - inkl. mattierter Schließenkrone  
 
- 
	27.11.2021, 17:23 #13Daytona  
 - Registriert seit
- 31.10.2012
- Beiträge
- 2.325
 Hi Namensvetter du kommst aus der gleichen Stadt wie ich 
 Schau mal bei der Zeitwerkstatt München vorbei
 
 Viele Grüße
 
 Benedikt
 
- 
	27.11.2021, 17:27 #14
 
- 
	27.11.2021, 17:44 #15Submariner  
 - Registriert seit
- 28.11.2009
- Beiträge
- 367
  
 
 ich würd's auch jederzeit wieder mattieren lassen - ebenfalls nie bereutLiebe Grüsse, Guy 
 
- 
	27.11.2021, 17:59 #16
 
- 
	27.11.2021, 18:05 #17Das Band habe ich schon, allerdings an einer Submariner hängen. Ich finde die Schließe von der GMT deutlich schöner, da schmaler. 
 
- 
	27.11.2021, 18:23 #18
 
- 
	27.11.2021, 18:38 #19Ja genau, kürzer und nicht so ein Klopper - habe ein kleines / schmales Handgelenk und die Schließe der Sub / SD geht fast über die gesamte Unterseite 
 
- 
	27.11.2021, 18:50 #20verstehe... der Unterschied ist schon deutlich 
 mattieren lassen ist echt kein Hexenwerk,
 
   Geändert von Soeckefeld (27.11.2021 um 18:51 Uhr) mit besten Grüßen
 Andreas
 
  
 
Ähnliche Themen
- 
  Armband aus schwarzen Diamanten gesucht ("Tennis Armband"). Erfahrungen?Von Joe Canaries im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 16Letzter Beitrag: 20.02.2020, 21:32
- 
  Perfekte Arbeiten am Armband nach ... Armband meets Fliesen...Von Rolex-ExplorerII im Forum OmegaAntworten: 13Letzter Beitrag: 26.05.2013, 15:42
- 
  unterschied dayton armband submariner armbandVon taa11 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 20Letzter Beitrag: 17.07.2006, 21:55


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren Themenstarter
Themenstarter
 Zitat von w650
 Zitat von w650
					
 
						
Lesezeichen