Auf die Gefahr hin, dass das Thema hier schon diskutiert wurde (und ich zu blöd war, die Forumssuche richtig zu verwenden)
Was ist Eure Meinung zum kürzlich von Jose Pereztroika aufgedeckten "Skandal" rund um die Franken-Daytona Oyster Sotto, welche kürzlich bei Christie's Hong Kong zur Auktion stehen sollte (der Lot ist dann kurzfristig doch noch ohne weitere Erläuterung gestrichen worden (for the better)).
https://perezcope.com/2021/09/23/fra...es-hong-kong/?
Mich würden neben der inhaltlichen Bewertung seitens der "Vintage-Experten" hier im Forum insbesondere die vermeintlichen Dynamiken interessieren, welche ein etabliertes Auktionshaus wie Christie's dazu bewegen, trotz scheinbar erdrückender Evidenz weiterhin lange zu behaupten, dass die von ihnen angebotene Uhr original ist (anstatt zunächst zu kommunizieren, dass man die Angelegenheit prüfe). Überwiegt der Scham, die Uhr vor Aufnahme in den Katalog nicht als Franken-Uhr identifiziert zu haben sogar das potenzielle Risiko, seinen guten Ruf zu verlieren und etwaigen zukünftigen Schadensersatzansprüchen seitens des Käufers ausgesetzt zu sein?
Mir erschließt sich das Ganze vor dem Hintergrund des potenziell doch erheblichen Image-Verlustes und der damit auch einhergehenden finanziellen Konsequenzen nicht (wer riskiert künftig, für mehrere hunderttausend Euro oder gar Millionenbeträge eine Uhr bei Christie's zu erwerben, wenn das Haus nicht in der Lage zu sein scheint, die Echtheit einer Uhr zweifelsfrei festzustellen und darüber hinaus trotz klarer Indizien eine potenzielle Franken-Uhr weiterhin bis kurz vor Auktionsstart als Original anzupreisen (was für mich noch schwerer wiegt)?).
Wenigstens hat Christie's kurz vor knapp noch richtig reagiert und den Lot gestrichen!
Interessant ist für mich auch die Rolle vom Händler "The Vintage Concept" (einem vermeintlich sehr etablierten Händler von Vintage-Uhren in Hong Kong) in diesem Kontext, welcher entweder der Tausch des Dials selbst vorgenommen haben muss oder der bereits die verbastelte Uhr erworben habt. Hat von Euch bereits jemand Erfahrung mit "The Vintage Concept" gemacht bzw. kann jemand die grundsätzliche Qualität der dort angebotenen Uhren einschätzen?
Happy tp discuss!
Ergebnis 1 bis 20 von 29
Baum-Darstellung
-
28.09.2021, 12:05 #1
Franken-Daytona “Sotto” (RCO) bei Christie’s Hong Kong
Geändert von colonia1983 (28.09.2021 um 12:06 Uhr)
Grüße,
Christian
Ähnliche Themen
-
Hong Kong in SW
Von klobi im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 5Letzter Beitrag: 23.04.2012, 15:36 -
Japan und Hong Kong
Von frankyy im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 3Letzter Beitrag: 08.04.2009, 20:37 -
SC aus Hong Kong
Von rudi im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 20Letzter Beitrag: 23.02.2008, 21:47 -
Boxen aus Hong Kong
Von karli im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 42Letzter Beitrag: 04.01.2007, 20:56
Lesezeichen