Wenn Du Deine "Angst" für rund 33 Cent pro Tag los wirst, ist das meines Erachtens eine gute Investition.![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 64
Thema: Schliessfach
-
07.10.2021, 15:01 #1
- Registriert seit
- 20.10.2013
- Ort
- nähe Mainz
- Beiträge
- 12
Schliessfach
Guten Tag,
Ich habe eine Rolex GMT II 16760 , eine Tag Heuer Monaco und eine Sinn 747 limited edition. Nun habe ich keinen Safe und Angst. Angst um meine Uhren wenn ich weg bin.
Schliessfach gibts hier für 120Euro im Jahr.
Machen oder nicht? Festinstallierter Safe keine Option da Mietwohnung.
Was sagt die Gemeinde?
Schönen Tag!
-
07.10.2021, 15:03 #2
- Registriert seit
- 02.09.2021
- Ort
- Omnipräsent
- Beiträge
- 721
-
07.10.2021, 15:05 #3
- Registriert seit
- 20.10.2013
- Ort
- nähe Mainz
- Beiträge
- 12
Themenstarter
Sehr gute Antwort, so hab ich es noch nicht gesehen
-
07.10.2021, 15:06 #4
Machen, beruhigt ungemein.
Beste Grüße Bigblock
Res severa verum gaudium !
-
07.10.2021, 15:09 #5
Hi! Bei diesen drei Uhren würde ich es nicht machen, da Sie recht einfach als Hausrat mitversichert werden können. Das ist einerseits günstiger und zudem sind sie immer verfügbar. Die Uhren fotografieren und gut dokumentieren und bei Abwesenheit würde ich sie gut verstecken. Das wär's.
Herzlichst, Carsten
-
07.10.2021, 15:11 #6
Machen!
Ist bei mir ähnlich.
Allerdings (das war mir wichtig) habe ich aufgrund der Öffnungszeiten von Mo. - Fr. die Möglichkeit auch spontan zu tauschen.Geändert von Prof.Voland (07.10.2021 um 15:12 Uhr)
Gruß Guido
Prof. Voland
Please allow me to introduce myself, I'm a man of wealth and taste.
-
07.10.2021, 15:12 #7
Ja machen, habe seit vielen Jahren alle Uhren im Schließfach, immer nur 1 oder max. ausnahmsweise 2 zu Hause, bzw. am Arm.
Ist halt ein kleiner Aufwand, aber dafür kriegen "die" mich zumindest bei einem Einbruch nicht dran.
Safe zu Hause finde ich fast wertlos, zumindest wenn ich oder irgendjemand zu Hause ist...So nach dem Motto, öffnen oder ....
-
07.10.2021, 15:26 #8
- Registriert seit
- 20.10.2013
- Ort
- nähe Mainz
- Beiträge
- 12
Themenstarter
Kurzes Update für alle Interessierten: Ich habe eine Hausratsversicherung bei der Allianz. Hier sind laut Beraterin (gerade angerufen) knapp 52000 Euro versichert sofern Belege vorhanden. Das beruhigt mich schon sehr. Sie sagte in einen Safe und gut ist. Wird dabei auch Wertsteigerung berücksichtigt?
-
07.10.2021, 15:30 #9
Falls "JA" und Du lediglich eines der kleinen/flachen bekommst dann setzt Dich auf die "Warteliste" (auch hier wieder das böse Wort
) für ein großes.
Deine Sammlung wird vermutlich schneller größerals diese verfügbar sind.
Gruß Guido
Prof. Voland
Please allow me to introduce myself, I'm a man of wealth and taste.
-
07.10.2021, 15:38 #10
-
07.10.2021, 15:48 #11
Was imho gegen Bankschließfach spricht: die eigene Disziplin. Dackelst Du da wirklich jedes mal hin, um die Uhr zu wechseln? Das macht man paar mal, danach gibt mans dran, weil "heute schon nix passieren wird". Hab ich schon soo oft nach Einbrüchen erlebt, wenn wir Schäden taxieren mussten. "Ja, ich hab ein Schließfach, bin aber zu faul dafür."
Das Szenario mit dem Überfall und Tresor öffnen seh ich nur theoretisch. Wann passiert das schon wirklich? Und dann machst halt kampflos auf, Raub ist meist besser versichert als Einbruch. 99% der Delikte sind Einbruchdiebstahl und da sind die Täter immer am schnellen Schnapp interessiert. Alles, was aufhält, ist prinzipiell gut.
