Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. #1
    Daytona Avatar von subby
    Registriert seit
    24.10.2008
    Ort
    FFM
    Beiträge
    2.597

    Welche NATO Straps ?

    Hallo zusammen,

    Irgendwie habe ich keinen eigenen Thread dafür gefunden …falls doch, bitte löschen.

    Welche Natobänder könnt ihr empfehlen ?
    Was ist von den Miro zu halten ?

    Suche welche für die neue Pelagos, die Uhr ist zwar noch nicht da, aber man kann ja nicht früh genug anfangen

    Viele Grüße
    Jörg
    „today is life ... tomorrow never comes.“

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.459
    Frag doch mal das Member oberstklink (Christoph)
    Der kennt sich bei dem Thema aus.
    https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...uf-NATO-Straps
    There is no Exit, Sir.

  3. #3
    Datejust
    Registriert seit
    31.10.2013
    Beiträge
    84
    Hi Jörg,

    ich finde, das kommt einerseits stark auf das Budget an und andererseits auf die Marke der Uhr.

    Im hochpreisigen Segment finde ich die Omega Natos sehr empfehlenswert. Top Qualität, sehr angenehm zu tragen und eine gute Länge. Aber 150€ sind schon ein Wort. Zudem ist auf dem Keeper der Omega Schriftzug drauf. Daher kommen diese Bänder auch nur für meine Omegas in Frage.

    Zu einem Preis von 50€ habe ich mir mal ein Natoband von Hamilton gekauft. Das fand ich erfrischend, da es zusätzlich zu dem Nylon noch Akzente aus braunem Leder hat. Gibt es aber glaube ich nur in dunkelgrün und beige.

    Von den Miro-Straps habe ich auch zig bei mir. Gerade trage ich ein dunkelgrünes Zuluband mit PVD Keepern. Für 16€ kaum zu schlagen. Ich habe allerdings nur Erfahrung mit den Zulus, aber die finde ich top.



    Beste Grüße
    Dominik

  4. #4
    Daytona Avatar von papagonzo
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium
    Beiträge
    2.578
    Ich kann Dominik nur zustimmen. Die Zulus von Miro hab ich in verschiedenen Ausführungen an der Sinn UX und an meiner IWC Top Gun. Für das Geld eine tadellose Wahl. Ein Nato Durchzugsband trage ich an der Speedy. Auch das ist ohne Kritikpunkt zu empfehlen.
    Häätzliche Jröß vum Rhing dä Jacques

  5. #5
    Explorer Avatar von Move Ment
    Registriert seit
    20.01.2014
    Beiträge
    196
    Ich hab auch schon diverse Natos durch, angefangen von Miro usw.
    Qualitativ sehr hochwertig und mE ähnlich den Omegas sind die Phenomenatos:
    https://phenomenato.com/

    Hab davon ein paar. Trage die manchmal abwechselnd zu dem Original Tudor Bändern.

  6. #6
    Submariner Avatar von cosmocramer
    Registriert seit
    04.03.2006
    Beiträge
    421
    Ich mag Miros Oldschool Natos, sein neues Humdinger ist auch stark.
    Greets,
    cc


    drilled please

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    14.016
    Die Humdinger tragen sich klasse.
    Ansonsten wie Sailking schrob -NATO Bänder-
    Christoph ist dein Mann.

  8. #8
    Freccione Avatar von Micha-K
    Registriert seit
    26.01.2005
    Ort
    Schwabe
    Beiträge
    5.141
    Hatte ich bereits im Tudor Thread gepostet: NDC Straps, die aus originalen (NOS) Fallschirmen der MN gemacht werden. Es gibt (oder gab?) auch einen Verschluss mit dem MN-Logo.
    Aloha
    Micha

  9. #9
    Freccione Avatar von Kabelkasper
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    5.607
    Habe einige Straps von bulang and sons. Die sind Klasse und Recht dick. Dünnere habe ich von cheapest natostraps. Die Einlagigen Premium Dinger. Die sind ihr Geld absolut wert.

  10. #10
    Freccione Avatar von Kabelkasper
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    5.607
    Bulang





    Cheapest natostraps


  11. #11
    Double-Red Avatar von Soeckefeld
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    7.945
    Generell ist Miros-Time eine gute Adresse um sich eine Grundausstattung zu besorgen.

    Ich bin der Meinung, man muss einiges ausprobieren um endgültig glücklich zu werden.
    An 0-8-15 Natos hatte ich nie lange Freude, die werden schnell unansehnlich und haben hässliche Schließen
    Wenn Nylon, dann von der Qualität "Sicherheitsgurt", alles andere sind labbrige Fetzen
    Eckige Keeper wie z.B. von Omega, sehen zwar cool aus, stören aber unter umständen, da sie immer senkrecht abstehen
    Natos haben in den seltensten Fällen die Schließe mittig am Handgelenk, gefällt mir auch nicht.
    Doppelt eingefädelte Bänder, weil zu lang, tragen fett auf, auch das muss man mögen.

    Also, ich denke Du wirst einiges ausprobieren und ich bin gespannt auf deine Lösung für die Pelagos.
    Einen Vorteil hast du, die Uhr ist leicht, das leiert die Bänder immerhin nicht aus

    kurzum ich trage nur noch Leder-Natos von B&S



    Geändert von Soeckefeld (13.11.2021 um 23:28 Uhr)
    mit besten Grüßen
    Andreas


  12. #12
    Daytona Avatar von subby
    Registriert seit
    24.10.2008
    Ort
    FFM
    Beiträge
    2.597
    Themenstarter
    …vielen Dank für die Antworten, ich werde mich mal heranarbeiten und berichten.
    Bei Christoph schau ich auf jeden Fall rein !
    Sobald die Uhr eintrudelt gibts Bilder



    Viele Grüße
    Jörg
    „today is life ... tomorrow never comes.“

  13. #13
    sailking99 und Michael habt herzlichen Dank
    Grüße! Christoph

Ähnliche Themen

  1. Submariner mit Nato Straps, welche Federstege
    Von moebi im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.12.2012, 14:13
  2. NATO-Straps
    Von Anfänger im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.08.2006, 10:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •