Also die 5204 ist schon ein Sahnestück. Nur ist mir die Uhr deutlich zu pummelig. Außerdem preislich nicht meine Liga.
Die 5905 war und ist nicht meine Uhr. Auch nicht in Grün und schon gar nicht in Stahl. Stahl mit Stahlband ergibt für mich nur dann Sinn, wenn ich die Uhr auch entsprechend beanspruchen kann. 30 ATM passen da einfach nicht. 5905 am Lederband mag ich lieber. 5960 ist aber einfach mehr meine Uhr.
TS will nicht mehr so viele Stahluhren bauen. Schon klar. Die Versuchung ist wohl doch zu groß. Denn auch auf die 5905 werden jetzt viele wieder total abfahren. Teils nicht weil sie die Uhr so toll finden, sondern weil sie eben eine hervorragende Rendite verspricht. Ist sie doch aus diesem magischen Metall gefertigt
Die 5930 in Blau finde ich richtig klasse. Nur werde ich mit Weltzeituhren nicht so richtig warm. Sonst wäre sie vielleicht schon in meiner Sammlung. Die grüne für >80k käme mir nicht in den Sinn. Ist zwar recht hübsch, aber Blau empfinde ich einfach als zeitloser.
Ergebnis 21 bis 40 von 107
Hybrid-Darstellung
-
14.10.2021, 13:49 #1Herzlichst, Carsten
-
14.10.2021, 15:09 #2
Mmhh, noch mehr grün...
Der 5930 steht mMn das Blau viel besser.
Die 5905 ist da schon eher meins, allerdings gefällt mir das Band auf den ersten Blick einfach nicht so gut. Da gibt es definitiv schönere Stahluhren.
Die 5204 ist natürlich klasse. Aber weit außerhalb meiner finanziellen Möglichkeiten.Going beyond the hype...
Gruß,
Chris
-
14.10.2021, 15:18 #3
- Registriert seit
- 25.12.2020
- Beiträge
- 73
Wird mir irgendwie alles zu grün...an der Nautilus allerdings finde ich es nicht mal so schlecht...
Grüße Franz
-
15.10.2021, 15:53 #4
-
14.10.2021, 16:04 #5
- Registriert seit
- 19.03.2019
- Beiträge
- 907
In Prinzip kochen die da bei Patek Reste muss ich jetzt doch sagen: das Stahlband dürfte von der Aquanaut sein. Also nicht wirklich neu.
-
14.10.2021, 16:08 #6
Wirkt auf mich hier aber irgendwie deutlich stimmiger, passender als bei der Aquanaut.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
14.10.2021, 16:15 #7
Finde die neue 5905 mega gelungen.
Habe die Ehre, Mali
-
14.10.2021, 16:47 #8
Die 5204 ist einfach grandios. Da stinken die anderen Modelle regelrecht ab. Leider ist die auch außerhalb meiner Möglichkeiten weshalb ich immer lieber zu anderen Herstellern greife als bei Patek 2. Klasse zu fahren.
Viele Grüße, Marco
-
14.10.2021, 21:05 #9
- Registriert seit
- 10.06.2005
- Beiträge
- 1.016
Die neue 5905 in einem Wort: Grauenvoll.
Aus meiner Sicht einer tollen Marke wie PP einfach unwürdig. Man nehme einfach ein schon etwas in die Jahre gekommenes Werk, packe es in ein (zu) grosses Gehäuse in Stahl, dann noch ein zeitgeistig grünes Zifferblatt drauf. Und fertig ist das Rezept für eine Uhr die den üblichen Instagram PP „Sammlern“ gefällt… Und das Armband sieht echt aus wie Reste-Verwertung alter Aquanaut Stahlbänder. Nein danke, aber das kann PP eigentlich besser. Da ist selbst die 5960 deutlich besser.
Verstehe auch nicht, warum TS einerseits wiederholt betont, er wolle nicht zu viele Uhren in Stahl bauen. Und dann bringt er völlig unnötig so eine Gurke (sogar die Farbe passt) in Stahl raus.Geändert von ThL (14.10.2021 um 21:09 Uhr)
-
14.10.2021, 22:01 #10
-
15.10.2021, 11:50 #11
Genauso ist es.
Ich war schon irritiert...da kamen die key words: Graumarkt und Preise doch noch. Genau um das geht es beim Zielpublikum einer 5905A et al. auch. Das ist sozusagen die Grundvoraussetzung.
Das einzig tolle an der 5905 in Stahl ist das Band. Die Qualität, Haptik und der Tragekomfort des 5167-Stahlbandes sucht ihresgleichen. Wenigstens ist die Blattfarbe nicht ganz so schlimm wie das Vorbild -014.
-
14.10.2021, 21:32 #12
Für mich befeuert er mit dieser olivfarbenen Version der mega gehypten neuen 5711 mal ein Modell abseits der Nautilus- und Aquanaut-Linie, um den Fokus dort mal etwas abzulenken. Aus meiner Sicht ein Volltreffer.
Habe die Ehre, Mali
-
14.10.2021, 21:43 #13
Anbei mal Live-Bilder:
https://monochrome-watches.com/intro...5905-1a-price/Habe die Ehre, Mali
-
14.10.2021, 21:54 #14
Das sind zwar auch nur Pressefotos, aber nett gemacht.
Ansonsten sehe ich das exakt wie Du im vorangegangenen Post.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
14.10.2021, 22:06 #15
- Registriert seit
- 10.06.2005
- Beiträge
- 1.016
-
14.10.2021, 23:06 #16
-
14.10.2021, 22:07 #17
Marketingtechnisch aus meiner Sicht ein Geniestreich. Bin schon sehr auf die ersten Preise gespannt, die aufgerufen werden am Graumarkt. Ich befürchte Schlimmes.
Geändert von Mali (14.10.2021 um 22:17 Uhr)
Habe die Ehre, Mali
-
14.10.2021, 23:19 #18
Mit Verlaub, aber wenn diese Uhr ein Geniestreich ist, dann hängt die Latte, von dir als Genie bezeichnet zu werden, nicht übermäßig hoch. Diese Baukastenuhr ist m.E. einfach nur naheliegend und für eine Marke wie PP ziemlich billig. Da sieht man die unterschiedlichen Ansprüche, die wir offensichtlich an eine Marke wie PP haben.
Herzlichst, Carsten
-
14.10.2021, 23:43 #19
-
14.10.2021, 23:23 #20
Deine Sicht der Dinge sowie Deine Ansprüche an die Marke.
Habe die Ehre, Mali
Ähnliche Themen
-
[Andere] Vorstellung: Geckota S-01 Vintage Diver Olive Green – grün - GTA-LTA-S1-REV1-B-GREEN-
Von watch-watcher im Forum Andere MarkenAntworten: 1Letzter Beitrag: 11.09.2018, 21:06 -
1016 forever ...
Von newharry im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 50Letzter Beitrag: 01.07.2009, 16:38 -
SAAB forever
Von rainhard im Forum Off TopicAntworten: 18Letzter Beitrag: 23.04.2007, 23:54 -
rolex forever !
Von watchman im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 19.12.2004, 11:09
Lesezeichen