Pepsi am Jubilee zum runden Geburtstag- Chance?

Thema: Pepsi am Jubilee zum runden Geburtstag- Chance?

  1. Avatar von Uhrendicki

    Uhrendicki:
    Zitat Zitat von nicsn Beitrag anzeigen
    Ich glaube es sollte "einer DJ" heißen... aber gut, dass du nochmal klargestellt hast, wieviele Pepsi's du schon hattest
    Nico, darum geht es doch gar nicht. (Meine Hassliebe zu MK 1 und Jubi dürfte eigentlich im Forum bekannt sein)
    Beste Grüße, Dirk
     
  2. Avatar von Cleanerco.

    Cleanerco.:
    Zitat Zitat von papagonzo Beitrag anzeigen
    Blöd nur, dass diese Uhren von Dortmund aus vergeben werden. Frau D. könnte maximal ein gutes Wort für dich einlegen. Erfolg eher fraglich.
    Hi,
    Ja Frau D. kenne ich auch seit Jahren.. aber ich denke man wird schon (irgendwann;-)eine Lösung finden. Ist halt für alle Parteien eine herausforderne Situation bei deutlich zuwenig Ware und der Nachfrage. Ich sehe das noch entspannt da ich noch ein paar andere Kronen habe und W. In Köln schon sehr nett zu mir war. Zwar nicht mit einer Pepsi aber trotzdem..
    Geändert von Cleanerco. (18.09.2021 um 09:31 Uhr)
     
  3. Laubi:
    Zitat Zitat von Augstiner Beitrag anzeigen
    (...) Wie oft schreibt Ihr eigendlich eure Konzis an und fragt nach eurem Wunschmodell an?
    Nie! Ich finde telefonieren persönlicher.

    Da ich - für zwei Modelle - erst seit ein paar Wochen auf der Interessenten-List stehe, übe ich mich in Geduld. Insgesamt bin ich bei vier Uhrenfachhändler gelistet, wo ich bei zweien bereits Kunde bin, bzw. war. Bei den beiden habe ich jeweils eine persönliche Ansprechpartnerin, die mir ihre Durchwahlen gegeben haben. Sollte im Oktober und November nichts passieren, würde ich Anfang Dezember noch mal anrufen, um das Weihnachtsfest zu retten.
     
  4. Avatar von MKTile

    MKTile:
    Zitat Zitat von Laubi Beitrag anzeigen
    …um das Weihnachtsfest zu retten.
    …oder zu versauen
    Gruß Maik


    Nicht der erste Eindruck zählt, sondern der letzte
     
  5. löwenzahn:
    Meine Erfahrung bei einer langjähigen Konzessionärsbeziehung, bei meinem 60. Geburtstag und bei meiner weit im voraus geäußerten Bitte nach einem Professional Modell: kann man vergessen.

    Michael
    "Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
     
  6. Avatar von Bender

    Bender:
    Jap, so ist leider die Marktlage.

    Ich erinnere mich noch an die Finanzkrise. Da lagen Sub und GMT als Stahlmodelle im Schaufenster.
    Gruß
    Timo

    Instagram: bender_me
     
  7. Avatar von Soeckefeld

    Soeckefeld:
    zahle den Preis, den Dir die Uhr wert ist
    mit besten Grüßen
    Andreas

     
  8. Avatar von The Banker

    The Banker:
    Genau so, anders wird es nichts. Und wirklich billiger scheinen die Teile ja nicht zu werden.
    Beste Grüße, Thilo
     
  9. Avatar von zacky-zupf

    zacky-zupf:
    Zitat Zitat von Soeckefeld Beitrag anzeigen
    zahle den Preis, den Dir die Uhr wert ist
     
  10. mtcosmic:
    Ich hab meinen Konzi–Mitarbeiter im April 2021 per Email angeschrieben ob zum 40.Geburtstag eine Pepsi möglich wäre. Er hat geantwortet das es klappt, Uhr vor 4 Wochen abgeholt obwohl ich erst in 10 Tagen Geburtstag habe. Kaufhistorie nicht der Rede wert, einfach ein gutes menschliches Verhältniss zum Verkäufer und 1x einen Freund für ne Tudor empfohlen. Sieht meinen Vorstellungstread vor ca. 4 Wochen.

    Das war wohl ein richtig feiner Sympathie–Zug um mir eine Freude zu machen, schätze ich wenn ich das hier lese noch viel mehr.

    Lg
    Tobias
     
  11. Avatar von Peterchens Mondfahrt

    Peterchens Mondfahrt:
    Zitat Zitat von Uhrendicki Beitrag anzeigen
    Da musst Du mich verwechseln. Ich habe keine DJ an Jubi und möchte auch keine haben. Meine Frau hat eine DJ, aber auch am Oyster.

    Und die von Dir gesuchte Pepsi habe ich seit vier Wochen (wieder)....vorher hatte ich sie über alle 3 MKs insgesamt schon viermal am Jubi). Diesmal am Oyster. Von den fünfmal hatte ich sie dreimal vom Konzi. Klartext: Als ich sie jetzt nochmal haben wollte und nicht warten möchte habe ich sie zum Marktpreis gekauft, gleichzeitig beim Konzi bestellt. Prognose: dieses Jahr wird sie noch kommen.
    ANGEBER
    Viele Grüße Thomas
     
  12. löwenzahn:
    Zitat Zitat von Soeckefeld Beitrag anzeigen
    zahle den Preis, den Dir die Uhr wert ist
    Wenn Du mich meinen solltest Andreas:
    Bin sehr lange der Käufer, der gerne beim Konzessionär seines Vertrauens kauft. Das Gesamtkunstwerk "Kauf beim Konzessionär" ist mir wichtig. Weil ich diese Vorgehendweise gut finde, behalte ich sie einfach bei. Den Listenpreis war (früher mal minus ein paar Punkte) und ist mir eine Uhr wert.

    Michael
    "Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
     
  13. Avatar von JVogel

    JVogel:
    Guter Kunde beim Konzi sein, scheint wirklich zu helfen. Meine Erfahrung nach div. Gold-Modellen (Daytona WG am Oysterflex, Yachtmaster roségold...), die ich mehr oder weniger auf Zuruf gekauft habe, ruft der Konzi eben auch mal an, wenn er eine Pepsi im Laden hat, obwohl die gar nicht meine prio war.

    Das ist jetzt meine sechste Krone, die ich nur bei diesem Konzi gekauft habe. Nebenher noch Tudor als Beifang. Die höflich immer wieder angebotene Lange & Söhne passte einfach nicht zu mir und habe ich deswegen auch nicht gekauft.

    Der Konzi hat eine lange Liste von mir und wenn was da ist, hoffe ich eben, dass er mich anruft. Er weiß dann aber auch, dass ich in der Regel eine Stunde später im Laden stehe und die Uhr mitnehme. Das hat was von gegenseitiger Verlässlichkeit. Natürlich kann nicht jeder, der eine Pepsi möchte, vorher eine WG Daytona beim Konzi raustragen. Aber ich kann die Konzis auch irgendwie verstehen, dass sie dann die Kunden bevorzugen, von denen sie sich mehr Geschäft erhoffen.

    Dazu kommt, dass mein Konzi mich regelmäßig dann auch mit den Uhren am Handgelenk sieht und ich noch nie eine aus dem Tresor weiterverkauft habe, frühestens nach 2 Jahre Tragezeit. Ob das eine Rolle spielt?

    Wenn man aber dringend eine möchte - ging mir mit der 16710 mal so - muss man eben die Kröte schlucken und beim Grauen kaufen. Mir war die 16710 damals jeden Cent wert, wenn auch wahrscheinlich viel zu teuer. Am Ende denke ich immer an den Spruch einer Baufirma, den ich mal gelesen habe:

    Es geht schnell, billig und gut.....aber höchstens zwei davon gleichzeitig!

    Gruss J.
     
  14. Staubauge:
    Das finde ich auch nachvollziehbar. Wenn die Konzis die Vergabe dieser Modelle jedoch ausschließlich an einen hohen Umsatz knüpfen, fallen andere treue Kunden durchs Raster, die zwar auch regelmäßig Geld dagelassen haben, allerdings mit zu geringem Umsatz. Wenn dieser Kundenkreis unterm Strich höhere Umsätze generiert als die besten Stammkunden zusammen, dann muss der Konzi einen Spagat hinlegen. Dazu kommt dann noch die Neukundenakquise für den langfristigen Erfolg. Sicherlich herausfordernd, aber nach dem was ich so höre, lese und selbst erlebt habe, wird auch die eine oder andere Fehlentscheidung getroffen.

    Gruß
    Martin
     
  15. Avatar von Uhrgestein42

    Uhrgestein42:
    Oh man, wo man nur hinsieht die gleiche Diskussion. Soooo toll ist die Uhr nun wirklich nicht. Es gibt deutlich attraktiveres und auch noch käufliches von anderen Herstellern. Der Listenpreis ist für diese durch und durch industriell gefertigte Uhr schon eine echte Ansage. Der aktuelle Marktpreis ist in meinen Augen ein Witz.

