Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 25 von 25
  1. #21
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    Original von Donluigi
    Ach?!? Ich dachte, der kauft brandneue Topuhren auf und zerlegt die.

    das wäre naürlich auch eine Alternative
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  2. #22
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    318
    Hallo,

    ich hatte leider schon Kontakt mit diesem Verkäufer, der vorher als Louis Vuitton bei ebuy auftrat. Gekauft hatte ich ein DJ Gehäuse in Stahl, das er als echt bezeichnete.

    Die Kanten waren eigentlich ein bißchen zu scharf, nicht so wie ich es von Rolex gewöhnt bin. Auch war der Streifenschliff hinten auf dem Gehäusedeckel nicht 100%ig rund. Nach Abfrage der Nummer bei Rolex Köln in Verbindung mit der Referenz wurde mir geantwortet, daß es die Nummer gibt, nicht als gestohlen gemeldet ist und zu einem Vollgold Modell gehört.

    Der Verkäufer sagt, daß das nicht stimmt, ich schickte das Gehäuse in gegenseitigem Einverständnis also daraufhin zu ROLEX Köln.

    Das Gehäuse wurde mir mit einem Anschreiben von ROLEX wieder zurückgesandt. Die Seriennummer gehöre zu einer Vollgoldreferenz. Für eine Überprüfung auf Echtheit des eigentlichen Gehäuses müsse man es zu ROLEX in die in die Schweiz schicken.

    Nachdem ich den Verkäufer mit diesen Tatsachen und dem Schreiben von ROLEX Köln konfrontierte schickte er mir mein Geld und erhielt das Gehäuse von mir zurück. Er begründete die falsche Nummer mit einer fadenscheinigen Ausrede.

    Zwei Tage später war es wieder in der Bucht, mit der gleichen Beschreibung wie in der von mir ersteigerten Auktion. Alles ECHT.

    Da habe ich verstanden, warum man bei Angabe von Seriennummern im Netz die letzten Stellen *** sollte. Hier wurde offentsichtlich eine echte Nummer in ein nicht zugehöriges Gehäuse geschlagen. Hätte ich nur die Nummer (ohne die Verbindung zur Referenz herzustellen) abgefragt, wäre ich heute glücklich und zufrieden. So bin ich es nicht.

    Vielleicht hat der Verkäufer ja wirklich echte Gehäuse in Massen, aber was in meinem Fall passierte hat mich doch über alle Maßen erstaunt. Er hat auch einen durchaus guten Absatz, ich habe seine Verkäufe mal ein paar Monate verfolgt. Interessant.

    Mit den besten Wünschen

    Dieter
    ***Support your local ROLEX dealer***

  3. #23
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.970
    Blog-Einträge
    11
    Danke Dieter für Deine Ausführungen.
    Hatte ich das doch richtig in Erinnerung...
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  4. #24
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.02.2004
    Beiträge
    1.995
    Abgesehen davon, dass Tobias m. M. n. grundsätzlich völlig Recht hat, kann sich irgend jemand vorstellen, echte Patek Gehäuse auf dem freien Markt unabhängig von P.P. selbst einfach so kaufen zu können?
    Ich behaupte lächelnderweise: Nein!
    Warum sollten dann 100% echte, NEUE und UNGEBRAUCHTE Rolexgehäuse noch neben Rolex selbst, die bekanntermassen den grössten Riesenbahai um ihren sorgfältigen Vertriebssstil machen, auf dem freien Markt zu kaufen sein.
    Wers glaubt wird selig. Viel mehr als obskure, bestenfalls aufgemöbelte Altware kann das bei solchen Angeboten doch nicht sein.
    Einzelteile gibt es ja nicht einmal direkt von Rolex zu kaufen, allenfalls vom Konzi oder sie werden bei Rolex im Rahmen von Revisionen durch Tausch ersetzt.

    Gruss, B.

  5. #25
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.853
    Blog-Einträge
    47
    Bei neuen, unbenutzten Gehäusen gebe ich dir völlig Recht. Das kann ich auch kaum glauben, denn es gibt keinen Grund, werkseitig diese anzubieten. Das o.g. war ja auch alt und mit Plexiglas.

    Aus derartigen Gehäusen werden entsprechende Uhren gebaut, da geht es dann richtig heftig in den fischigen Bereich, Transparenz und Authentizität bleiben völlig auf der Strecke, das ist echt nur was für Bastler, Sparbrötchen und Pfuscher. FInger weg, wehret den Anfängen :-)
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

Ähnliche Themen

  1. Ersatzgehäuse Tudor
    Von Speed Triple im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 05.09.2007, 18:32
  2. in der bucht, echt ?
    Von kio578 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 12.02.2007, 16:43
  3. GMT in der Bucht - echt?
    Von meinegmt im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.07.2006, 14:46
  4. TOG in der Bucht - Echt?
    Von Klaus_H im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 04.12.2005, 14:43
  5. AP in der Bucht, echt?
    Von Selassie1502 im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 02.12.2005, 12:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •