Moin Stefan und Thilo,
ich habe seit einigen Jahren eine Wohnung in der Ferienvermietung über eine Agentur, die sich dann um die Vermietung und Abrechnung mit den Feriengästen, Reinigungsservice etc. kümmert. Agenturen für die Vermietung gibt es in den Ostseebädern reichlich. Das klappt, wenn man eine ordentliche Agentur gefunden hat, auch gut. Ganz raus ist man allerdings dann doch nicht (auch wenn ich das gern so hätte). Wenn etwas kaputt geht, muss man sich doch meist kümmern. Kleinigkeiten sollte dabei die Agentur machen (kaputte Kaffeemaschine oder Toaster). So wurde ich etwa in der letzten Woche gefragt, ob ich nicht eine Ersatzkühlschrank (für die Einbauküche) zur Hand hätte und was ich zu tun gedenke, um die verärgerten Gäste zu beruhigen ... (eigentlich wollte ich damit nichts zu tun haben). Aber der Aufwand und Ärger hält sich in Grenzen. Wie Thilo schon geschrieben hat, sollte man darauf achten, dass man die ausgewählte Wohnung tatsächlich später selbst dauerhaft nutzen darf und natürlich auch, dass eine Ferienvermietung nicht ausgeschlossen ist. Beides ist in den Ostseebädern nicht selbstverständlich.
Insgesamt bin ich ganz zufrieden, da die Vermietung gut läuft, die Wohnungspreise gestiegen sind und ich eine schöne Immobilie gefunden habe, die auch für eine Eigennutzung passt.

Viele Grüße
Bernd