Aber frag doch mal Deine Hausratversicherung. Das Mietwohnungsszenario ist nicht unüblich, ich bin sicher, da gibts ne Lösung. Mietwohnung und Safe müssen sich nicht ausschließen. Du kannst Safes auch in Schränken dauerhaft verankern. Deine Uhren sind ja jetzt keine Millionenstücke, da sollte es wertmäßig eigentlich keine Probleme geben.Geändert von Donluigi (07.10.2021 um 15:49 Uhr)
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
07.10.2021, 15:51 #12
Ich gehe regelmäßig ans Schließfach Tobias, ich bin da ungemein diszipliniert
.
Im Schließfach habe ich auch Fahrzeugbriefe und Versicherungsunterlagen, nicht nur Uhren. Macht für mich z.B. im Brandfall schon Sinn. Ein Safe in der Wohnung wäre deutlichst teurer und bei weitem nicht so sicher, die Schließfachversicherung ist sehr überschaubar.Beste Grüße, Thilo
-
07.10.2021, 15:58 #13
- Registriert seit
- 30.05.2018
- Ort
- Raum Karlsruhe Baden-Baden
- Beiträge
- 270
Frag mal Deine Versicherung ob du die Uhren überhaupt in einen Tresor packen musst...
Bei meiner Hausrat sind 40.000 Euro an Uhren versichert, auch wenn Sie in der Wohnung rumliegenGrüße Stefan
-
07.10.2021, 15:59 #14
Und wenn Du Dir dabei an der Schranktür den Kopf anhaust, dann ist das ein Arbeitsunfall.
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
07.10.2021, 16:07 #15
-
07.10.2021, 16:07 #16
- Registriert seit
- 08.07.2004
- Ort
- Muc
- Beiträge
- 1.829
Ich nutze ebenfalls mittlerweile zwei Bankschließfächer. Eines ist ein Roboter Fach, mit überschaubarem Volumen, was theoretisch 24/7 zugänglich ist aber eigentlich grundsätzlich nicht funktioniert wenn ich mich alle x Monate mal aufraffe hinzufahren.
Die Bank habe ich bewusst so gewählt das sie auf meinem Heimweg liegt, seit Corona war ich vielleicht zwei mal dort.
Daheim habe ich meist zwei Uhren, wobei ich eine davon trage wenn ich aus dem Haus gehe.
Falls Du dich für ein Bankschließfach interessierst, würde ich die Versicherungssumme des Schließfachs relativ großzügig ansetzen, die Banken langen bei jeder Aufstockung mehr und mehr hin und da es sich um einen neuen Vertrag handelt wird auch die Pauschale für den Bestand teurer.
-
07.10.2021, 17:40 #17Ciao, Sascha
última estación - esperanza
-
07.10.2021, 18:23 #18
Genau, Schmuck macht dann von der Gesamtsumme nur einen bestimmten Anteil aus. Bin auch bei der Allianz und habe knapp 23000 Euro frei ohne Saft zum Marktwert, bzw. auch wenn ich unterwegs überfallen werde. Du brauchst also nicht unbedingt einen Safe wenn Deine Uhren preislich unter deiner Schmuckfreigrenze liegen. Wenn Sie drüber liegen dann solltest du eine andere Lösung wählen.
Bankschließfach ist mir zu umständlich. Da die Banken auf dem Land so schöne Öffnungszeiten habenwürde ich selten zum Uhrenwechseln kommen
Viele Grüße Stefan
-
07.10.2021, 18:31 #19
Uhren aus Stahl gelten zumindest bei meiner Versicherung nicht als Schmuck. Können ganz normal mit als Hausrat versichert werden. Deshalb schrieb ich ja. Einfach als Wert mit berücksichtigen und fertig. Billiger als ein Schließfach und jederzeit verfügbar.
Herzlichst, Carsten
-
07.10.2021, 18:38 #20
Bei den Uhren braucht man m.M nach noch kein Schließfach. Und wenn man wirklich regelmäßig wechselt, ist das einfach nur nervig. Man kann auch für wenig Geld die Wohnung einfach vernünftig absichern.
Ähnliche Themen
-
Schlummerzeit vorbei: Die Befreiung aus dem Schliessfach!
Von 21prozent im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 26.11.2014, 16:23 -
Magnetismus im Schliessfach...
Von Laohu im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 17.06.2009, 11:32 -
Uhren für Tresor/Schliessfach "präparieren
Von acid303 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 58Letzter Beitrag: 02.08.2008, 21:34
Lesezeichen