Hallo zusammen,
ich habe zwar die Suchfunktion benutzt, konnte aber keine abschließende Antwort finden.
Ich habe vor 3 Wochen meine 116719 beim Konzi zum Zifferblattwechsel abgegeben, heute erreichte mich eine Nachricht, dass Rolex die Revisionsrechnung oder die Revisionskarte anfordert. (Sie war im März bei der Revision)
Habt ihr ne Ahnung warum?
Habe die Uhr erst im Mai gebraucht gekauft und jetzt mache ich mir natürlich ein Kopf.
Danke und Gruss
Ergebnis 1 bis 15 von 15
Hybrid-Darstellung
-
02.11.2021, 20:12 #1
- Registriert seit
- 13.11.2018
- Ort
- NRW
- Beiträge
- 17
Rolex fordert Revisionsbeleg an
-
02.11.2021, 20:14 #2
Tjo, wo gekauft? Privat oder grau?
Lg Pasci
-
02.11.2021, 20:20 #3
- Registriert seit
- 13.11.2018
- Ort
- NRW
- Beiträge
- 17
Themenstarter
Beim grauen..
-
02.11.2021, 20:27 #4
Vermutlich warst Du zu perplex am Telefon, um nachzufragen. Wäre ich vermutlich auch.
Habe irgendwas dazu schon einmal gelesen; muss aber suchen hier.
Edit: Meinte wohl dies: https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...tieanspruch-ab
Mach Dir keinen Kopf und frag morgen doch nach. Vielleicht musst du auch in Köln anrufen; Dein Konzi wird es Dir sagen können.Geändert von AndreasL (02.11.2021 um 20:34 Uhr)
-
03.11.2021, 21:04 #5
Bin gespannt was hier raus kommt.
Gruß Hansi
-
04.11.2021, 10:53 #6
-
04.11.2021, 11:17 #7
Ich les hier auch mal mit...
Gruß, Dietmar
-
04.11.2021, 22:26 #8
- Registriert seit
- 13.11.2018
- Ort
- NRW
- Beiträge
- 17
Themenstarter
Hallo zusammen,
habe ein Feedback von Rolex bekommen, was sehr interessant ist.
Die Uhr wurde seinerzeit zur Revision bei B*cherer abgegeben, jetzt liegt sie zum Zifferblatttausch in Köln. Dort wurde festgestellt, dass die Revision anscheinend nicht nach den Rolex Ansprüchen durchgeführt wurde, dadurch wollte Rolex gerne wissen, wer die Revision durchgeführt hat.
Also alles gutGeändert von Maurice2103 (04.11.2021 um 22:27 Uhr)
-
04.11.2021, 23:02 #9
Zeigt wieder einmal mehr, dass Revisionen am professionellsten in Köln durchgeführt werden, egal was der offizielle Händler auch erzählen mag.
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
05.11.2021, 00:16 #10
Meine Yacht-Master II haben sie in Köln trotz zahlreicher Versuche nicht einwandfrei reparieren können. Erst nachdem sie zweimal in der Schweiz war, läuft sie einwandfrei.
Ich würde bei einer Revision eines Drei-oder Vierzeiger-Uhrwerkes immer den Uhrmacher meines Vertrauens beim Konzessionär, gegenüber Rolex Köln vorziehen. Dort weiß man nämlich nicht wer die Revision durchführt.
-
05.11.2021, 05:24 #11
- Registriert seit
- 11.04.2011
- Beiträge
- 41
So unterschiedlich können Erfahrungen sein. Bei meiner Sub wurde in Köln festgestellt, dass der Boden nicht richtig verschraubt war. Ich war völlig perplex als mich der Uhrmacher fragte, ob ich die Uhr mal geöffnet hätte. Habe ich natürlich nicht. Da hat der Uhrmacher des Konzis bei dem ich die Uhr gekauft habe gepfuscht. Ein zertifizierter Rolexhändler übrigens. Zum Glück ist mir das Ding nicht abgesoffen. Somit gibt es für mich nur noch Köln als erste Anlaufstelle.
-
05.11.2021, 08:36 #12
Wenn ich den Durchschnitt eurer Erfahrungen nehmen würde, lass ich die Revi aus oder mache sie selber
Servus
Claus
-
05.11.2021, 14:30 #13
-
05.11.2021, 13:35 #14
- Registriert seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 3.334
Sport frei
-
05.11.2021, 14:57 #15
- Registriert seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 3.334
Dort wurde festgestellt, dass die Revision anscheinend nicht nach den Rolex Ansprüchen durchgeführt wurde,Sport frei
Ähnliche Themen
-
Revision - Rolex fordert Zeigertausch
Von mk7 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 26.10.2009, 20:46 -
DfB-Pokal fordert sein erstes Opfer
Von Signore Rossi im Forum Off TopicAntworten: 35Letzter Beitrag: 27.02.2008, 08:02 -
ROLEX-Revisionsbeleg
Von Peter 5513 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 14.10.2004, 11:27
Lesezeichen