Zitat Zitat von EX-OMEGA Beitrag anzeigen
Habe mich darüber hinaus mit mehreren Fachleuten aus der "Materialtechnik" und auch Uhrmachern unterhalten. Einhellig war die Meinung entgegen der Forumsmeinung, dass man keine Stahlstege für Golduhren verwenden sollte. Lediglich zu lockere oder zu feste Tragegewohnheiten würden schaden.
Das haben mir diverse Uhrmacher auch so bestätigt. Verschleiß resultiere aus Bewegungen der Stege in den Bohrlöchern - deren Bewegung sei aber in der Praxis allenfalls bei sehr lockerem Tragen vorhanden. Wichtiger sei, dass die Federstege möglichst die selbe Dicke wie die Original-Stege haben.
Ich wechsle meine Bänder auch oft und habe dabei immer Schnellwechsel-Federstege (Stahl) in meinen Graugold- oder Platin-Uhren und wechsle meine Uhren aber auch fast jede Woche. Bis da mal die Anstoßlöcher messbaren Verschleiß zeigen und oval werden (auch das wird beim täglichen Tragen nicht bemerkbar sein), werden auch meine Erben schon lange tot sein