Willkommen Adan
gut beobachtet![]()
Die überwiegende Variante entspricht dem unteren Foto, mit enger Schriftweise.
Insofern kann ich gut verstehen, dass Du die seltenere Variante gerne behalten möchtest.
Ich kann mir keinen Grund vorstellen, der den Austausch erforderlich macht.
Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
29.12.2021, 13:46 #1
- Registriert seit
- 22.12.2021
- Beiträge
- 2
Das schwarze Zifferblatt der Milgauss 116400GV
Hallo alle zusammen,
ich dachte mir ich wende mich jetzt mit dieser Frage mal an die RLX Community weil bei der Milgauss anscheinend niemand auf dieses Detail achtet. Ist euch schonmal aufgefallen dass es 2 Versionen des schwarzen Zifferblatts in der 116400GV gibt? Der OYSTER PERPETUAL Schriftzug ist teilweise anders formatiert:
Auch auf der Rolex Homepage findet man beide Zifferblätter auf verschiedenen Bildern, die Frage ist jetzt bloß: womit hängt das zusammen? Gibt es einen bestimmten Produktionszeitraum, gibt es vielleicht eine bestimmte Region in der ein Zifferblatt bevorzugt ausgeliefert wurde, ist es ein Service Dial oder oder oder.
Ich selbst besitze eine Milgauss die den ausgedehnteren Schriftzug wie oben in dem Bild hat, Erstauslieferung 2012, LC888, Revisionshistorie aber unbekannt. Es scheint mit aber so zu sein dass diese Zifferblatt-Version seltener zu sein scheint, und ich habe ein bisschen Angst dass es bei einer Revision die ich in ferner Zukunft sicher irgendwann mal machen lassen werde ausgetauscht wird.
Vielleicht hat ja jemand Wissen dazu, es würde mich freuen!
-
29.12.2021, 14:22 #2mit besten Grüßen
Andreas
-
29.12.2021, 14:39 #3
Worauf ihr so alles achtet, Respekt.
Andreas
-
29.12.2021, 15:29 #4
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.181
Ich habe ein M-Serie, also direkt aus dem ersten Jahr. Das Blatt hat den schmaleren Schriftzug.
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
29.12.2021, 16:33 #5
- Registriert seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 3.334
-
29.12.2021, 19:08 #6
-
29.12.2021, 21:37 #7
Willkommen Adan
Mir gefällt der schmalere Schriftzug tatsächlich besser, aber Andreas sagte es schon richtig: Da wird nicht einfach so ein Zifferblatt ausgetauscht. Bleib beruhigtIch will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
29.12.2021, 22:22 #8
- Registriert seit
- 22.12.2021
- Beiträge
- 2
Themenstarter
Das hatte den Hintergrund dass meine Milgauss meine erste Rolex ist und ich sie damals noch deutlich unter Liste bei einem Sekundärhändler gekauft habe und akribisch nach Hinweisen gesucht habe ob ich nicht doch an einen Fake geraten sei. Inzwischen hat mir ein Konzessionär dabei geholfen, dennoch weiß nichtmal dieser was es mit diesen 2 Zifferblattvarianten auf sich hat.
Ich persönlich mag den „entspannteren“, ausgedehnteren Schriftzug und muss zugeben dass ich mir unterbewusst auch gerne einreden können möchte dass meine Uhr seltener ist
Aber retrospektiv hätte ich mir vielleicht damals besser die Z-blaue Milgauss gekauft, die schwarzen Blätter bekommt man immerhin auf dem Sekundärmarkt (in beiden Ausführungen) und könnte sie dann nach Gusto tauschen lassen, aber ein Z-Blue sucht man vergebens.
-
29.12.2021, 22:50 #9
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.181
Abonnier doch den newsletter von tswisst.de, da habe ich meines her. Michi/Vanessa ist hier auch im Forum aktiv.
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
30.12.2021, 06:24 #10
Ah ok, so schließt sich der Kreis für mich. Danke für die Info Adan.
Andreas
Ähnliche Themen
-
Milgauss 116400GV
Von intras im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 113Letzter Beitrag: 14.02.2009, 15:31 -
Milgauss 116400GV
Von Hotte im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 21Letzter Beitrag: 20.10.2008, 18:32
Lesezeichen