Hast du Bilder von der Uhr?
Ergebnis 1 bis 20 von 25
Thema: Reparatur Day-Date
-
15.09.2021, 09:38 #1
- Registriert seit
- 15.12.2014
- Beiträge
- 11
Reparatur Day-Date
Liebe Forenmitglieder,
innerhalb der Garantiezeit habe ich meine Day-Date (Referenz 118139) zu Rolex schicken lassen, da sie nach einer dreiwöchigen Liegephase circa 2 Minuten pro Tag nachgeht. Ich habe nun einen Kostenvoranschlag von Rolex über 600.- € für die Instandsetzung und die Aufarbeitung des Gehäuses erhalten. Garantie bzw. Kulanz werden nicht gewährt, da „das Gehäuse deutliche Anschlagstellen beziehungsweise Beschädigungen aufweist, wodurch Funktionsstörungen entstanden sind.“
Für mich ist dies überraschend, da es sich in meinen Augen um völlig normale Gebrauchsspuren handelt, und die Uhr von mir pfleglich behandelt wurde. Dass nach fast fünf Jahren Tragezeit eine Uhr entsprechende Gebrauchsspuren aufweist, empfinde ich als vollkommen normal. Und der Zusammenhang zwischen dreiwöchiger Liegedauer und zeitlichem Nachgang ist evident.
Die Funktionsstörung des Uhrwerks wird auch nicht näher spezifiziert, was in Zusammenschau seltsam anmutet.
Über einen Rat, wie Ihr hier vorgehen würdet, würde ich mich freuen.
Besten Dank
Stefan
-
15.09.2021, 10:03 #2Gruß
-
15.09.2021, 10:28 #3
Hatte ich bei Omega auch schon, gefühlt müssen die etwas finden um ihr QS zu beeindrucken.
Denke mal für eine D-DAY 600 für einen kompletten Service sollte ok sein.Alles Gute
Torsten
"Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
Harold Pinter, britischer Schriftsteller
-
15.09.2021, 10:39 #4
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Normaler Service mit Gehäuseaufarbeitung sind zur Zeit regulär eher 800-850, wenn ich mich nicht täusche.
-
15.09.2021, 10:40 #5
In den Garantiebestimmungen steht halt: "Von der Garantie ausgeschlossen sind....Beschädigungen, die auf unsachgemäße Behandlung der Uhr zurückzuführen sind."
Damit hält sich Rolex natürlich eine große Hintertür offen. Meiner Erfahrung nach ist Rolex im Garantiefall allerdings nicht sehr pedantisch.
Daher wäre es wirklich mal interessant, Bilder der Uhr zu sehen.
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
15.09.2021, 10:57 #6
- Registriert seit
- 15.12.2014
- Beiträge
- 11
Themenstarter
Leider kein Bild.
Anbei ein Beispielbild mit einer Kerbe im Gehäuse (nicht das Horn, sondern das Gehäuse)
-
15.09.2021, 11:11 #7
Was hat denn das Bild mit deiner Day Date zu tun, und wo ist da eine Kerbe?
-
15.09.2021, 11:24 #8
- Registriert seit
- 15.12.2014
- Beiträge
- 11
Themenstarter
Es ist ein Beispiel. Ein besseres Bild habe ich im Internet nicht gefunden. In der Bildmitte ist ein kleiner Schatten: So in etwa sieht die Beschädigung am Gehäusehorn bei mir aus.
-
15.09.2021, 11:28 #9
Der Schatten scheint eher eine geschwärzte Nummer zu sein. Deine Intention verstehe ich nicht wirklich.
Beste Grüße, Thilo
-
15.09.2021, 11:34 #10
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.343
- Blog-Einträge
- 1
+1 Ohne ein Bild der DD kommen wir hier wahrscheinlich nicht weiter. Ob ich die Vorgehensweise seitens Rolex, bezüglich der Funktionsstörung des Werkes ok finde...
steht auf einem anderen Blatt.If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
15.09.2021, 11:51 #11
- Registriert seit
- 15.12.2014
- Beiträge
- 11
Themenstarter
Ungefähr so schaut der Schaden am Horn aus. Nur nicht so lang.
-
15.09.2021, 11:57 #12
Sorry, aber das mit den Beispielen von anderen Uhren ist und bleibt Kaffeesatzleserei.
Wie oben schon erwähnt, Rolex hält sich da eine große Hintertür offen.
Salopp ausgedrückt: „They have the pu**y, they make the rules.“Geändert von HolderFloh (15.09.2021 um 12:00 Uhr)
Gruß
Oliver
Ein Fußpilz hätte auch gereicht!
-
15.09.2021, 12:01 #13Beste Grüsse, Ferdi
THREE-QUARTER PLATE — Ein Uhrenmagazin aus Liebe zum Detail
Website: threequarterplate.com | Instagram: instagram.com/threequarterplate
-
15.09.2021, 12:01 #14
Dann lass doch nur das Werk revidieren
Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
-
15.09.2021, 12:25 #15
Das ist doch egal, wie die Kratzer aussehen. Der TS sagt, er habe die Uhr normal getragen und will eine Reglage des Werks im Rahmen der Garantie, Rolex verweigert das und sagt, der TS habe die Uhr kaputt gemacht.
Da kommen wir auch mit Bildern nicht weiter.
Das Einzige, was nach meiner Erfahrung in solchen Fällen hilft, ist eine persönliche Vorsprache. Vielleicht kommt man auch telefonisch weiter, sicher aber nicht per Email oder mit dem Drohen einer schlechten Bewertung oder sowas. Nett und freundlich vor Ort mit dem Uhrmacher reden, und vielleicht geht da noch was.Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
15.09.2021, 18:05 #16
- Registriert seit
- 30.05.2009
- Beiträge
- 543
Der TS hat vermutlich keine Fotos gemacht, bevor er die Uhr eingeschickt hat. Insofern kann ich das mit den Beispielen nachvollziehen.
Andreas
-
15.09.2021, 18:19 #17
Er sollte Nico‘s Rat befolgen und das persönliche Gespräch suchen.
Gruß
Oliver
Ein Fußpilz hätte auch gereicht!
-
15.09.2021, 18:25 #18
Ich denke auch, persönlich nach einer Terminvereinbarung, vorbei gehen oder telefonieren und mit dem Uhrmacher reden, ist der beste Weg. Andererseits haben die Uhrmacher auch konkrete Vorstellung wieviel g also wieviel m/s2 das Uhrwerk aushält.
Gruß
-
15.09.2021, 19:23 #19
Also sollte man seine Uhr möglichst genau vor jeder Abgabe fotografieren
Gruß
-
15.09.2021, 19:51 #20
Mache ich immer, auch aus anderen Gründen.
Gruß
Ähnliche Themen
-
AP Reparatur
Von robi1410 im Forum Audemars PiguetAntworten: 112Letzter Beitrag: 29.06.2016, 11:28 -
Reparatur in OWL
Von don mikele im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 25.01.2014, 08:44 -
Date Just 1601 .... Revision/Reparatur = AUTSCH
Von baja im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 29.03.2013, 13:12 -
Reparatur - CUT in Deepsea vor und nach Reparatur in Wien - spitze
Von bibere im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 35Letzter Beitrag: 04.10.2010, 22:47
Lesezeichen