Moin,
ich hatte in den letzten zehn Jahren drei TVs von LG und war immer hoch zufrieden mit diesen. Nach ein paar Jahren gingen/gehen den Geräten allerdings die Updates aus und die Performance wird zunehmend schlechter.
Sollte ein neuer ins Haus stehen, werde ich mir einen von Xiaomi holen. Habe ich zuletzt bei einem Bekannten gesehen und das Ding hatte alles an Board, was ich brauchen würde. Preislich sehr attraktiv und auch in 43" erhältlich.
OLED gibt es dort aber nicht, soweit ich weiß.
https://www.amazon.de/Xiaomi-Framele...rpt=TELEVISION
Ergebnis 1 bis 20 von 21
Thema: Neuer TV bis 43 Zoll
-
07.10.2021, 13:46 #1
Neuer TV bis 43 Zoll
Moin!
Gestern hat sich mein Samsung LED nach 9 Jahren von mir verabschiedet.
Nun muss ein neuer TV her und ich habe so gar keine Ahnung mehr von dieser Materie.
OLED soll wohl führend sein, dass habe ich wohl in meiner kurzen Recherche rausgelesen.
Was es schwierig macht, dass ich einen TV benötige, welcher maximal 98 cm breit ist. Da kommt somit nur ein 43 Zoll Gerät in Frage.
Könnt Ihr mir etwas empfehlen?
Ich danke!Beste Grüße
Kai
-
07.10.2021, 13:54 #2
-
07.10.2021, 14:08 #3
Sind nach Samsung darauf umgestiegen und zufrieden.
https://www.amazon.de/dp/B0845KK5KM/..._Nyvcuj7WTKgBiGruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
07.10.2021, 14:35 #4
Bin vor kurzem auf Sony OLED umgestiegen und sehr sehr zufrieden.
Christian
Jedem Menschen ist das Denken erlaubt, vielen bleibt es aber erspart.
-
07.10.2021, 18:04 #5
Meines Wissens gibt es OLED nur ab 48 Zoll (habe ich hier stehen), kann sich aber geändert haben
Grüße und Freude! Wolfgang
"Gott vergibt, Rambo nie!"
„Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)
-
07.10.2021, 18:27 #6
Da hat Wolfgang scheinbar (leider) recht. Zumindest bei LG sieht es so aus.
So ein Mist!
Danke schon mal für die anderen Vorschläge.
Aktuell liebäugele ich mit diesem Modell, aber das scheint noch nicht wirklich verfügbar zu sein:
https://www.samsung.com/de/tvs/qled-...q43qn90aatxzg/Beste Grüße
Kai
-
07.10.2021, 20:13 #7
- Registriert seit
- 08.07.2004
- Ort
- Muc
- Beiträge
- 1.832
Nein kleiner gibts die nicht im TV Consumer Bereich. Das hat mit dem Motherglas zu tun aus dem die Panels geschnitten werden, die 48 Zoller sind die Reste die bei dem Ausschnitt eines 88 Zoll Oleds übrig bleiben. Deshalb sind die Geräte für die Größe auch so teuer, weil nur sehr wenige produziert werden, da auch wenige 88er verkauft werden.
Sony baut selbst 32 Zoll Oleds aber die sind nur in Studio Geräten zu finden und liegen um die 35.000€, haben aber die beste Farbwiedergabe auf dem Markt.Geändert von MattR (07.10.2021 um 20:14 Uhr)
-
07.10.2021, 20:14 #8
- Registriert seit
- 08.07.2004
- Ort
- Muc
- Beiträge
- 1.832
-
07.10.2021, 20:35 #9
Ich stand auch in einem Zimmer vor dem 43 Zoll Problem und habe mich dann für Samsung The Frame entschieden.
Viele Grüße
Frank
-
07.10.2021, 20:45 #10
Ähm, echt jetzt?
Ich habe seit 2006 einen Sony Bravia irgendwas und kann so etwas wie nachlassende Performance nicht feststellen und updates gibt es da sowieso nicht.
Da ich mir in Bälde ein Zweitgerät abschaffen will, bin ich jetzt doch neugierig, worauf man bei update-fähigkeit, etc. so achten muß.
Mit freundlichen Grüßen
Udo
-
07.10.2021, 20:54 #11
- Registriert seit
- 30.10.2010
- Ort
- Südhessen
- Beiträge
- 6.185
ich hatte in den letzten zehn Jahren drei TVs von LG und war immer hoch zufrieden mit diesen. Nach ein paar Jahren gingen/gehen den Geräten allerdings die Updates aus und die Performance wird zunehmend schlechter.
Andreas
-
07.10.2021, 20:58 #12
Ähm und wieso nicht B&O Loewe? Wir sind doch im RLX-Forum...
Gruß, Matthias
-
07.10.2021, 20:58 #13
Bei mir hängt kein TV am Netz und bekommt auch keine Updates.
Dafür ist jeweils ein Apple TV angeschlossen.Gruß Hans
-
07.10.2021, 21:12 #14Grüße und Freude! Wolfgang
"Gott vergibt, Rambo nie!"
„Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)
-
07.10.2021, 21:16 #15
Ich habe vor 3 Monaten diesen Philips für unser Schlafzimmer gekauft nachdem der Vorgänger abgeraucht ist.
Das Bild ist gut, Ambilight ist ganz nett, Amazon und Netflix laufen ohne Probleme.
https://www.amazon.de/Philips-43PUS7.../dp/B089N2WPC2
-
08.10.2021, 07:42 #16
Kann den Panasonic TX-43HXW944 sehr empfehlen.
Brauchten vor wenigen Monaten auch einen in den Schrank passenden TV.
OLED gibt es in der Größe leider nichts, im Consumer Bereich.
-
08.10.2021, 09:06 #17
-
22.10.2021, 15:24 #18
Moin!
Vielen Dank für Eure Unterstützung und die gegebenen Tipps.
Nach reiflicher Überlegung haben wir nun unser Wohnzimmer etwas umgestellt und für Platz gesorgt...
Der ist es nun schlussendlich geworden:
IMG_5910.jpg
Wünsche Euch allen ein schönes Wochenende!Beste Grüße
Kai
-
22.10.2021, 15:28 #19
Moin!
Sehr cool. Von 43 auf 65 Zoll ist schon echt ein Sprung.
Ist bei dem die Magic Remote direkt dabei?
Viel Spaß damit
-
22.10.2021, 15:50 #20
Alles richtig gemacht, Glückwunsch!
Ähnliche Themen
-
Neuer TV - HD / 40-50 Zoll / Tuner mit drin
Von Thedas im Forum Technik & AutomobilAntworten: 4Letzter Beitrag: 03.03.2017, 09:56
Lesezeichen