Guten Morgen werte Freunde,

ich trage mich mit dem Gedanken, meinen BMW Z4 2.3i, Erstzulassung 2011, am Anfang der neuen Saison zu verkaufen.
Im Moment ist er wieder eingewintert. Bisher sind erst 67 Tsd. Km auf dem Tacho, ich bewegte ihn zuletzt nur noch 3-4 Tsd. Km im Jahr.

Eigentlich wollte ich schon länger auf einen Boxter oder alternativ den neuen Z4 wechseln, die Debatte der Motorisierung, Elektro oder Verbrenner kam mir aber die letzten Jahre zusehends dazwischen. Mittlerweile habe ich mich zwar entschlossen, auf Elektro zu setzen, allerdings gibt der Markt für Elektroautos bisher auch noch nicht das her, was ich mir als Ersatz vorstellen würde bzw. auch für mich bezahlbar ist.
Ein Elektro-Boxter oder etwas Vergleichbares wäre das, was mir vorschweben würde.

Nun habe ich kürzlich die Z4 Gebrauchtpreise für vergleichbare Fahrzeuge angesehen und heute in einem anderen Thread auch davon gelesen, dass die allgemeinen Gebrauchtwagenpreise im Moment sehr hoch sind, bzw. weiter steigen, sodass sich ein Verkauf zumindest Stand jetzt als lohnend herausstellen würde.

Was also tun?

Den Z4 auch noch die nächsten 2-3 Saison weiterfahren und mich damit zusehends langweilen?
Oder jetzt bzw. im Frühjahr verkaufen, die guten Preise jetzt noch mitnehmen und dann in 2-3 Jahren, wenn die Autoindustrie diese Lücke der 2-sitzigen, bezahlbaren Spaßautos hoffentlich geschlossen hat zuschlagen?

Da wir auch noch das kleine BMW 2er Cabrio meiner Frau in der Garage stehen haben, wäre ich nach einem zeitnahen Verkauf auch in der Zwischenzeit nicht ganz "blank".

Ich würde mich über Euren Content, was Ihr an meiner Stelle machen würdet sehr freuen.