Hallo Uhrenfreunde!

Die Omega Schwerty hat mir auf Bildern immer sehr gut gefallen, live hatte ich eigentlich nie eine am Arm gesehen.

Durch einen Zufall ist nun ein Komplettpaket aus 2008 zu mir gekommen.

Jetzt überlege ich nur noch hin und her, die Uhr ist unpoliert, ob ich sie trage wie sie ist, oder
ihr irgendwann eine Omega Revi gönne und sie wieder in den Neuzustand versetzen lassen soll.

Bitte die Bildqualität zu entschuldigen, die sind rasch nach Erhalt bei Kunstlicht entstanden!

Nun aber zur Uhr!

Omega Seamaster 300m Chronometer
Referenz: 2254.50.00

TECHNISCHE DATEN
Armband: Stahlband
Gehäuse: Stahl
Gehäusedurchmesser: 41 mm
Zifferblattfarbe: Schwarz
Uhrenglas: Gewölbtes, anti‑reflektierendes, kratzresistentes Saphirglas
Wasserdichtigkeit: 30 Bar (300 Meter / 1000 Fuß)

UHRWERK
Kaliber: OMEGA 1120
Automatik‑Chronometer in rhodinierter Endverarbeitung.
Gangreserve: 44 Stunden
Art: Automatisches Uhrwerk

Meine Meinung:

Mir persönlich gefällt an diesem Modell besonders die geringe Bauhöhe von nur 11,7mm.
So verschwindet sie unter jeder Manschette.

Ein weiterer Vorteil ist die top Ablesbarkeit und das geniale Lume. Wer also eine Uhr sucht, die unter allen Bedingungen
perfekt ablesbar ist, ist hier richtig.

Das Lume scheint richtig dick aufgetragen zu sein, es lädt sich extrem schnell auf und ist auch am
Morgen noch vorhanden und ablesbar.

Dazu tragen natürlich auch die Schwertzeiger viel bei, die der Uhr auch ihren Spitznamen „Schwerty“ verleihen.

Das Zifferblatt ist überhaupt sehr klassisch und angenehm gestaltet, besonders hervorzuheben ist die perfekte Integration des Datums, natürlich in der Zifferblattfarbe schwarz hinterlegt. Die Symmetrie wird so kaum gestört.

Die typische Wellenzeichnung des Blattes ist sehr dezent und fällt nur unter gewissen Winkeln und Lichtverhältnissen ins Auge, auch eine Besonderheit der Seamaster.

Das Gehäuse und die Hörner erinnern an die Speedy. Besonders schön empfinde ich den perfekten, fließend integrierten Kronenschutz.

Über das verschraubte Heliumventil auf 10 Uhr wird zwar viel diskutiert, für mich gehört es einfach als
Markenzeichen zur Seamaster dazu.

Die Lünette ist recht schwierig zu greifen, mich als Schreibtischtaucher stört Dies nicht.

Sehr schön ist der Gehäuseboden mit dem gravierten Hippocampus und dem
Seamaster Schriftzug.

Dieses Modell konnte man, soweit mir bekannt, mit dem 5 gliedrigen Bond Band und mit dem meiner Uhr, also dem Speedmaster ähnlichen Band erwerben.

Das Band passt optisch perfekt zum Auftritt der Uhr, es verjüngt sich nur leicht hin zur Schließe. Einziger Nachteil ist hier die fehlende Feinverstellung an der Schließe, man muss hier also mit den zwei halben Gliedern arbeiten die mit dabei sind.

Es gibt zwar Umbaumöglichkeiten auf die neue Push Schließe, die sind für mich optisch aber unvertretbar und glücklicherweise passt mir das Band sehr gut.

Angetrieben wird die Schwerty vom Omega 1120er Werk, welches auf einem ETA 2892/A2 beruht
Dieses Werk hat im Netz sehr gute Kritiken bekommen, ist einfach und günstig zu warten und läuft in der Chronometernorm.

Einen sehr interessanten Vergleich der unterschiedlichen Seamaster Werke, auch mit dem Rolex 3135 habe ich hier gefunden, für jene die Dies interessieren sollte: https://www.ablogtowatch.com/watchma...500-movements/

Mein Fazit:

In meinen Augen ist die Schwerty eine der optisch schönsten Seamaster Modelle und hat das Zeug zum Klassiker.
Der Tragekomfort ist top, die Ablesbarkeit und besonders das Lume perfekt. Diese Uhr stellt eine optimale Alternative zur
Submariner dar und hat den vielleicht etwas „schmuckigeren“ Auftritt und das Ganze zu einem sehr attraktiven Preis.

Und da wir ohne Bilder nix glauben, hier ein paar Fotos, leider bei Kunstlicht:

FAE4CD00-51FF-4C76-AE47-A458EE58C13E.jpg

15127B4D-9799-4E58-9A71-6A841890A47A.jpg

77C537F7-D40F-4AB5-A68D-57A90FE16388.jpg

0DED54FF-4E47-40B1-892D-B8C7F5577C54.jpg

CACDFE55-9895-42B0-8BF0-08BCF598C684.jpg

26A49FC1-A578-4529-A0A8-FA082AD2F40F.jpg

BD3FDA94-7E35-4070-8000-2697FF4BD47D.jpg

8C4F6293-FEA9-4789-A127-CB2D34D50313.jpg

D7425E0D-D22C-41B5-9643-3765FD7E8EA8.jpg