    Wenn man mit dem Strom schwimmt braucht man nun einmal Beziehungen, Geduld oder ne Menge Geld!
    Herzlichst, Carsten
     
  16. Avatar von Rebel

    Rebel:
    Zitat Zitat von Staubauge Beitrag anzeigen
    Sicherlich herausfordernd, aber nach dem was ich so höre, lese und selbst erlebt habe, wird auch die eine oder andere Fehlentscheidung getroffen.
    Welch eine nette Umschreibung für die unsägliche Behandlung von Kunden, die über Jahre dem Konzessionär die Treue gehalten haben und jetzt in die Röhre gucken, obwohl sie glaubten, gute Kunden zu sein.
    Wo fangen eigentlich gute Kunden an oder wo hören sie auf, alles liegt in der subjektiven Hand des Händlers.
    Ist es die Höhe des Umsatzes, das nette Gespräch beim Besuch, die Treue zum Händler durch wiederholte Käufe?
    Letztendlich ist es mittlerweile die Glaskugel, anhand derer man sich als Kunde ausrichten muss.
    Ob sich Rolex, aber auch vor allem die Konzessionäre damit auf lange Sicht einen Gefallen tun, wage ich zu bezweifeln.
    Aber das ganze Thema ist ja nicht neu, langsam nur ermüdend (höflich formuliert).
    Geändert von Rebel (19.09.2021 um 02:00 Uhr)
    Grüße
    Peter
     
  17. Avatar von Mali

    Mali:
    Rolex könnte es nicht besser machen aktuell. Der Erfolg gibt ihnen Recht.
    Gruß Mali
     
  18. ehemaliges mitglied:
    Zitat Zitat von Uhrgestein42 Beitrag anzeigen
    Oh man, wo man nur hinsieht die gleiche Diskussion. Soooo toll ist die Uhr nun wirklich nicht. Es gibt deutlich attraktiveres und auch noch käufliches von anderen Herstellern. Der Listenpreis ist für diese durch und durch industriell gefertigte Uhr schon eine echte Ansage. Der aktuelle Marktpreis ist in meinen Augen ein Witz.

    Wenn man mit dem Strom schwimmt braucht man nun einmal Beziehungen, Geduld oder ne Menge Geld!
    Sehe ich auch so, fibde es eine tolle Uhr, aber max. LP.
    Geändert von ehemaliges mitglied (19.09.2021 um 08:50 Uhr)
     
  19. Avatar von whitewall

    whitewall:
    Zitat Zitat von Uhrgestein42 Beitrag anzeigen
    Oh man, wo man nur hinsieht die gleiche Diskussion. Soooo toll ist die Uhr nun wirklich nicht. Es gibt deutlich attraktiveres und auch noch käufliches von anderen Herstellern. Der Listenpreis ist für diese durch und durch industriell gefertigte Uhr schon eine echte Ansage. Der aktuelle Marktpreis ist in meinen Augen ein Witz.

    Wenn man mit dem Strom schwimmt braucht man nun einmal Beziehungen, Geduld oder ne Menge Geld!
    Welche Alternativen hast du da denn so im Kopf?
    Gruß, Lars
    "Warmfahren und dann Gasapplikation, als ob Du ihn gestohlen haettest. "

    "Wenn ich die Folgen geahnt hätte, wäre ich Uhrmacher geworden."- Albert Einstein
     
  20. Avatar von papagonzo

    papagonzo:
    Zitat Zitat von Mali Beitrag anzeigen
    Rolex könnte es nicht besser machen aktuell. Der Erfolg gibt ihnen Recht.
    Was macht Rolex denn großartig?
    Sie bauen geschätzt 1. Mio. Uhren pro Jahr und verteilen sie an ca. 4500 Konzessionäre weltweit. Dann gibt es da einen Hyp, ein paar bunte Bildchen zum angucken, ein paar Demouhren im Fenster und einen nicht unerheblichen Teil an Spekulanten. Und schwups sind alle Uhren weg. Meine bescheidene und subjektive Meinung ist, es wird sich auf Jahre nichts an der Verteilung ändern. Ausser vielleicht, dass das Netz an Konzessionären weiter ausgedünnt wird und es für interessierte Neukunden gar nichts mehr über bleibt. Der Verdienst oder die Schuld daran hält sich für Rolex aber wohl eher in Grenzen.
    Häätzliche Jröß vum Rhing dä Jacques