Um nochmal auf die Uhren zurückzukommen. Hier werden keine Markenrechte verletzt und Rechte am eingetragenen Design laufen nach 25 Jahren aus. Das ist schade für die Rechteinhaber, ist aber so ähnlich wie mit der Verjährung im Strafrecht und im Zivilrecht. Sie erfüllen einen rechtlichen und einen gesellschaftlichen Zweck. Wenn Hersteller wie WMT oder Marcello C, sich das zunutze machen, mag das nicht jeden erfreuen. Aber für wen werden solche Produkte gemacht und mindert es die Freude bei denjenigen, die die Originale ihr Eigen nennen? Das kann jeder für sich selbst beantworten. Aber die Auffassung zu vertreten, dass nicht jeder alles haben kann und die mit Verachtung zu strafen, die sich daran freuen, ist eine ziemlich elitäre Haltung.