Hallo zusammen,
wie verhält es sich, wenn ich z.B. eine Rootbeer beim Konzi bezahlen muss. Kann ich Bargeld vom Uhrenverkauf (rund 8k) und bargeldlos ohne Probleme mischen? Nimmt der Konzi auch Kreditkarte, oder nur Sofortüberweisung, EC, ....
Ist da evtl. noch ein Skonto drin, wenn ich keine Kreditkarte verwende, oder sind die Konzis da, wegen der hohen Nachfrage, nicht mehr darauf angewiesen?
Muss ich bei der vorgenannten Mischung meinen Ausweis wg. Geldwäsche vorlegen, oder ist das, da Bargeld noch unter 10k ist, soweit für den Konzi iO?
Sorry für die vielen Fragen, habe aber bislang meist privat gekauft und die Vorfreude ist groß ;-)
LG
Jürgen
Ergebnis 1 bis 20 von 130
Thema: Wie beim Konzi bezahlen?
Hybrid-Darstellung
-
16.02.2022, 08:03 #1
Wie beim Konzi bezahlen?
"Happy are those, who dream dreams... and DARE to make them come true!"
-
16.02.2022, 08:06 #2
Du kannst mischen wie du willst, Kreditkarte,EC,Bar - alles kein Thema.
Wenn du auch nur 1 Cent Nachlass oder nenn es wegen mir Skonto o.ä. bekommst gebe ich dir nen Bubbly aus.Grüße Sebastian
-
16.02.2022, 08:10 #3
- Registriert seit
- 31.03.2016
- Ort
- Ostwestfalen
- Beiträge
- 175
Konzi anrufen und nachfragen? Ich hab´ derzeit ´ne Rechnung mitgenommen und anschließend überwiesen, fertig. Gab dennoch 100€ Rabatt derzeit
-
16.02.2022, 08:11 #4
Für ne Longines?
Ich zahl immer mit Kreditkarte und sammle so Rewards.Gruß, Dietmar
-
16.02.2022, 11:39 #5
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.847
-
16.02.2022, 08:12 #6
- Registriert seit
- 31.03.2016
- Ort
- Ostwestfalen
- Beiträge
- 175
Nee, für ´ne 116710LN
-
16.02.2022, 08:13 #7
Habe schon alles gemacht. Auch in jeglicher Mischform. Kommt auf den Konzessionär an. Manche akzeptieren auch Lastschrift über EC Karte, da die normale EC Kartenzahlung ja meist gedeckelt ist. Habe auch schon mit dem Handy per Echtzeitüberweisung bei Abholung den Kaufpreis überwiesen. Die letzte Uhr habe ich sogar nachträglich per Überweisung bezahlt. Aber ich bin dort auch bekannt.
Konzessionär einfach fragen. Aber an der Bezahlung isses bei mir noch nie gescheitert.Herzlichst, Carsten
-
16.02.2022, 08:14 #8
Ahhh... dachte das war aktuell.
Gruß, Dietmar
-
16.02.2022, 08:29 #9
Kommt auf den Kaufpreis an. Die 124300 habe ich zuletzt bar bezahlt, war ja nicht so teuer.
Einen etwas teureren Spontankauf (als es das noch gab!) habe ich auch mal mit einem Kartenmix erledigt.
Wenn ansonsten heutzutage der Anruf kommt, überweise ich einen Teil vorab und bringe dann noch Geld mit.Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
16.02.2022, 08:38 #10
- Registriert seit
- 22.06.2010
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 2.422
Die vorletzte Uhr haben wir Bar bezahlt mit Ausweiskopie.
Finde Bargeld aber immer so anstrengend. Die letzte Uhr hab ich daher einfach mitgenommen und überwiesen.
-
16.02.2022, 08:39 #11
- Registriert seit
- 06.11.2017
- Ort
- Röhn
- Beiträge
- 111
Ich hab es Bar erledigt
-
16.02.2022, 08:41 #12
Überweisung, Kreditkarte, Bargeld, Mischform - letztlich wird Dir das nur genau DEIN Konzi beantworten können. Bzgl. Ausweis / Geldwäsche, da kommt's meines Wissens auf den Verkaufspreis der Uhr an. Ob der über 10k liegt. Und nicht, wieviel Du da wie stückelst.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
16.02.2022, 09:25 #13
-
16.02.2022, 14:48 #14
-
16.02.2022, 08:46 #15
Früher habe ich immer bar bezahlt.
Einfach weil bar im Kopf mehr weh tut.
https://www.welt.de/debatte/kommenta...iert-wird.html
Ich wollte die maximale emotionale Erinnerung an den Kauf generieren. Außerdem wollte ich immer sicherstellen, dass ich wirklich den Kauf will und nicht einfach nur im Kopf Spielgeld hin und her schiebe. Das erhöht dann eben im Kopf auch noch einmal den Wert der gekauften Sache, dachte ich mir.
Aber bei der Aquanaut war das dann irgendwann echt viel Papier welches von der Bank zum Konzi geschafft werden muss und da hab ich mich dann auch nicht mehr wohl gefühlt.
Deswegen bin ich inzwischen auf Überweisungen oder Kreditkarten (sofern der Verkäufer nicht die Gebühren versucht umzulegen) umgestiegen.
Am Ende einfach im Vorfeld mit dem Verkäufer klären und dann die Lieblingsvariante wählen.There is no Exit, Sir.
-
16.02.2022, 08:47 #16
Immer mit Kreditkarte. Warum sollte ich die Punkte liegenlassen?
Gruss. Ulf
-
16.02.2022, 10:48 #17
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.737
Keine Kreditkarte. Beziehungspflege, da es den Konzessionär viele Punkte kostet.
Meiner schätzt das sehr.
-
16.02.2022, 12:33 #18
- Registriert seit
- 02.05.2014
- Ort
- ex Mailand
- Beiträge
- 33
Da bin ich voll und ganz bei Dir. Überweisung und fertig. Mein örtlicher Konzi hat mich Anfang des Jahres nach überraschend kurzer Wartezeit von nur 4 Wochen angerufen dass die 126610LV eingetroffen sei. Da fände ich es ehrlich gesagt schäbig die Kreditkartenfirma zu subventionieren auf Kosten des Konzis für ein paar lächerliche "Bonuspunkte".
-
16.02.2022, 13:46 #19
-
18.02.2022, 21:31 #20
- Registriert seit
- 01.09.2019
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 22
Meine Uhren habe ich bis jetzt immer Bar bezahlt auch fünf stellige Beträge.
Gewinner suchen keine Ausreden, sie finden Lösungen.
Ähnliche Themen
-
MwSt. beim Kauf einer gebrauchen Uhr aus der CH bezahlen?
Von stephanium im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 17Letzter Beitrag: 27.07.2006, 07:30 -
GMT-Beim Konzi
Von rolexlady im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 12.04.2006, 08:24 -
Neu beim Konzi ....
Von joo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 16.09.2005, 01:03 -
Beim Wohnungskauf Rest-Heizöl bezahlen??
Von Moehf im Forum Off TopicAntworten: 27Letzter Beitrag: 15.08.2005, 23:58
Lesezeichen